Ceisel Ö Geiger, Georg, 3 Haonnover, kortzingstr. 1 Inh: Verkehrsunternehmen Georg Geiger oll , Honnover Präs: Zentrolorbeitsgemeinschofft des Stroßenverkehrsgewerbes e. V. (ZAV), Fronkfort/M. VdAk: Bundes-Zentrolgenossenschaft Stroßenverkehr (8Z G) e Gmbfl., Fronkfurt/M. Deutsche Tronsportbonk ÖGmbfl., Fronkfurt (Main) AR: Versicherungsverbond des Deofschen Kroftwerkehrs VoG (KRAVAC%), Homburg VdVR: Bundesonstalt för den Göferfernverkehr, Köln Ausgz: Verdienstékreuoz des Verdienstordens der BRD Geiger, Hons, Fachberoter f. dekorotive Wirtschaftswerbung, 31. 8. 1904 in Wien präs: Arbeitskreis zur Förderung dekorotiver Wirtschuffs- werbung e. V., 6 Fronkfurt (Main), Amöneburger Str. 19 Dorent: Fachschule f. Werbung, Fronkfurt (Main) Herdusgeber der Zeitschrift „decor-post“ Ausgz: Weidenmölſer-Plokefte Intern. Kongreß d. Werbung Mönchen 1959 Auszeichnung PRESSA Xöln 1932 Ehrenmedaille FfDf Paris 1961 Cheyvolier ordre de Cotedux RNeims 1962 Geiger, Heinz, Dr. rer. pol., Diplomvolkswirt, 1 Berlin 19, An der Fließwiese 50, 28. 9. 1900 Geschf: Berliner Werbefonk Ömbfi.., Berlin 19 Geiger, Hellmut, Or.-Ing. Inh: Maschinenfabrik Hellmot Geiger, 75 Korlsruhe-West, Hardeckstroße 3 Ceiger, Helmut Fronz, Zigorrenfabrikont, 763 Lohr (Schwarzw Bergstr. 67, 19. 8. 1934 Mitinh: Gautschi & Hauri, Stumpenfobriken, Oberweier /öber Lahr (Schworzw) Fronz Geiger, Zigorrenfobriken, Oberweier / öber Lahr (Schworzw Mitgl. der Vollversommlung der IHK Mittelboden, Lohr Geiger, Hermonn, 7322 Donzdorf (Wörtt) pershGes: Kopp & Siegert, 792 Heidenheim (Brenz), Neoffenstr. 11 Geiger, Hugo, Stootssekretör d. D. 8022 Grönwold (b Mönchen), Robert-Koch-Stroße 14, * 1. 4. 1901 in Furth i. Wald Ausb: Abgeschl. Studium Maothemotik, Physik, Pödogogik und Naftionolökonomie (Stodtsexomind u. Diplom) Inh: Hugo Geiger Verlog Mitgl: Deutscher Bundestag EFuropöisches Porloment Vors: Ausschoß för Forschung und Kuftur stWors: Ausschoß för Atombergenergie und Wosserwirtschoft Korotorlum ,Donte-Stiftung“, Mönchen Ak: Bayer. Berg-, Hötten- u. Salzwerke AG., Mönchen Mitgl. Kurotoriüm: [fo-institüt für Wirtschoffsforschung e. V., Mönchen des Senotsousschusses der „Frounhofer-Gesellschoft zur Förderung der ongewondten forschung e, V., Mönchen Verein för Hondwerks-Ausstellungen Ö. Messen e. V., Mönchen Stiftung „VFTU§S HATNA', Beuern Hohenz. Baoyerische staatliche Kommission zur friedlichen Nutzung der Afomkräfte Korresp. Mitgl. der Interporlomenforischen Arbeits- emeinschaft, Bonn erousgeber der Boyerischen Mönzkotologe“ Augz: Komturkreuz des itolienischen Verdienstordens, Ehrenbörger der Stodt Furth i, Wold, Ehrenmeister des Schwäbischen Handwerks Geiger, Kurt, Dr., Ministerioldir, 7 1. Stoudak: Neckor-Aktiengesellschoft, Stuttgort-N., Birkenwoldstr. 38 Geiger, Mox, Bankdicekfor q. D., 8 Mönchen, Theotinerstr. 