Sinhold Ö Dipl.-Ing., 6710 Frankenthal (Pfalz), Rosenstr. 6, 7 Gest Hoch- und Tiefbov Gesellschoft eGmbtl., Fronkenthal olz Giessen, Hons, 6 Frankfurt (Main) 1, Friedberger Londstraße 5, 2. 10.17904 Inh: Haons Siessen, Optik-Großhondel, 6 Fronkfurt (Main) 1 Vors: Fochverbond der Großhöndler för Optik und Fein- mechonik im Bundesgebiet e. V., Bezirksgruppe Södwestdeufschlond, Stuttgart Fochbeisitzer im Pröfungsdusschuß för Kaufmonnsgehilfen bei der Indusfrie- u. Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Giessler, Rupert, Dr., 78 Freiburg (Breisgov), Erwienstroße 84 Vors: Deofscher Journolisten-Verbond e. V., Bonn, Mönsterplatz 3 a SGiessner, Erich, 1 Berlin 61, Bernburger Str. 24/25, 10. 5. 1909 Ak: Gemeinnöfzige Heimstätten-A& (ÖFHAG) Mitglied des Abgeordnetenhouses von Berlin des Beirots der Deutschen Angestellten-Gewerkschoft (DAG) im Beirat der Londeszentrolbonk, Berlin Vertreterversommlung der Bondesversicherungsonstolt för Angestellte (BfA) Rundfunkrat des Senders Freies Berlin leiter des Londesverbondes Berlin der Deutschen-Angestellren- Gewerkschoft (DAG) VR: Sporkosse der Stodt Berlin West, Berlin Gietmonn jun., Heinrich, Oipf.-Ing., Regierungsboumeister dq. D., 4134 Rheinberg (Rheinl), Außenwoll 96,* 11. 8. 1907 Ges: ― Gietmonn K G., Bouunternehmung, Rheinberg (Rheinl Giffhorn, Walter, 337 Seesen, Dehnesfr. 17, 25. 9. 1912 in Braounschweig Generoldirektor: Blechworenfobriken Zöchner Seesen, Köln, Koblenz, Barmstedt Mitgl: Verschiedener Ausschösse Gesomtverbond Feinblech- pockungen Dösseldorf StVors: Torifgemeinschoft Feinblechpockungen Brounschweig Gigas, Erwin, Dr.-Ing. F. h., Direktor d. D., Honororprofessor, 6242 Kronberg (Tounus), Viktoriostr. 17, * 3. 6. 1899 Lehrbeduftrogter för moderne elektronis. Meßverfohren on der Friedrichs-Wifhelm-Universitöt, Bonn Fhrenmitgl: Interessengemeinschaft für Geodäsie v. CKartogrophie Deutscher Verein för Vermessungswesen Präs. bzw. Gensektr. versch. internotionaler wissenschaftlicher Gesellschoften Sachverständiger d. Bundesrepoblik Deutschlond för Ver- messungs- und Kortenfrogen i. der Entwicklungshilfe Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO der BRD Gilberg, Erich, Koufmonn, 4801 Könsebeck/öber Bielefeld, Nr. 6, 5. 12. 1911 in Dösseldorf Rovensberger Textil Ambfl., Könsebeck/öber Biele- eld 2 Gilbert, A. Geschf: Renold Ketten Emblfl., 4 Dösseldorf, Freiligrathsfr. 3 Gilbert, Ernst, Bankdirektor, 4 Dösseldorf-Gerresheim, Akozienollee 12, * 4. 2. 1900 Ak: Deufsche Kopitolonlogegesellschoft mbfl., Dösseldorf Gilbert, Wilhelm, Techn. Koufmonn, 605 Offenboch (Main), Hergenröderstr. 19, * 11. 11. 