F Prohn Frohn, Wilhelm, Kovfmonn, 4359 §y/then b. Haltern (Westf), Bohn- weg 474, * 12. 2. 1906 in Dösseldorf StVdAk: Hirschbraduerei AG., Dösseldorf Frohne, Edmund, Dr.-Ing., Professor, Dr.-Ing. F. h., Dr. rer. pol. h. c., Staotssekretär d. D., 1. Bundesbohnprös. i. R., 6 Fronkfurt (Main), Lerchesbergring 23/25, * 22. 6. 1891 in Leipzi Hohbref: Technische Hochschule Brounschweig VdAR: Kroftverkehrsgesellschoft mbri., Brounschweig Wissenschaftlicher Beirot des Bund. Min. f. Verkehr Mitgl: Curotorium Verkehrswissenschuftlicher Institufe on d. TIti Stuttgort u. on den Universitöten Mönster u. Freiburg Vors: Ausschuß „Steil- und Senkrechtstort' im Luftfahrbeirat Studiengesellschoft „teichtbov der Verkehrsfohrzeuge“ e.V. Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schufterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Deuftschlond Großkreuz des Kgl. griechischen Phönik-Ordens mit Stern und Schulterbond Frohne, Hugo, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, 2 Hamburg 11, Alter Woll 22, * 12. 9. 1904 Vorstand: Vereinsbonk in Homburg, Homburg Treuhänder: Pommersche Bonk AG., Stettin, för das Bundes- gebiet VdAR: Boden-Aktiengesellschaft Josef Möbius-Bov AG., Homburg SwWdAk: Norddevfsche Kohlen- und Cokes-Werke AG., Homburg Norddebutscher Kossenverein AÖ., Homburg AR: Deutsche Schiffohrtsbonk A&., Bremen Deufsche Schiffsbeleihungs-Bonk AG., Homburg Pfernit A&, Berlin-Rudow Hypothekenbonk in Homburg, Homburg Alfgemeine Bonkgesellschaff mbfi., Fronkfurt (Main) Allgemeine Deufsche lrvestment-Ges. mbfl., Mönchen VdVR: Hommoburg-Reederei A. Dieftsch K. G., Homburg Hey Honseatische Teilzohlungs-Kreditbonk Embfi., Homburg VR: WkKV Woren-Kredit-Bonk ÖGmbl.., Berlin WXV Woren-Kredit-Bonk G.m. b. H., Fronkfurt/M. Vizepräs: Hanseotische Wertpopierbörse, Homburg Homburg-Withelmsburg Frohnholzer, Josef, Dr., Dipl.-Ing., 8 Mönchen 2, Hedwigstr. 4, 29. 3. 1915 in Mönchen AR: Bayerische Wosserkroftywerke AG., Mönchen Frohnmaier, Adolf, Direkfor Geschf: julius Schörer Gmbfi., 89 Augsburg, Haunstetter Straoße 77 Frohwein, Rolf, 56 Woppertol-Flberfeld, Ullendohlerstr. 72 AR: Th. Momm & Co., Baumwollspinnerei und Weberei AG., CKaufbeuren Fromer, Leo, Dr., Rechtsonwolt, Binningen/Bl, Im Klosterocker 15, 26. J1. 1911 in Basel AR: Kohlensäure-Industrie A.-G., Dösseldorf Walter, 2 Homburg-Volksdorf, Gussou 15, 8. 12, 1913 PershGes: Timmermonn & Co., Homburg Fromlowitz, Gerhurd, Assessor jur., Bonkdirekftor, 43 Essen- Bredene), Bredeneyer Str. 61, 23. 12. 1910 in Micholkowitz (Oberschlesien) Dir: Dresdner Bank AG. in Essen, Essen Mitgl: Sachverstöndigen-Ausschuß der Akfionäre der Wert- Popjersommelbonk Nordrhein-Westfolen AG., Dösseldorf Fromm, Ferdinand Ges: „Spintex“ Spinnerei-Maschinenbau Stiehl, fromm & Co., 7157 Murrhardt (Wörtt) Fromm, Hons, 6 Fronkfurt (Moin), Mönchener Str. 45 Inh: Fromm & Rumpf, Kleiderfobrik, Fronkfurt (Main) fromm-Degginger, Robert G., London VdR: Degginger & Hleß) AG., 8 Mönchen 15, Bovarioring 44 300 Fromme, Eckort, Direktor, 6145 Lindenfels (Odenv), Haus Litzelröder Vorstond: Deufsche Steinindustrie A. G., Reichenbach/Ody fromme, Hons-Georg, Dipl-lngenieur, 633 Wetzlor (lohn), Deutschherrenberg, 9. 