C Coninoe * ― Coninx, Paul, Dipl.-Ing., Direktor, 518 Eschweiler, Longwohn 54, * 3. 1I. 1913 in Rheydt Geschf: Licht- u. Kroftwerke Eschweiler-Stolberg Gmbll., Eschweiler Westgos Aachen ÖGmbli., Aachen Connemonn, Joosfen, Dr.-Ing., 295 Leer (Osffries), Bergmonnsfr. 9,* 13. 2. 193 Ges: Wilhelm Connemonn Flachsverwertong Embf., leer/Ostfrieslond, Möhlenstroße 38 Connemaonn, Wilhelm, 295 teer (Ostfriesl), Bergmonnstr. 7, 17. 12. 1901 in teer (Ostfriesl) Inh: Withelm Connemonn, tbeer (Osffriesl) GeschfGes: Wilhelm Connemonn Flochsverwertung Ömbf., beer (Ostfriesl) Haommer-lit Gmbfl., Speziol-Waschmittel und Seifen bleer (Ostfriesl) VdAR: M. Dietrich AÖ., Bochum StVdAR: Aktiengesellschoft Ems, Emden Borkumer Kleinbohn und Daompfschiffaohrt Ömbil, 297 Emden Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer för Ostfrieslond und Papenburg, Emden Conrod, Cuno, Dr. phil., Fabrikdirektor, 4441 Solzbergen, Steider Stroße 15, * 4. 11. 1904 Techn. Iig: Wintersholl Aktiengesellschoft Erdölroffinerie, Salzbergen Conrad, Erich, 1 Berlin 21, Stromstr. 1–3 Dir: SCHUTTMOHtE BERLI[N Kurt Kompffmeyer Vors: Verein Berliner Gefreidemöhlen, Berlin-Chorlottenburg VorstMitgl: Berliner Börse, Abtüg. Produktenbörse Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hondelsmöhlen, Bonn Conrad, Jakob, Dr. oec. publ., Dipl.-Volkswirt, Wirtschafts- pröfer, 8 Mönchen 19, Dall'Armistr, 30, * 27. 8. 1913 Genßevollm: Bonkhads Merck, Finck & Co. 6 Fronkfurt (Main), 8 Mönchen VdAR: Zenfraleuropäische Versicherungs-AG., Stuttgort Conrad, Kurt, Minister a. D., 665 Homburg (Saor), Obere Allee- straße 23 Ak: Neunkircher Eisenverk AÖ. vorm. Gebr. Stumm, Neun- Kirchen (Scar), Bohnhofstroße 56-58 Conrad, Ludwig AR: Dinglerwerke AG., 666 Zweibrücken Conrod, Ofto, Mitlnh: Lindemonn & Lbödecke, Offsetdruck-Buchdruck-Noten- druck, 1 Berlin 36, Oraonienstroße 183 Mitiah: K. G. lohse, Grophischer Großbefrieb 6 Fronkfurt (Main), Am Industrishof 7=9 Conrad, P., Generolkonsul e. h. von Tunesien, Kaufmonn, 53 Bonn, Zitelmonnstr. 2., * 11. 8. 1910 in Duisburg GeschfyizePrüs: Deufsch-Tunesische Gesellschoft e. V., Bonn Präs: Tunesisch-Deufsche Kommer för industrielle Entäicklung, 3 Hanncyer und funis I. Vors: Wirtschaftspolitischer Club e. V., Bonn Ehrenbörger der Stadt Bachoroch Ausgez: Träger des Ritter-Ordens d. Republik Tunesien, Offiziersékreuz, Träger versch. Kriegsduszeichnungen Conrad, Werner Geschf: Preß-Chemie Ömbfl., 84 Regensburg, Maxhötten- straße 50c Conrod, Wilhelm, Dr. Dipl. Volkswirt, Dipl. Versicherungs- techniker, Finonzminister q. D., Londtogsobgeordnefter, lte 1971 Präs: Hessische Londesbunk — (Main), Junghofstroße 26 Beirdt: Landeszentrolbonk VR: Nasscbwische Heimsfätte, Fronkfurt (Main) AR: Fronkfurter Bodenkreditbonk A&, Fronkfurt (Main) Girozentrale – 6 Fronkfurt 168 Conradi, Helmuth, Architekt, Bundesbohndirektor, 7 Sfotfgart-Kemnot, Im Hodter 1, * 27. 