Dornier 0 Doornkaat Koolmon, Gerhord ten, 298 Norden Vorstond: ,Doornkoot' AG., Norden (Ostfrieslond Ak: Reederei Bernhord Scholte Aktiengesellschoft Homburg Vizepräös. u. Mitgl: Vollversommlung industrie- und Hondels- kammer för Ostfrieslond und Popenburg, Emden Dordelmonn, Wilhelm Geschf: Westfälische Lebensmittel Gesellschoft mbli. (Welog), 462 Castrop-Robxel 2, Postfach 686 Dorenburg, Jodchim, Londrot, 236 Bad Segeberg, Parkstr. 24 Beirdt: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs- Aktiengesellschoft, Rendsburg Dorenkomp, Hons Inh: Hons Dorenkomp, Berufskleiderfobrik und Wöschefabrik, 43 Essen, Westenhof 6 Dorfner, Hermonn, 8452 Hirschou / öber Bomberg (Oberpf), Nörnberger Str. 5, Posffach 6 Geschf. Persh Ces: Gebr. Dorfner OtlG., Kaolinwerke, Hirschau Dorfner, Paulo, 891 Loandsberg (lLech) persh&es: Gebr. Dorfner ofG., Hirschou / öber Amberg (Oberpf) Ing., 2 Homburg 13, St.-Benedict-Str. 34, Vorst: Hans Still AÖ., Homburg-Billstedt, Liebigstroße 33 Dormonns, Helmut, Dr., 405 Mönchenglodbach, Am Koiserplotz 4 VdAk: Dormonns Tuchfobrik AG., M. Glodbach Dorn, Friedrich, Senotor e. h., Dr. oec., Dipl.-Kfm., 26. 3. 1906 VdVorst: Zellstofffobrik Woldhof, 68 Monnheim-Woldhof, Sondhofer Stroße 176 §stWdAk; Natronzellstoff- und Popierfobriken AG., Mannheim VdAk: Bohngesellschoft Woldhof, Monnheim-Woldhof sWors: Treühönderkollegium der Treuhondstelle der Zellstoff- und Papierindustrie e. V., Bonn Londesbeirot Södwestdeutschlond des Gerling-Konzerns Mitgl: Prösidiom des Verbondes der Chemischen Indusfrie e. 2 Fronkfurt (Main) Vorstond des Verbondes der Zellstoff- und Popierfobriken des Gemeinsdmen Marktes (CEPAC, Brössel) Vorstond des Vereins der Popier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoff-Fabriken in Wörttemberg und Baoden e. V., Stuttgart Vorstond des Vereins der Zellstoff-, Popier- und Poppen- fabriken von Hessen e. V., Dormstadt Beirot der Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e. V., Fronkfurt Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Monnheim Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Wiesbaden Beirot: Sacon.-Pfof der Deutsche Bonk AG. Deutscher Poppelverein und Lignikultur e.V., onn Ehrensenotor: Wirtschoftshochschule Monnheim Dorn, H. 1. Vors: Landesfachverbond Kohlengroßhondel Rheinlond- Pfalz, Koblenz Dorn, Hans, Dir., Dipl.-Ing., Reg.-Baumeister a. D., 407 Rheydt, Elektrizitötsstr. 3, * 19. 4. 1908 in Köln Ausb: Techn. Hochschule, 2. große Stooftspröfung Lig: Stadtwerke Rheydt, Rheydt (Werkleiter) Dorn, Heinrich, 7 Stuttgort-Zuffenhousen, Nordheimer Sfr. 6 pershGes: Adolf Bodenmöller 8 Co., Siuttgart-Zuffenhousen, Schötzenböhlstroße 86 Dorn, Robert, 8 Mönchen 9, Schönstr. 14, * 18. 10. 1906 in Mönche n Kompl: Josef Dorn K G., Herrenkleiderfobrik, Mönchen 9 Dornbusch, Kurl, in Fa. Dornbusch & Co. Ömbfl., 48 Bielefeld, Feilenstr. 