Dehnert 0 Deffner, Max, Dipl.-Ing., 73 EBlingen-Neckorholde, Röderner Straße 77 PershGes: C. ODeffner o. H. G., Metollworenfabrik, Eölingen (Neckor), Fobrikstroße 44/50 Degel, Karl, 5604 Neviges, Petersstr. 15 AR: Rheinische Textilfobriken AG., Wuppertal-Flberfeld Degeler, Friedr. Präs: Hondwerkskommer Ulm (Donao), 79 Ulm (Donqou), Olgostr. 72 Degen, Alois, Dr., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Rheinollee 123, 1. 1. 792 Präsident des Londesorbeitsomtes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Degen, Johonnes Geschf: Johonn Keller Gmbfi., 6 Fronkfurt (Moin), Honover Londstr. 334 Degen, Kurt, Dr. phil., Syndikus, 62 Wiesbaden, ilhelminensfroße 18 Geschf. Vorst. Mitgl: Zwirnerverbond des Deufschen Bundesgebietes e. V., Wiesboden Geschf. Vors: Verbond der Zwirner und Veredler holb- und vollsynthetischer Gorne e. V., Wiesboden Geschf: Verein Deotscher Hondaorbeitsgorn-Fobrikonten, Wiesbaden Konditionenkartell der deutschen Baumwollzwirnerei- Fabrikotionszwirne, Wiesboden Degen, Wilhelm, Dipl.-Ing., 6 Fronkfurt (Main), Zeppelinallee 89, * 1. I2. 1901 in Renchen (Boden) Ges. u. Geschf: Johonn Keller Gmbti., Fronkfurt (Main) Degener, H., 8 Mönchen 13, Georgensfr. 2 Geschf: TOUROPA, Mönchen VdAk: Rouschbergbohn Gmbfl., Ruhpolding Degenhard, Ernst Romon, 2 Homburg-Wondsbek, Eicchoff- weg 44, 4. 4. 1924 Geschf: Longnese-Eiskrem-Ömbll., 2 Homburg Degenhurdt, Hermonn, Direktor, 33 Brounschweig, ichterstroße 11, * 10. 3. 1908 in Oschersleben Vorst: Wohnstätten-AÖ. Brounschweig Gemeinnötziges Wohnoungsonternehmen, Brounschweig Geschf: Niedersochsen Gmbfl., Brabnschweig VdAR: Gabbro Steinbruchs Gesellschoft mbfl., Baod Harzburg 51dAR: FÖURSTENMBER& EFhemolige Herzoglich Broun- schweigische Porzellonmonufoktur, Förstenberg (Weser) Kurbefriebsgesellschaft mbll., Bod Horzburg Ak: Broonschweigische Bohrgesellschoft mbfl., Brounschweig Deuftsche Aspholt-AGÖ. der Limmer u. Vorwohler Grubenfelder, Eschershausen, Homburgstr. 8 Unferhorzer Berg- und Höftenwerke Gmbll., Goslor VdvyR: Norddeufsche Holzwerkstoff Gesellschoft mbfl., Triongel Degenhardt, Wilhelm, Dipl.-Ing., Reg.-Boumeister d. D., Eisen- bohndirektor, 5302 Beuel (Rhein), Rheincoustr. Ib, * 1. 6. 1902 in Röbelond (forz), Kr. Blonkenburg Vorst: Rhein-Sieg Eisenbohn-A. G. VdVorst: Arbeiftgebewerbond der nichtbundeseigenen Pisenbohnen Vorst: Bondesyereinigung der Deufschen Arbeitgebewerbände VdAR: Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Cleinbahnen Ak: Speditfionsgeselfschoft Oberberg Ömbl. Beirot: Verbond Deulscher nichtbundeseigener Eisenbohnen Mitgl: Korotorjum der Pensionskosse Deufscher Eisenbohnen und Straßenbaohnen Vertreterversommlung Berufsgenossenschoft för Sfroßen-, Privot- und Kleinbohnen Verkehrsousschuß der Industrie- und Hondelskommer in Bonn Finonzgericht Dösseldorf, Kommern in Köln Degenkolb, Klaus, 775 Konstonz, Hoydnsfr. 