Folkenroth-Steinboch F Falckenthol, Emil, Geschöfftsföhrer, 4 Dösseldorf, Grof-Adolf-Stroße 25, * 7. 12. 1912 in (uckenwolde Geschf: Bundesfachverbond der Deutschen Spirituosen- Industrie e. V., Dösseldorf Londesverbond der Spirituosenfobrikonten v. Westfolen v. Lippe e. V., Dösseldorf Folco, Lilo geb. Gabler, Frou, 723 Schromberg, Geißholden- stroße 2, * 27. 9. 1918 in Heidelberg Kommond: Furopöischer Hof Fritz Sobler KG., Heidelberg Fulk, Gerhord, Dipl. rer. pol., 6078 Neu-lsenburg 2, Stieglitz- stroße 6, * 7. 10. 1914 in Donzig Geschf. u. IUtr: Presseobteilung des Deutschen Bouindustrie, Fronkfurt (Main) Hcuptverbondes der Falk, Hons, Dr. rer. pol., Verleger und Chefredakteur, 896 Kempten (Allgäv), Hochvogelweg 12, 23. 9. 1902 in Bonn Geschf: Allgäver Heimotverlag Gmbli., Kempten (Allgãd) Falk, Heinrich, Direktor, 85 Nörnberg, Dionosfr. 104, * 4. 5. 1899 VorstMitgl: „Demerog' Donqdu-Main-Rhein-Schiffohrts-AG., Nörnberg „Tronsportloder“ A. G., Nörnberg Falk, Hermonn, Dr. jur., 51 Aachen, Moria-Theresia-Allee 31, 12. 10. 1889 in Bochum VR: Comite Furopeen pour l'oménogement de lo Meuse et des liaisons Meuse-Rhin Gesellschoft Deutscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Clausthol-Zellerfeld Kulturkreis im B.D. I. Köln Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Chrenbörger der Technischen Hochschule Aochen Faolk, Wolter Geschf: Caorl Presser & Co. Gmbli., 6451 Dörnigheim über Honcou, Mörikestr. 11, * 7. 6. 1926 Fulke, Albert, 5948 Schmollenberg (Saoverl), Hochstroße, *5. 1. 1922 in Schmollenberg GeschfGes: Hesse & Kleinsorge, Fredeburg Folke, Erich, Direktor, 7897 Tiengen (Oberrhein) Geschf: Spinnerei [Iauffenmöhle Gustoyv Winkler K G., Tiengen (Oberrhein) Falke, Frunz Otto, 5948 Schmollenberg (Saoverl) GeschfGes: Fronz Folke-Rohen Stromptworenfobriken Gmbfi., Schmollenberg (Sqouerlond) Woll- und Hdorgornspinnerei J. Meisenburg Nachf. Gmbfl., Schmollenberg Fronz A. Falke Gmbtl., Striccworenfobrik, Schmollenberg, Sauerlond Ühli-Feinstrumpfwerke Gmbli, Lippstodt (Wesff) Falke, HI., Dipl.-Ing., 7745 Schondch (Schworzw), Ölberg 115, 71. 5. 1910 in Duisburg PershGes. u. Geschf: Fd. Burger Industriewerk K G., Schonach (Schworzwald) Fulke, Paul, Fabrikont, Börgermeister, 5948 Schmollenberg (Sauerl), Am Kirchplatz 2, * 6. 1. 1920 GeschfGes: Fronz Folke-Rohen Strumpfworenfobriken Gmbll., Schmollenberg (Saverlond) Woll- und Haorgornspinnerei J. Meisenburg Nachf. Gmbli., Schmallenberg (Sauerlond) Fronz A. Falke Ömbfl., Strickworenfobrik, Schmollenberg, Sauerlond Ühli-Ffeinstrumpfwerke Gmbli, Lippstaodt/Wesff. präs: Gesomtverbond der Deotschen Maschen-Indusfrie Vorst: Textilverbond Wesffalen 1. Vors: Arbeitsgemeinschoft Hodorgarnspinner Vors: Marktausschuß Gesomttextil Seirat: Gesomttextil Mitgl: Konsumgöterdusschoß Bundesverbond der Deufschen Industrie e. V., Köln HFollke, Richord Inh: C. B. Michael, 2 Homburg 1, An der Alster 45 17 Folke, W. Geschf. u. Ges: Eckert & Folke Gmbfi., Internationole Spedition, 3 Honnover 1, Postschließfoch 1727 Folke, Wilhelm, Dr. jur., 2 Homburg, Sierichstr. 