10. 1931 Geschf: FR QVMME Förderonlagen Embf., Wefzlor H. Jung & Co., Carolinenhöfte mbfl., Weftzlor Frommholz, Arthur, Bundesinnungsmeister, Präsident, 8 Mönchen 23, Ohmstr. 6, * 22. 5. 1906 Inh: Blitz-Blunk, Gebäudereinigung, Mönchen 5, Pestolozzisftr. 2-4 Vors: Bundesinnungsverbond des Gebäudereiniger-Hondwerks, Mönchen 5 Landesinnungsverbond Bayern för das Gebäudereiniger- Handwerk, Mönchen Präs: Federotion internotionole des intreprises de neftoyoge F. I. D. E. N.), Mönchen 5 eirot: för Frogen der gewerblichen Wirtschoft beim Bundes- wirtschaftsminister, Mönchen 5 Schriftleiter: Zeitschrift „Doas Gebäudereiniger-Hondwerk“ (erscheint im Lobrechf-Verlog, Bad Wörishofen), Mönchen 5 Frommholz, Georg C., Koufmonn, 1 Berlin 38, Hoirupersfr. 8a, 15% 3903 Inh: Göhler-Honig, Berlin 42 Frommholz, Horold, 4905 Spenge / öber Herford, Am Frosch- bach 9, ? 14. 9. 1922 in Spenge Mitinh: Wolter frommholz & Co., Spenge (Westf) Vereidigter Sachverst: f. Polstermöbelindustrie Frommholz, Walter, 4905 Spenge / über Herford, Biermonnstr, 9, *1. 6. 1895 in Bromberg Mitlnh: Wolter Ffrommholz & Co., Spenge (Westf), Polstermöbelfabrik Vorstond: Fachverbond Polstermöbel-Indusfrie Mitgl: Ausschuß der Ortskronkenkosse Herford II1 Söd Froreich, Werner von, Ministeriolrot, 53 Bonn, Buschstr. 71, 7 21. 5. 1905 in LIodwigsburg Mitgl: Verwaoltungsoosschuß d. Deutsche Zentrol-Genossen- schaftskasse, Fronkfurt q. M., Goethestroße 25 VR: Lostenqusgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Bod Godesberg, Lessingstroße 4 Vors: Bundesbörgschoftsdusschuß för Saafenkredite stVors: Ausschuß för Lebensmittelbevorrotung Froriep, Henrik, Dr. jur., 404 Hous am Sporthofen, Neuß (Rhein), Grimlinghouser Bröcke 52, * 26. 4. 1927 in Freiburg (Breisgov) Ausb: Universitäten Freiburg und Maoinz Ges. u. Geschf: Moschinenfobrik Froriep Gmbli., Eheydt (Rhld) Ak: Rheydter Aktienbaugesellschoft, Rheydf Beirot: Gt Cöln tlondesbeirot: Commerzbonk A. G., Dösseldorf Vorst: Pochgemeinschoft Werkzeugmoschinen im VDMA Verein Deuftscher Werkzeugmoschinenfobriken Frost, Georg Geschf: Spinnerei und Weberei Rottenocker, Hogo Wolker Gmbfl., 7935 Rottenacker (Wörtt) Frost, Helmut, Dr. jur., 5 Köln-Marienburg, von-Groofe-Str. 43, ――――§ Genßevollm: Bankhaus Friedrich Simon K GoA., Dösseldorf Präs: Minervo Tronscanada Inyestments Limited, Toronto Frowein, Ernst-Günther, 4 Dösseldorf VdAR: Frowein & Nolden Gmbfl., 4 Dösseldorf-Nord, Volkardeyer Weg 84 AR: Gesellschoff für Markt- u. Köhlhallen, 2 Houmburg Frowein, Fritz, 586 Iserlohn, Goefhesfr. 25, 30. 7. 1888 in Iserlohn (Westf) Mitinh: Heitmonn & Co., Beleuchtungskörper u. Metollworen- fabrik, Iserlohn