9215 Vdak: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Erste Kulmbocher Actten-Exportbier-Brouerei, Kulmbach Curpfolz-Sektkellerei A. G., Speyer o. Rh. osenthol-Porzellon Aktiengesellschoft, Selb-Marktredwit StVdAk: Bayerische Loöwenbroberei fronz Stockbauer A. G., Possau Diomalt A. G., Mönchen Held & Froncke Bouaktiengesellschoft, Mönchen Mechanische Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg Ulmer Brauerei-Gesellschoft, Ulm (Donaovu) AR: Allionz bLebensversicherungs-A. G., Stutfgort Haonfwerke Fössen-lmmenstodt A. G., Fössen Söddeutsche Zucker-Aktiengesellschoft, Monnheim 1. VdVorst: Mönchener Handelsverein Geiger, Wolter, Or, rer. pol., Dipl. rer. pol., Geschäftsföhrer, Journolist, 7 Stutfgart-Feuerbach, Neuffer Str. 43, 11. 11. 1905 in Sfuttgort Geschf: Södwestdeufscher Zeitschriftenverleger-Verbond, Stuftgart Geile, Wilhelm, Dr., Direktor, 5 Köln-Marienburg, Ulmenollee 1 B, und 5047 Wesseling (Bz Köln), Kölner Str. 38/44, * 6. 10. 1902 in Kaminsk (Roßlond) Dir: Reederei „Brounkohle' Gibti., Köln Umschlogs- und Speditionsgesellschaft ,„Brounkohle' GÖmbll., Monnheim AR: „Baovorio“' Schiffohrts- und Speditions-A. G., Fronkfurt Schleppschiffohrt quf dem Neckor A. G., Heilbronn Vorst: Sroß. Verkehrsdusschuß des Deutschen industrie- u. Handelstages Vors: Tronsporfbeirot der Tronsportzentrole der Rheinschiffahrt, Wesseling Bez Köln Beirot: K6ln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Mitgl: Wirtschafts- u. Soziolousschuß der FWÖ Gemeinschoftsdosschuß der Deuftschen Gewerblichen Wirtschaft Geilenkirchen, Oho, 405 Mönchenglodbach, Lötzowstr. 7, 4. 1. 1888 in Eschweiler Inh: Phormazeutische Großhondlung Otto Geilenkirchen in Aachen und Mönchenglodboch Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Bezirksvereinigung Mönchenglodbach Handelsrichter EhrenMitgld: Bundesverbond des Pharmozeutischen Groß- hondels Ausgz: Bundesverdienstkrevz I. KI. Geiler, Anny, Stodtverordnete, 6 Fronkfurt (Main), Mörfelder Londstroße 196 Aß: Aktiengesellschoft Hellerhof, Fronkfurt (Main), Henry-Bodge-Str. 68 Geilfus, Karl Paul, Dipl.-Volkswirt,' 25. 12. 1920 HCeschf: Indusfrie- und Haondelskommer Sießen, 63 Gießen, postfach 2620 Geilfuss, Agnes, 45 Osnabrück, Humboldtstr. 15 Geschf: Wilhelm Geilfuss Ömbfl., 45 Osnabrüöck, Posffach 493 Geimer, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5038 Rodenkirchen (82 Köln), Adolf-Menzel-Str. 9 sWorst: Gebröder Stollwerck Aktiengesellschoft, Köln, Corneliusstroße 2 Geipel, Heinx, Dipl.-Steuersochversf., 7952 Bad Buchau-, Koppeler Höhe, 29. 8. 1909 Geschf: Tholysid Pobl Garms K, Bad Buchao Thahysid Hondelsgesellschoft Sarms & Co., Bad Buchav Geisbösch, Eduard, Dr. rer. pol., 5 Köln, Alteburgerstr. 33, 2 feilh: Dr. Geisbösch & Co., Köln-Fhrenfeld Vors: Kolonioharen Verbond Nordrhein-Westfolen, Bezirksgruppe Köln-Bonn-Aachen Mitgl: Prösidiom des Verbondes des Kolonidobworengroß- handels Nordrhein-Wesffalen, Bonn Geisel, Alfred, Schneidermeister, Hondwerkskommerprösident, 741 Reoflingen, Arminstr. 4, * 29. 5. 1900 in Reuflingen prös: Hondwerkskommer Beutlingen, Reuflingen Arbeitsgemeinschoft der bod.-wöftt. Hondwerkskommern Mitgt: Fondwerksrot des Zentrolverbondes des Oeutschen Hondwerks. Bonn Fondfunkrot des Södwestfunk, Boden-Boden Beirot bei der Londeszentrolbonk Boden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD 317