8 8 8 86 Burger B Burckardt, Richard, 565 Solingen, Rathaussfr. 8, 23. 7. 1901 in Leverkusen-Schlebusch 11 PershGes: Gebr. Hartkopf K G., Solingen SstVors: Fachverbond Schneidworenindustrie Vorstondsmitgl: Fachverbond Werkzeugindustfrie Surcchardt, Helmuth, Or.-Ing. E. h., Dipl.-Bergingenieur, Berg- assessor, Generoldirektor des Eschweiler Bergwerks-Vereins, 5122 Kohlscheid (Kr Aachen), Roermonder Str. 45, 5. 11. 1903 in Berlin 41 Vd. Vorstond: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr. Aochen Unternehmensverbond Ruhrbergbau, Essen Unternehmensverbond des Aachener Steinkohlenbergbous e. V., Aachen Vorst: Wirtschoftsvereinigung Bergbao, Bad Godesberg VdAR: Bergbou-A& tothringen, Bochum-Gerthe Felten & Guoilleaume Carlswerk AG., Köln-Möfheim AR: Steinkohlen-Flektrizitöts-A&, Essen Brohltal AG., Buorgbrohl Bz Koblenz Sscarbergwerke A&, Saarbröcken Vd. Beirdt: Aochener Kohlen-Verkouf Gmbli., Aochen Beirot: Rationolisierungsverbond des Steinkohlenbergbaus, Essen VR: AkRBBtf0, Lluxemburg Max-Plonck-lnstitut för Kohlenforschung Vors: Verein der Steinkohlenwerke des Aochener Bezirks, Aachen Mitgl: Berotender Ausschuß bei der Hohen Behörde der Furopöischen Gemeinschaft för Kohle und Sftohl, tüxemburg Prösidium des Bundesverbondes der Deutschen Indusfrie, Köln Prösidium der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeber- verbände, Köln Zentrolousschuß des Studiendusschusses des Westeuropäischen Kohlenbergbaus, Brösse] Burdo, Fronz, Dr., 76 Offenburg (Boden), Schonzstr. 12, 24. 2. 1903 in Philippsburg Ehrensenator der Technischen Hochschule Korlsruhe Fhrenbörger der Stodt Philippsburg u. der Stadt Offenburg Inh. u. Geschf: Burdo Drucé und Verlog Gmbli. Offenburg (Boden) Ak: Elekfrizitätswerk Mittelboden Aktiengesellschoft, Lahr (Schworzwold] Präs: Industrie- und Haondelskommer Mittelboden, Lohr (Schwarzw) Burdewick, Bernhord, 21 2 Ernst-EFger-Stroße 20, * 21. 4. 1899 in Aschersleben Vorstund: Horburger Eisen- u. Bronzewerke AG., Homburg-Horburg Buresch, Karl, 605 Offenbach (Main), Aschoffenburger Str. 77, 13. 2 4925 Vorst: Braun AG., 6 Fronkfurt (Main), Rösselsheimer Str. 22 Burfeindt, Joachim, Londrat a. D., 214 Bremeryörde, Neve Str. 117, * 11. 1. 1892 in Schwinge „ Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbohn GÖGmbftl., even Bremervörde-Osterholzer Fisenbohn Embtl., Bremervörde VdAR: Uberlondwerk AG., Bremen Verbondsvorsteher: Elektrizitötsverbond Stode Mitgl: Gesomtaousschuß d. Verb. löndl. Genossenschoffen, Honnoyver-Braunschweig Ausgz: Verdienstkreuz Erster Klosse des VO der BRD Burgäzi, Walter, 7 Stuttgart-N, Wiederholdstr. 18 Ak: Edeko Import e Gmbfi., Homburg 1 Burgard, Liselotte, 532 Bad Godesberg, Viktoriostr. 51 Kommond; Caorl Reh KG., Weingut, Weineinkaufsgeschöft, Weingroßkellerei, Leiwen (Mosel) Burgbacher, Fritz, Dr. rer. pol., Direktor, Mdß, 5 Köln- Marienburg, Bayenthalgörtel 7, * 1. 9. 