Engelbrecht-Grewe E Engel, Emil, Baumeister, 8595 Waoldsossen, PEgerer Stroße 34, 23. 8. 1905 Inh: Bauunfernehmen Fronz Kassecker, Woldsossen StVdAR: Gareis, Köhnl & Cie. AÖ, Woldsossen Engel, Emil, 8621 Gestungshausen / öber Lichtenfels Ak: Milchhof Coburg eGmblt., 863 Coburg, Kononenweg 46 Engel, Ferdinond Kompl: Dorstener Polstermöbel- und Motrotzenfabrik Engel & Co. KG., 427 Dorsten (Westf) Engel, Fred, 6202 Wiesboden-Biebrich, Rittershausstr. 4, 82. 1904 Geschf: Ing. Erich und Fred Eagel Ömbli., Wiesboden- Schierstein, Rheingaustroße 34-36 Engel, Georg, 221 [tzehoe, tehmwohldstr. 30, 17. 7. 1901 Kompl: Rudolt Rusch Möhlenwerke-Kornbrennerei, I[tzehoe Engel, Gerhord Geschf. u. Ges: Emmrich & Schöning Gmbf.., 1 Berlin 6él, Prinzensftr. 23-26 Engel, Heinrich, Bonkdirekfor i. R., 495 Minden (Westf), Cönigsglocis 15, 3. 1. 1889 AR: Vereinigte Zonder- und Kobelwerke AG., toge i. 1. Ausgez: Bundesverdlenstkreuz l. KI. Engel, llse Ges: Emmrich & Schöning Gmbfli., 1 Berlin 61, Prinzen- straoße 23-26 Engel, Korl, Stadtverordneter, 6 Fronkfurt (Main), Neulondsfr. 6 Ak: Aktienbaugesellschaft för kleine Wohnongen, Fraonkfurt (Main), Elbestroße 48 Vors: Bauverein Gmbfi. för Höchst und Umgebung Engel, Iudwig, Dr., Oberbörgermeister, Senotsprösident o. D., 6é1 Darmstodt, Olbrichweg 15, * 30. 11. 1906 in Dormstadt Oberbörgermeister der Sfadt Dormstodt VdAR: Bowyerein för Arbeiterwohnungen gemeinnötzige AG., Dormstadt Hessische Elekftrizitöts-AG., Dormstadt Södhessische Gos- und Wosser-AG., Dormstadt Gemeinnöfzige Baugenossenschoft „Selbsthilfe' eGmbfti., Darmstadt stwdAk: Hegemog Hessische gemeinnötzige AG. för Klein- wohnungen, Dormstodt VdVR: Stadt- und Kreissporkosse Dormstodt, Dormstodt VR: Hessische Londesbonk-Girozentrole, Fronkfort (Moin) Ehrensenotor der Technischen Hochschule Dormstadt präsident der Deoftschen Sektion des Rats der Gemeinden Fuüropaos VorstMitgl: Des Deufschen Rates der Furopäischen Bewegung Ausgz: Inhaber des Komturkreuzes des Verdienstordens der Republik [tulien Verdienstmedaille des Hessischen Luftsportbundes Engel, Manfred, 3301 Broitzem (b Braunschweig) Vorstaond: Marienberger Mosdikplottenfobrik AG., Broitzem bei Braunschweig Engel, Norbert, 6685 Schiffweiler (Saar), Heiligenwolder Sfr. 110 Präs: Arbeitsékommer des Saarlondes, 66 Sadrbrücken, Sophien- straße Ak: Neunkircher Eisenwerk AÖ. vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen Bahnhofstroße 56-58 Mitglied des Londtoges Engel, Oto, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., 5 Köln-Lindenthal, eleniusstr. 1, * 23. 8. 1901 in Neutrebbin HGeschf: Centrolvereinigung Deutscher Hondelsyertretfer- 0. Handelsmakler-Verbände (CD.H), Köln Chefredokteur der Zeitschrift „Der Haondelsvertreter und Hondelsmokler“ Engel, R. 1., 318 Wolfsburg, Fraventeichstr. 41, 7. 6. 1903 in Köln (Rhein) Geschf: Volkswogen-Finonzierungs-Gmbli., Wolfsburg Engel, Wolter, 404 Neuß, Felkestr. 