19, * 22. 4. 1940 Textilwerk Konstanz, Degenkolb & Co. Gmbll., onstanz Degenkolb, Kurt, 775 Konstonz, Haydnstr. 19, * 28. 1. 1895 Geschf: Textilwerk Konstonz Degenkolb 8 Co. Gmbl., Konstonz, Fischenzstroße Degenring, H., * 20. 4. 1919 Geschf: ―――― Popierfobrik Wilhelm Geldmocher, 5221 Homburger Popiermöhle, Öber Woldbröl, Bez. Köln Degenthof, Albert Geschf: H. Degenthof & Sohn Gmbtt., 58 Haogen, Eckceseyer Stroße 122-126 Degler, Fronx, Dipl.-Ing., 755 Rastaott, Friedrichstr. 2 Inh: Dipl.-Ing. Fronz Degler, Rostott Degler, Korl, 756 Goggenau (Murgtol), Alois-Degler-Str. 5–7 Vorstond: Murgtolbrovderei AGG. vorm. Alois Oegler, Goggencoo (Murgtol) Degler, Rudolf, 756 Gaggendd (Murgtol), Alois-Degler-Str. =–7 Alois-Degler-Stroße 5–7 Ak: Mourgtolbrouerei AG. vorm. Alois Degler, Gaggenau (Murgtol) Degner, Harold, Dr. or., 2 Homburg-Rahlstedt, Buchwoldstr. 23 Liquidotions-Cosse in Homburg AGÖG., Homburg 11, Pelzerstroße 13 Ssyndikus: Honseatische Wertpopierbörse, Homburg Dehl, Erich, 285 Bremerhaven-M., Börgermeister-Smidt-Str. 74 Geschf: Gemeinwirtschoftliche Hochseefischerei Gmbll.., Bremerhoven-f Dehler, Thomas, Vizeprösident des Bundestoges, Or, ſur. Ak: Singer Nöhmoschinen AGÖ., 6 Fronkfurt (Main), Gutleutstroße 42–4 Dehmel, Fritz H., Dr. oec. publ., Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Main), Holzhausenstr. 26, * 11. I. 1911 HGeschf: tandesverbond des Groß- u. Außenhondels för Hes- sen e. V., Frankfuort (Main) Geschf: Gemeinschaftsdusschuß der hessischen gewerblichen Wirtschaft Befriebsberdtung Groß- und Außenhondel Gmbl. Stellv. Mitgl: Wirtschaftsbeirotes bei der hessischen Londes- regierung Dehn, Richord Inh: Dehn & Söhne, 843 Neumarkt (Opf), Hons-Dehn-Str. 1 Dehn, Wolter, 85 Nörnberg, Treitschkestr. 35 Inh: Dehn & Söhne, Nörnberg, Reannweg 11–15 Dehn, Willy, 85 Nörnberg, Bölowstr. 40, * 21. 1. 1911 Inh: Dehn & Söhne, Nörnberg Dehne, Gerhurd, Prof. Dr., 8172 Lenggries, Am Schloßwald 10, *G. 10. 1900 in Berlin Dir: Monnesmonn AG., Dösseldorf Dehne, Hermann, 3201 Neu-ÜUdelum Post Hoheneggelsen Vorst: Ahstedt-Schellerter Zuckerfobrik AG., 3201 Schellerten / über Hildesheim Dehne, Theodor, 28 Bremen-Htemelingen, Braversfr. 15–21 Inh: Brögesch & Co. Rohprodukfen-Großhondlung Bremen-Hemelingen Dehnert, Karl-OÖOtto, Stadtwerordnefer, Stollenstroße 30, * 1. 1. 1919 Ak: Wuppertoler Studtwerke AG., Wupperfol-Bormen, Verwaltungshaus 56 Wuppertal-Bormen, 183