1897 in Offenbach (Main) Kompl: Heinrich Gilbert & Sohn K., Techn. Großhandel, Offenbach (Main) IL. Vors: Verbond der Technischen Häöndler (VIt.) Hessen, Offenbach (Main) 6 SsWors: Arbeifsgemeinschoft der Verbönde der Technischen Händler e. V., Sbsseldorf Beeidigter Sochverständiger för Technische Bedorfsortikel för dos tond Hessen Mitgl. d. Vollversommlung d. Industrie- und Hondelskommer Offeoboch (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreubz um Bonde Gilbert-Berthiez, F. C., Paris Ak: Schiess AG., 4 Dösseldorf-Oberkassel, Posffach 650 Gildemeister, Carl E., 2 Homburg StVdAk: „ADEKRA“' Arbeitsgemeinschoft Deutscher Kroftwagenspediteure e Gmbfl.., 53 Bonn, Rheinweg 42 Silder, William Walter, Verkaufsleiter, London Geschf: Desoutter Gmbfi., 6 Fronkfurt (Main) NO 14, Gwinnerstr. 300 Gilewitsch, Adolbert, Koufmonn, 7 Stuttgort-Bösnou, Am Schaft- wold 22,* 13. 2. 1914 Geschf: „GEWOG' Gemeinnöftzige Wohnstöttengesellschuft mbli, Stuttgort-N „GFEWAGÖ(' Gemeinnötzige Wohnungsbau-Gesellschaft m. b. H., Stuttgort SGilfert, Hons, Kassel Geschf: Gemeinnbtzige Wohnungsbaugesellschoft der Stodt Kossel mbfi., 35 Kossel, Wildemonnsgasse 14 Gilges, Fronzx, Ministeriolrot, 532 Bad Godesberg Ak: Howoldtswerke Homburg A&, Homburg 11, Vulconweg Borsig AG., Berlin 27, Berliner Sfr. 19–37 Berliner Industriebonk AG., Berlin 33, Kronzer Str. 7–0 Beirot: Schorfenbergkupplung Ömbfi., Solzgitter-Watenstedt Gille, Charlotte, Frövlein, 68 Monnheim, Dörerstr. 89 StVdAk: Kronen-Brouerei AG., Offenburg (Boden), Zellerstr. 46 Giller, Ernst Geschf: Deufsche Fernsprecher Gesellschoft mbfl., 355 Morburg/lohn, Frodenbergstr. 35 Gillespie, M. F., Akron (Ohio, 0§A) VdAk: Gummiwerke Foldad Ömbf., 64 Foldo, Könzeller Str. 59/61 Gillet, LIucien, Poris Präs. d. Vors: Furopöfische Rundfunk und Fernseh-A. G., 66 Scorbröcken 3, Dudweiler Str. 57–39 Gillet, Rendud, Industriel, Poris (8 e) 23, rue de WMgen Ak: Manwofoktuor Koechlin Baumgartner & Cie A.-G. Stoffdruckerei, Lörroch Gilow, peter E., 6243 Folkenstein/über Königstein (Tounus), Kron- berger Weg 17, * 13. 3. 1918 Geschf: J. Wolter Thompson Ömbfi., Fronkfurt (Moin) Gils, Wolter, Dipl.-Ing., Suswerksdirekfor, 3 Hannoyer, Mendelssoßnstroße 47, *2. 5. 1904 in Schaofheim (fless) Dir: Soswerk Honnover, Honnover Vorstond: Deutscher Verein von Gas- und Wosserfach- männern (DVG/, Fronkfurt (Main) Verband der deulschen Gos- und Wasserwerke (0Y6W., Fronkfurt (Main) Zentrole för Gosverwendung (Zf ), Fronkfort (Main) Eimborn, C. Hons von, Geschöftsföhrer, 424 Emmerich, Eltener Str. 8, * 23. 7. 1923 Efeéb probof Werke, von Gimborn & Co. KG., Emmerich Mitgl. der Vollvers. der . H.K. Duisburg u. des Beirofes des Unfernehmer-Verbondes d. Mefoll-Industrie, Duisborg Gimborn, Courl von, Dipl.-Ing, Fubrikont, 424 Emmerich, Eltener Stroße 5,* 0 6. 9685 in Emmerich Geschf: Probot-Werke von Gimborn & Co. KG., Emmerich VdAk: Chemische Fobrik H. von Gimborn AG., Emmerich Ginhold, Willi, 205 Homburg-Bergedorf, Goerdeler Str. 9a, 714. 7. 1915 in Chemnitz (Sochsen) Geschf: NFUE HFI[MAI, Gemeinnötzige wWohnoungs- und Siedlongsgesellschaft m. b. H., Haomburg Ak: Höftenwerk Oberhousen AG. Ges: Joyenfa-Verlog Ömbll., Mönchen 329