31, priyv: Bielefeld, Lönsweg 19 Vors: Fochverbond Wösche- und welbliche Berufsbekleidungs- Industrie, Bielefeld Dornbusch, P., Dr. rer. pol., 4151 St. Hobert (Niederrhein), Fönf Linden, * 18. 7. 1912 in Krefeld Geschf Ges: Dornbusch & Co., Maschinenfabrik – Groavier- ansfolt, Krefeld Dorner, Erich, Stodftdir., 7 Stuttgort-Fosonenhof, Delpweg 5, 28. 7. 1905 VR: Wortt. Stuttgart Städf. Sporkosse Städt. Girokosse, Stuttgort Öffentliche Bausporkosse Wörttemberg, Stuttgort Girorentrale –— Woörtt. Londeskommonolbonk —, Dorner, Georg, Dr. med., 2 Homburg-Rissen, Hexentwiete 24, * 22. 8. 1920 Vorst: C. F. Asche & Co. AG., Homburg-Altond Dorner, Hons, Reg.-Boumeister a. D., Dipl.-Ing., Eisenbohndir., 763 Lohr (Scharzw) Altvaterstr, 1, 23. 7. 1904 Vorstond: Mittelbodische Eisenbohnen A. G., tohr (Schworzwold) Ak: Bahneinkaufs-Gesellschaft mblü., Homburg VorstMitgl: Arbeitgeberverbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen in der Bundesrepublik Deotschlond, Köln (Rhein) Mitgl: Verkehrsdusschuß der industrie- und Hondelskommer Mittelboden in Lohr (Schwoarzw Bevollmächtigter des Federschutz d. G. der Privotbohnen“, Lahr (Schworzw) Dorner, Otto, 7021 Musberg / öber Stuttgart, Am Fulenberg 17 Ak: Pfölzische Lederwerke AG., Rodolben Dornfeld, Eberhard, 73 Fölingen (Neckar), Fritz-Möller-Str. Teilh. u. Geschf: DEI[ MAG-Moschinenfobrik Reinhold Dornfeld, Esslingen N. Dornhöfer, Doris, 65 Mainz Geschf: Dornhöfer Ömbfl., Mainz, Boppstr. 22–28 Dornhöfer, Rudi, Küufmonn, 65 Mainz, Weisenover Str. 3 10, 20. 8. 1907 All Ges: Dornhöfer Gmblft., Mainz Radio-Dornhöfer Gmbfi., Mainz Plektro-Union Embt., Moinz-Kostheim Dorniok, Wolter, Dr. rer. pol., Direktor, 86 Bamberg, Hohe-Kreuz-Str. 32, * 24. 8. 1904 Vorst: Uberlondwerk Oberfronken A&, Bomberg Ak: Regnitzstromverwertung A& Erlongen Fränkische Licht- und Krofwersorgung A& Bomberqg, Pödeldorfer Stroße 86 Dornier, Anna, Zug (Schweiz), Brueschenroin 20, und 799 Friedrichshofen, Gustaoy-Werner-Weg 23 Ges: Dornier-Werke Ömbll., Friedrichshafen stwdAR: Dornier-Werke ÖGmbli. Dornier, Cl., jr., Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Neuaubing, Brunhom- stroße 21, * 10. 12. 1914 Vors. der Geschöftsföhrung: Dornier-Werke Ömbf. Friedrichs- hafen-Mönchen Geschf: Dornier Internotionol Ömbli., Mönchen-Neuaubing Dornier, Cloudius, Prof., Dipl.-Ing., Or.-Ing. E. h., Senotor E. h. TH Mönchen, 799 Friedrichshafen, Gustoy-Werner-Weg 23, und Zog (Schweiz), Bröschenrain 20, 14. 5. 1884 in Kempfen Allgäu Bagetsterte G. m. b. H., Friedrichshofen-Mönchen Lindober Dornier-Gesellschoft m. b. H., Lindob Dornier-Reporoturverk Ömbll, Mönchen-Oberpfaffenhofen Dornier-System Ömbfl., Friedrichshofen Dornier Internotional Gmbfl., Mönchen Ehrenmitgl: Wissenschaftl. Ges. f. Luftfohrt, Braunschweig Mitgl: Vorstandsrat d. WGI. Aufsichtsousschüß d. Deutschen Versuchsonstolf f. Luftfohrt, Mölheim (Ruhr) lufffohrtbeirat 207