1900 in Mainz Honprof: Öniversität Köln Vorst: Rhenag, Rheinische Energie A. G., Köln VdAR: Elster & Co. AG., Mainz Deutsche Rockwool-Minerolwoll-Ömbfl., Köln SWors: Verbond d. dt. Gas- u. Wasserwerke, Fronkfurt (Main) StVdAR: Licht- u. Kroftwerke Eschweiler-Stolberg-Gmbll., Eschweiler Gasgesellschoft Aggertol m.b. H., Gummersbach Energieversorgung Mittelrhein Gmbfl., Koblenz Wesigos Aochen Ömbft., Wörselen Rhein. Licht- u. Kroftwerke Gmbft., Brond b. Aochen Södhessische Gos- und Wosser A. G., Dormstodt Gosversorgungsgesellschaft m. b. H., Fuskirchen Gosversorgung Westerwold ÖGmblt., Höhr-Grenzhausen Rheinhessische Energie- und Wosserversorgungs-Gmbftl., lngelheim/Rhein BEW -— Bergische Energie und Wasser G. m. b. H., Wipperförth Gosversorgungsgesellschoft m.b. H. im tondkreis Köln, Köln Energie- u. Wosserversorgungsgesellschoft m. b. H., Alzey Ak: Goswerksverbond Rheingov A. G., Biebrich Beirot: Koblenzer Flektrizitötswerk und Verkehrs-Aktien- esellschaft, Koblenz ezirksbeirot Deutsche Bonk VdVR: tondesplonungsgemeinschoft Rheinlond Indusfrie- und Hondelskommer, Köln, Vollmitglied VR: Kölnische Rundschov Verlog Deutsche Glocke Ömbl., Köln Mitgl: bzw. stellv. Mitgl. verschiedener Ausschösse d. Buondes- toges EFuropöische Parlomenft: Prösident Ausschuß Energiepolitik §Vors: des Wirtschoftsdusschosses der Noto- Porlomentorier-Konferenz Burgdörfer, Friedrich, Dr. oec., Hon. Prof., Prösident o. D., 8 Mönchen 23, Wilhelmsfr. 21, * 24. 4. 1890 Honprofessor för Statistik an der ludwig-Moximilions- Universitöt Mönchen Mitgl: Internationoles Sfotistisches institut Insfttot Internotionol de Sociologie EFhrenmitgl. der Deutschen Stotistischen Gesellschoft der Deutschen Gesellschoft für Bevölkerungswissenschaft, der Deufschen Akodemie för Bevölkerungswissenschoff Burgdorf, Adolbert, 3321 Woltwiesche Vorst: Lofferder Aktien-Zuckerfabrik, 3153 Groß Lofferde / öber Peine, Nr. 190 Burgdorff, Franz, 3153 Groß Lofferde / Ober Peine, Hous Nr. 60 Vorst: Lofferder Aktien-Zuckerfobrik, Groß-tofferde Burgemeister, Bernd, Dipl.-Kfm., 1 Berlin, 14. 4. 1915 Geschf: Sillette Roth-Büöchner Gmbfi., Berlin 42, Oberlond- stroße 75-84 Schotzmeister: Amerikonische Hondelskommer in Deutschlond Burger, Albert, Diplom-Kqufmonn, Geschöftsföhrer, 317 Gifhorn Rotsfr. 16, * 23. 3. 1924 I1TG: Triongel Sponplottenwerke der Niedersochsen Gmbfl., Triongel / Üübber Gifhorn Geschf: Triongel Holzwerkstoft Gmbfi., Triongel / über Gifhorn Burger, Coren, Frou, 7 Stuttgart 1, Distlerstr, 73 Ak: Kommgornspinnerei Kaiserslovfern, Kaisersloutern Burger, Ernst, 7745 Schonach (Schworzw), Houpfstr. 17, *23. 10. 1889 in Schonach pershGes: Schworzwälder ÜUhrwerke-Fabrik Burger KG., Schonach Burger, Eugen, 7745 Schonoch (Schwoarzw), Hermonn-Burger- Sfraße 1–4 Geschf. u. Kompl: Burger Industriewerk Kommonditgesell- schoft, Schonoach (Schwarzw) 3――― H., 6 Fronkfurt (Main), Eppsteiner Str. 56, HGeschf: Deufscher Reiseböro-Verbond e. V., Fronkfurt (Moin) Burger, Rolf Geschf: Schworzwölder Uhrwerk-Fobrik -Burger KG., 7745 Schonach (Schwarzw) Burger, Rudolf, 783 Emmendingen persh Ges: Burger Söhne, Schweizerstumpen-Fobriken, Spaichingen (Wörtt) und Emmendingen (Boden) 151