Fitzner F Vors: des Verbondsrots des Deutschen Verbondes för Wohnungswesen, Stödtebau und Raumplanung, Köln Hauptausschosses des Deufschen Volksheimstäftenwerks, öln des Kuratoriums des Instituts föür Städtebob, Wohnoungswirt- schaft b. Bausparwesen (Arnold-Knoblouch-Instifut) e. V., Bonn StWors; des Beirats der Unfernehmungsgruppe Dr. Koppe & Co. KG., Wiesboden Ak: Terrdin-Aktiengesellschoft Herzogpork, Mönchen Deufsche Baulond- d. Kreditgesellschoft mbf., Fronkfurt (Main) Treukredit-Aktiengesellschoff, DOösseldorf Mitgl: Verwaltungsdusschuß der Förderergesellschaff des Instituts für Siedlungs- und Wohnungswesen der Wesftfölischen Wilhelms-Universität zu Mönster e. V., Mönster Beirot för Städtebab und Raumordnung des Bondesministers för Wohnungswesen, Städteboau und Raumordnung Deufscher Siedlerbund, Köln VR u. Kuratorium der Gesellschoft füör Wohnoungs- und Siedlungswesen E. V., Homburg Herdusgeber: Hondböcherei des Wohnungs- und Siedlungs- wesens Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Fischer-Fürwentsches, Kk. H., DOr. jur., Stodtverordneter, St. Börgerm. 4052 Dölken, Friedenstr. 2, * 29. 3. 1909 in Dölken Ausb: Jurist und Volkswirt (Bonn, Genf, Paoris, London, Amsferdoam) PershGes: Fischer-Füörwentsches & Sohn, Mech. Seiden-, Kunstseiden- und Baumwollweberei, Färberei und Eisengarn- fabrik, Dölken VorstMitgl: Verbond der Deutschen Seiden- und Samft-Industrie BMitgl: Verbond Deutscher Fotterstoffwebereien Miigl: Vollversommlung Industrie u. Hondelskommer zu Mönchenglodbach Verwoltungsausschuß des Arbeitsomtes Krefeld Fischer-Fürwentsches, Reinhurd, Textil-lngenieur, 4052 Dölken, Schirik Nr. 14, * 21. 5. 1916 in Dölken *21. 5. 1916 in Dölken PershGes: Fischer-Förwentsches & Sohn, Mech. Seiden-, Konstseiden- und Baumwollweberei, Förberei und Eisengarn- fabrik, Dölken bei Krefeld Fischer-Gaq, IIse, 68 Monnheim, K 3, 8, * 14. 7. 1925 Inh: Gaa-Wendler Tobokwaren-Hondels-Embfl. OH., Mannheim Fischer-Menshausen, Herbert, Ministerioldirektor a. D., 2 Homburg 36, Neuer Jungfernstieg 21, * 25. 8. 1906 StydVorst: 6880 Aktiengesellschaff, Homburg AR: Esso Tonkschiff Reederei Gmbfl., Homburg Fischer-Zuch, Hans, Dr. jur., 7562 Gernsbach (Morgtol), Scheffelsfr. 1 VdVorst: Ettlingen-Moxdu Paopier & Zellstoffwerke AG., Ettlingen (Baden) Vorst: E. Holtzmonn & Cie., Akt.-Ges., Weisenbachfabrik Fischer-Zernin-lurs, Dr.-Ing., Dipl.-Kfm., 506 Bensberg, Lörchenweg 14, * 7. é. 1923 Vors. d. Geschäftsföhrung: Bull-Öenerol Flectric Ömbfl., Köln-Mölheim Fischinger, Helmuth, Or. oec. publ., Rechtsonwalt und Nofor, 7 Stuttgort-Sonnenberg, Kießstr. 7, * 27. 8. 