8 oVorst: Maoschinenfobrik Buckau R. Wolf AÖG., Neuß Engel, Werner, 61 Darmstodt, Berliner Allee 9, 3. 1909 in Geuthen (05) Geschf. uo. Ges: Nöhr-Engel Gmbt. SFSUNA ÖGmbfi., 8043 Unterföhring Geschf. u. Alllnh: Nöhrmittelwerke Werner Engel, 61 Dormstaodt VdVorst: Fachverbond Näöhrmittelindustrie Hessen Vorst: Arbeitsgemeinschoft Ernährungsindustrie Fachverbond der Back- und Puddingpolver-Indusfrie 61 Dormstodt Vors: Aussteller-Beirot der Fachousstellung für Ansftoltsbedarf (FAß) Ausstellungs-Ausschoß „Internotionole Kronkenhous- Aussfellung“ Mitgl: Bund för Lebensmittefrecht und -Kkunde Kurdtor des Donouedropäischen Instifuts in Wien Delegierter bei der Union Furopeenne des industries de Tronsformation de lo Pomme de ferre Poor L'Alimenfation Humaine Engel, Withelm, Generoldirektor, 4 Dösseldorf, Pfeiffer- stroße 56, * 9. 11. 1900 in Dösseldorf Beigeordneter der Stadt Dösseldorf Werkleiter: Stadtwerke Oösseldorf, Dbösseldorf Vorstond: Verbond kommunoler Unternehmen der Orts- und Kreisstuüfe, Köln-Maorienburg Geschf: Niederrheinisch-Bergisches Gemeinschoftswosserwerk Embt.., Dösseldorf Dösseldorfer Bousteinwerk Gmbfl., Dösseldorf VdAk: AyR G. m. b. H. sWdAk: Wirtschoftliche Vereinigong deutscher Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Vors: Arbeitsgemeinschoft deutscher Fnergieversorgungs- unternehmen zur Vorbereitung der Errichtung eines Leistungs- versuchsredkfors e.V. VorstRat: VDE Mitigl: Prösidium der Vereinigung der kommonalen Arbeitgeberverbände, Köln-Maorienburg Vors: DRkK-Kreisverbond Dbsseldorf e. V. Engelberg, Fritz von, Dr. jor., Dr. ogr. h. c., 7761 Reute /öber Fodolfzell, * 24. 7. 1890 in Monnheim EhrenVdAk: Dyckerhoff Zemenwerke AG., Wiesboden- Amöneburg VdAR: Joseph Vögele AG., Monnheim Ehrenvors: Arbeifsgemeinschoft Lundw. Badwesen, Frankfurf (Main) Brougerstenstelle Söüdboden Vors: Arbeitsgemeinschoft Londw. Bouwesen för Baden- Worttemberg, Stuttgart Fhrenbörger der Gemeinde Böhfingen Ausgz. Ör. Verdienstkreuz des VO d. BRD Engelbracht, Albert Geschlig: Longbein & Engelbrocht oftG., 463 Bochum-Linden, Hattinger Str. 951 Engelbrecht, Emil, Verleger, 3 Honnoyer, Maschsfr. 9, 713. 1. 1899 in Homburg Kompl: K Ö Schlötersche Verlogsonstolt b. Buchdruckerel, Haonnovyer sWors: Verbond Deutscher Adreßbuchverleger, Dösseldorf Verbond Deutscher Zeitschriftenverleger, Frunkfurt/Main VorstMitgl: Bundesyereinigung der Deufschen Grophischen Verbände, Wiesbaden Verbond grophischer Befriebe Niedersachsen, Honnover Steuerousschuß B01, 5 Köln Prösidiofrot ZAW, 532 Bod Godesberg VR: VW, 532 Bad Godesberg Engelbrecht, Wilhelm, Techn. Direktor, 46 Dortmund-Kirchhörde, Notweg 11, * 22. 5. 1922 Vorst: Maschinenfobrik Deufschlond Aktiengesellschaft, Dortmund Engelbrecht-Crewe, Ernst, Minister, 2209 Obendeich / über Glöckstodt, 12. 7. 1916 Minister für Ernöhrung, Londwirtschoft und Forsten des lLandes Schleswig-Holstein, Kiel 239