2. 1903 in Wuoppertol-Barmen Geschf: Eisenbahn-Siedlungs-Gesellschoft Stuttgart, Gemeinnöftzige Gesellschoft mbll., Stottgort-N Hochbaudezernent: Bundesbahndirektion Stuttgart Conradt, Max, Dr., rer. techn., Dipl.-Kfm., 7143 Vaihingen (FEnz), Goethestr. 21, * 28. 10. 1905 Teilh: G. Conradt & Sohn, Vathingen (Enz) Vors: Fachverbond der Hqauftfleim-industrie e. V., Darmstodt Hautleim- u. Gelatinefabrik, Conrady, Hans-Wolter, Dr. jur., Oberkreisdirektor, 333 Helmstedt, Parkstr. 3, * 12. 4. 1909 Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschoftsokodemie Braunschweig Beirdt: Braunschweigische Staatsbonk, Braunschweig Vpräs. des Deofschen Lanckreistoges Vors. des Niedersächs. Londkreistages Bundessoziolrichter Conrath, Paul, Dr. techn., 8901 Westheim (b Augsburg), Goethestr. 22, * 30. 9. 1901 in St. Lombrecht (Steiermark) Mitgl. d. Vorst: Siemens-Ploniowerke A& för Kohlefabrikate, Meitingen über Augsburg Constontin, Max, 68 Maonnheim, F 1, 2, * 2. 4. 1900 in Monnheim Geschf: Södd. Samenhaus Constfontin & lLöffler, Gmbf., Moannheim Vors: Vereinigung der Fachsomenhändler för Nord- u. Mittel- baden, Heidelberg Mitgl. d. Vorst: Verband Deufscher Pflonzenzöchter e. V., Bad Godesberg Handelsrichter: Kommer för Hondelssachen bei dem tand- gericht Mannheim Beirat: Industrie- und Flondelskammer Monnheim Niederländische Hondelskommer för Deutschlond, Stuftgart Fachbeirdt: Außenhondelsstelle för Erzeugnisse der Ernährung u. Londwirtschaft, Fronkfurt (Main) Samenkaufleute und Contzen, Ernst Wilhelm, 5043 Lechenich-Konrodsheim, Frohnhof AR: Zuckerfobrik Bröhl AÖG., Brühl (Bz Köln) Contzen, Hermann, 5161 Lendersdorf / öber Dören, Haus Sonneck, * 25. 4. 1896 in Dören Ausb: Hoandelshochschule Köln pPershGes: Joh. Contzen, Lebensmittel-Einfuhr und Groß- handel, Dören (Rheinl) Conze, H. G., Dipl.-Ing., 588 Lödenscheid, Parkstr. 128 Kompl: Wilhelm Deumer (G., Lödenscheid, Gartenstroße 5–9 Conze, Helmut, 5604 Neviges, Lukasstr. 3 Geschf Ges: Gebr. Schniewind Gmbtl., 5604 Neviges Conze, Peter, 5602 Longenberg (Rheinl) pPershCes: Conze & Colsmon, Seidenweberei, (Rheinl), Bonsfelderstr. 71 longenberg Conze, Wolf, 588 Lödenscheid, Ilm Goseborn 12 Kompl: Withelm Deumer K G., Lödenscheid Conzelmann, J., 7477 Tailfingen (Kr Bolingen, Wörtt), Obere Morkenholde 68,* J1. 6. 1909 in Tailfingen Kompl: J. Conzelmonn z. Söge K G., Tailfingen Conzelmonn, Korl, 7477 Tailfingen (Kr Bolingen, Wörtt), 29. 5. 1880 in Tailfingen (Woörtt) Inh: Spinnerei u. Weberel Wonnweil PershGes: Gebr. Conzelmonn, Tailfingen Conzelmonn, Waolter, 7477 Tailfingen (Kr Bolingen, Wörtth, Panordmostr, 10 Persh &Ces: M. Conzelmonn KGS., Ioilfingen Conzen, Fritz, 4 Dösseldorf, Postsfr. 2–3, * 2. 4. 1913 Ak: Dösseldorfer Börsenhaus Gmbfl., Dösseldorf Nowed (Nordwestdeufsche Ausstellungsgesellschoft) .