1899 in Sfuttgart Ausb: Rechtswissenschaffliches u. volkswirfschoftliches Studium an den Universitäten Töbingen, Kiel, teipzig, Mönchen GeschfVdVR (1. Stellv.): Städt. Spor- und Städt. Girokosse Stuftgarf Mitgl. d. VR: Wörtt. Kunstverein, Stuttgort VdAk: Hodson-Strumpffaobrik Gmbfl., Stuffgort-Vaihingen Gemeinschaft der Eigen wohner Bildöcker e. G. m. b. l., Stuttgart Verefnigte Baubeschlogfabriken Öretsch u. Co. Gmbl., beonberg bei Sftuftgart Ak: Schloßgartenbau-Aktiengesellschoft, Stuttgart Vdßeirot; Plotinen- und Wirknodelfabrik, Liebers & Co., Ingolstodt (Donou) BeirotMitgl: Maschinenfobrik Sfihl, Neustodt b. Woiblingen Möbelfobrik Gebr. Rohrer Gmbfl., Kirchheim (Teck) VizePräs: Notaorkommer Stuttgart 18* Mitgl: Kurotorium der Soziolhilfe der Deutschen Wirtschaff e. V., Stutigart Vorstond der Anwaltskommer Stuttgort des Prösidiums der Rechtsonwoltskommer Stuftgort Strofrechtsousschuß der Deufschen Bundesrechfsonwoltskommer, Bonn Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO, d. BR0. Fischler, L. Geschf: Christof Ruthof, Schiffswerft uü. Moschinenfobrik Gmbfi., 6503 Wiesboden-Kostel, Wiesbadener Str. 87 Fisenne, Jo v., Senator q. D., 2 Homburg 66, Stennborgkoppel 13, 27. 3. 1902 in Aochen Wt: Verlog Chemie Ömbfl., Weinheim N/ Fisgus, Ludwig, 652 Worms-Hochheim, Schillingstr. 23 Vorst: Konsum-Genossenschoft Worms eGmbfi., 652 Worms (Rhein), Gaustr. 86–88 Fisher, W. E., New YVork Geschf: Emder Tonkschiffohrt Embf.., 2970 Emden, Neptunsfroße 8 Fisser, Corl, Or. jur., Schiffsreeder, Kohlen-Großhöndler, Kohlen-Importeur, 2 Homburg 13, Böttgerstr. 9, 12. 10. 1896 in Emden Mitinh: Fisser & v. Doornum, Emden Geschf: Fisser & v. Doornum Reederei Gmbli., Emden GeschfGes: Fisser KG., Emden Furopa-Conado Linie Gmbfl., Bremen VdAk: Osffriesische Torfindostrie Ambft., Emden Hendrik Fisser AG., Emden Fisser, Frank M., Dr. rer. pol., 2 Homburg 13, Böttgersftr. 10, 7 Geschf: Fisser Schiffohrt Gesellschoft mbii, Emden, Ringstroße 43 Reunert & Co. mbli., Hamburg 13, Feldbrunnensfr. 43 Fisser & yv. Doornum Embli, Honnover, Georgstroße 54 „Mittellond' Kohlenhondelsges. mbil, Brounschweig „POÖORTA“' Homburger Reederei Gmbtl., Homburg Kompl: FEisser & v. Dornum, Emden, Ringstr. 43 Fisser KG. Emden, Ringstr. 43 Fisser, Mortha, Froo, 297 Emden, Friedrich-FEbert-Str. 83, * 6. 7. 1888 in Woldkirch (Schwarzwold) Mitlnh: Fisser & v. Doornum, Emden 0 Ges: Böhringer & Reuss G.m. b. H., Winterlingen (Wörtt) Fissler, Horold, Dipl.-Ing., 658 [dar-Oberstein 2, Hauptsfr. 177, PershGes: Rodolf Fissler KG., Aluminiumworenfabrik, [dar-Oberstein Mitorbeit in verschiedenen Verbondsqusschössen Fissler, Rudolf, Fabrikont, 685 [Idor-Oberstein 3, Auf der Löh, 10. 9. 1910 Geschf. u. PershGes: Rudolf Fissler K G., Aluminiumwaren- fabrik, Idar-Oberstein 2 Beirdt: Deutsche Bonk AG., Filiale Mainz präs: Verbond Aluminium yVerorbeitende Industrie, Fronkfurt (Main) Fißmer, Fritz Geschf: Fritz Fißmer Ömbll., 4812 Brackwede (Westf), Haller Str. 3 Fitz, Herbert, 6702 Bad Dörkheim, Weinstroße Nord 51, *3. 11. 1899 in Bad Dörkheim Inh: Weingut und Sektkellerei Fitz-Ritter Ak: Volksbonk Bod Dörkheim eGmbfl., Bod Dörkheim (Pfolz) Fitzner, Herm., Dipl.-Ing., 2 Homburg-Wondsbek, Ziesenis- straße 14, * 2. 6. 1915 Vorst: Paul Thiele A.-G. Hoch- und Tiefbov, Homburg 1 275