Cornellus C VorstMitgl: Industrie- und Hondelskommer Dösseldorf AuMA (Ausstellungs- und Messeousschuß der deufschen Wirtschoft Vors: Einzelhondelsverbond Dösseldorf Vpräs: Einzelhondelsverbond Nordrhein 1. Vors: Holzverorbeitende Industrie Nordrhein Fachverbond Rahmen- und eistenindustrie Mitgl. d. B. D. A. för Holzverorbeitende Industrie Rat für Formgebung Cooper, Ges: Fafnir Wölzlager Gmbfi., 665 Homburg (Saar), Hasenöckerstroße Corcilius, Erich, Bonkdirektor, 46 Dortnund, tuisenstr. 1, 75. 2. 1907 in Wetzlor 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein Westfolen, Houptstelle Dortmund der Deutschen Bundesbonk Dortmund Cordell, Dipl.-Ing., Oberboudirektor, 78 Freiburg (Brsg), Rotteckring 12, * 13. 2. 1900 in Recklinghousen Dir: Städtische Gos- u. Wosserwerke Freiburg (Breisgouv) Geschf: Gosfernversorgung Oberbaden ÖGmbft., Bad Krozingen Beirot: Wirtschoftliche Vereinigung deutscher Goswerke AG., Froankfurt (Main) VorstMitgl: Verbond der Deutschen Gos- u. Wosserwerke, Fronkfurt (Main) Vors: Verbond der Gos- u. Wasserwerke Bodens, Freiburg (Breisgau) Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD. Cordes, Anton Kompl. u. Geschf: Gebröüder Cordes, 58 Hogen, Potthof- straße 15/17 Cordes, August Wilhelm, Fabrikont, 498 Bönde (Westf) PershGes: W. Cordes, Bönde (Westf) Cordes, Bernh., 4744 Lette / öber Oelde, Haus Nr. 216, =18. 4. 1905 in Lette pers Ges. u. Geschf: Wilh. Cordes K G., Lette und Worendorf Geschf: Ventilotorenfobrik Oelde Gmbii Maschinenfabrik & Apporoatebau, 474 Oelde (Westf) Cordes, Heinrich Korl Friedrich, 2055 Wohltorf (Louenb), Bilttol 23, 2. 12. 1911 Inh: H. F. Cordes & Co., Homburg H. F. Cordes & Co., Bremen Kartoffelverwertungs-Gesellschoft Cordes & Stoltenburg, Schleswig Heinrich Cordes, Reederei Homburg Ehlers & Rigel, Bremen Mitinh: Cordes & Jungcelaus, Homburg Geschf Ces: Combo Heinrich Cordes & Co., Hamburg-Harburg Cordes, Peter, D., Geschffeilh: Cordes & Sluiter, CORDIA-Maschinenfabrik, 28 Bremen 2, Postfach 8420 Cordes, R. Viersen Geschf: KEPeC Chemische Fabrik Gmbfl., 52 Siegburg, Borborosfr. 34 Cordes, Wolter, Dr oec., Höttendirektor, 422 Dinsloken (Niederrhein), Rotbachstr. 47, * 21. 3. 1907 in Dortmund Vorstond: Awugust Thyssen-Hüöftte AG., Duisburg-Homborn Wirtschoftsvereinigung Eisen- u. Staohlindustrie, Dösseldorf StydAk: Rheinische Wohnstätten AG., Duisburg-Meiderich Westfälische Union A& för Eisen- und Drohtindusfrie, Homm (Westf) AR: Deufsche Edelstohlwerke A6, 415 Krefeld Sfondord Elekfrik Lorenz AG., 7 Stuttgart Thyssen Industrie Ambli., Dinsloken Wesfdeutsche Wohnhäuser AG., Essen Beirot: Armco-Thyssen Breitbond-Verorbeitung Gmbl., Dinslaken Deufsche Bonk AG Rheinische Armaturen- und Moschinenfobrik A. Sempell, Mönchenglodbach COLONIA Kölnische Versicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Gemeinschoftsbetrieb Eisenbohn u. Häfen, Duisburg-Homborn Thyssen-Verkehr Ömbli, Duisburg-Homborn Cordes, Wolter, Dipl.