157, 77,. 4. 19900 sWorstond: Homburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft, Homburg Falke, Wilhelm, Direktor, 3 Horst (Kr Neusfodt a Rbg), Ak: Arbeitsgemeinschoft Deuftscher Krofwogenspediteore e Gmbli., Bonn Vorst: Arbeitsgemeinschof leiter: Fachousschoß Kroftwagensp Vors: Verbond för das Verkehrsgey Niedersochsen e. V., Honnover Vollversommlung der IHK Honnover Bedfttoy [sge7 Spedition und 1Ögefel eEe V., 2 ―0 7 verbe, Londesverbond Folkenhagen jun., Korl, 3163 Sehnde StVorstMitgl: Zuckerfobrik Sehnde AG., Sehnde Folkenhausen, Chr. von, Fro bershGes: A. o. L. Lettele- Postschließfoch 220 (G., Seidenweberei, 429 Bocholt, Falkenhausen, Gotthord Freiherr von, Dr. jüur., Bonkier, Rats- herr der Stodt Essen, 43 Essen-Bredeney, Brachtstr. 21, 20. 1. 1899 in Steinkirchen Ausb: Assessorexoamen pershGes: Bonkhaus Burkhordt & Co., Essen VdAR: Kundenkreditbonk K G a. A., Dösseldorf AR: Klöckner-Werke AG., Duisburg Porzellonfobrik Kohlo, Schönwold (Ofr) Vors: Werksgroppe Bergbab der Klöckner Werke AG Werksgruppe Eisen- u. Stohlerzegung der Klöckner Werke AG präs: Industrie- und Hondelskommer för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Rohr) und Oberhausen zo Essen Offizielle Deotsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris EWGÖC-Bonkvereinigong, Brösse] VdVorst: Bundesverbond des Privaten Bonkgewerbes e. V. Köln Mitgl: Sonderousschuß för Außenhondelsfrogen der Vereini- gung von Banken und Bonkiers in Rheinlond und Westfolen e. V. Köln Börsenvorstond der Rheinisch-Westfölischen Börse zwü Dösseldorf Stiftervverbond för die Deutsche Wissenschoft, Essen Vollversommlung der Industrie- und Haondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim/Ruhr und Oberhausen zu Essen VR: Union lInyestmenf-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Westdeotscher Rundfunk Köln Kreditonstolt för Wiederoufbov, Fronkfurt (Main) Folkenhausen, Kurt H. Freiherr von, Rechtsonwalt, 7 Stottgart-O, Heidehofstroße 32, * 27. 11. 1913 Vorst: Moschinenfobrik Eßlingen, Eßlingen (Neckor) Faulkenhausen, Rudolf von, 429 Bocholt, Posffach 220, * 5. 3. 1916 Geschf: A. u. L. Ketteler K G. Kunstseidenweberei, Bocholt Falkenheim, Ernst, Kaufmonn, 8183 Rottach-Egern, Hograinerstroße 15, * 7. 5. 1898 in Stornberg stWdAR: Fichtel & Sachs A&, Schweinfurt AR: Apollinoris Brunnen A&, Bad Neuenahr Baoyerische Vereinsbonk, Mönchen Deutsche Stor Kugelhalter Gmbfi. Schweinfurt Beirout: Al-Bov, Allgemeine Hoch- und Ingenieurbov AG, Dösseldorf Vors: Sachverständigen-Kommission för die Deutsche Bundespost Kurdtorium: Deutsche Stiftung für Entwicklungslönder EFhrensenator: Universität Töbingen Ausgz: Großes Bundesverdiensfkreuz Bayerischer Verdienstorden Falkenroth-Steinbach, Otto, 589 Schalksmöhle (Westf), Vikloria- straße 48, * 2. 11. 1927 Inh: Carl Falkenroth Söhne, Schalksmöhle (Westf) 257