-Ing., 2 Hoamburg-Groß Flottbek, Ohasorgweg 19,* 23. 6. 1906 in Homburg Geschf: Menck & Hombrock Gmbfi., Homburg-Altono Leiter: Fochgebiet Bagger, Rammen, Erdbaugeräte der Fach- gemeinschaff Bau- und Baustoffmoschinen im Verein Deufscher Maschinenbau-Anstolten (%DMA), Fronkfort (Main) Präs: CFCf-Foüropöisches Boumoschinen Komitee Sektion Prösidium: Devutsche Volkswirtschoftliche Ges. e. V. Hmburg Vorstond: Verein Deuftscher Moschinenbau-Anstolten, Londesgruppe Nord, Homburg Cordes, Werner, Dr., 58 Hogen, Im Felsentol 24, 29. 1. 1930 Kompl. u. Geschf: Gebroöder Cordes, Hogen, Potthofstr. 158–17 Cordes, Willy, Direktor, 2 Homburg-Wellingsbböttel, Op de 80 7, * 15. 5. 1902 in Homborg Geschf: Honseotische Acetylen-Gosindustrie Ömbti., Haomburg-Wilhelmsburg 1 Cordier, Karl, Kaufmonn, 67 Ludwigshofen (Rhein), Otto-Dill-Str. 17 * 6. 2. 1890 in Londov (Pfolz AkR: Nörnberger Bund, Großeinkoufsverbond, Nörnberg Cordier, Robert, Dipl.-Ing., 6702 Bad Dörkheim, Jjägerthol pershGes: 1. Cordier Wwe. K G., Popierfabrik, Bod Dörkheim, Jägerthol Geschf: Illig'sche Popierfobrik Ömbfl., Dormstodt-Fberstodf Cordt, Adolf, Direktor, 5 Köln-Sölz, Fuskirchener Str. 70 Geschf: Stodtwerke K6ld GÖmbfi., 5 Köln, Haobsburgerring ? VorstMitgl: Gas, Elektrizitöts- und Wosserwer = serwerke Köln AG., Cöln Cordts, Fronz-Heinrich, 2 Humburg-lLokstedt 1, Bei der Lotherbuche 9, * 10. 3. 1908 in Homburg Ausb: Debotsche Gerberschule, Freiberg (Sochsen) Inh: Schröder & Cordts (Gerbstoffimporf), Homburg Corell, Heinrich, Direktor, 7 Stuttgart-N, Anzengruberstr. 24, 1902 in Frielingen (Kr Hersfeld) Lig: Telefunken AG., Berlin-Charlottenburg, Geschüftsstelle Stüftgarf Cornehl, Korl, persbées: Berrong & Cornehl K. G. Flektro-, Rundfunk- und Fernseh-ÖGroßhondlung, 46 Dortmund, Balkensfr. 12/20 Cornelisse, J., 58 Haogen, in der loke 24 Geschf: DECECA-Chemie Ömbfi., Dortmund Cornelius, Dipl.-Ing., techn. Werkleiter, 47 Hamm (Westf), Longewoannewog Ltg: Stadtwerke Humm (Westf) Plektrizifäts-, Gas- und Wosserwerk, Verkehrsbefriebe, Hafenbetrieb, Homm (Westf) Cornelius, Helmut, Rechtsonwalt, 4 Dösseldorf-Lohabsen, Fichenbruch 2, * 8. 9. 1926 Geschf: Fheinmefoll Schmiede- und Preßwerk Trier Embf., Trier Beirut: Tornado Embf., Lintorf (B2 Dösseldorf) Cornelius, Karl, Dr., Direktor, 581 Witten-Annen, Londhaus Vöckenberg, 21. 8. 1912 in Bochum Dir: Dortmunder Bröckenbou C. H. Jucho, Dortmund J, Sollnow & Sohn, Stohlbad, Karlsruhe Geschf: Bougesellschoft Ost mbft., Dortmund Jucho-Fxport Embtl., Dortmund Ges. u. Udßeirot: Efektro Union Gmbll., Dortmund Elektro Union Werk Hermle, Gosheim L. Hermle Fxport Ömbfl., Gosheim 169