G Coedeke Goedeke, Alexonder, 28 Bremen, Föhrenstr. 76–78 Geschf. u. Mitlnh: O060 Kaoffeerösterei Berthold Goedeke, Bremen Goedeke, August, 2 Homburg 39, Henry-Budge-Stroße 1, 12. 10. 1896 Ak: GfFttA& Gemeinnötzige Heimstätten Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf Deutsche Angest. Wohnungsbau-A. G., Homburg Deutscher Ring Lebensvers. A. G., Homburg Deutscher Ring Kronkenyersich.-Verein qd. G., Homburg Deufscher Ring Sachversicherongs-A&, Homburg Coedeken, Christion, 2 Homburg-Altona. Große Elbstfr. 141 inh: Fischborse, Hamburg Vors: Haomburger Fischgroßhondel e. V., Homburg-Altono Goedel, Karl, Direktor, 405 Mönchenglodbach, Croons-Allee 33, 11. 1. 1902 in Mönchenglodbach Ak: Rheydter Aktienbougesellschoft, Rheydt Goedelt, Eduard, 2 Homburg-Wellingsböttel, Saturnweg 20, * 21. 2. 1898 in Homburg pershGes: C. Goedelt, Homburg Göhler, EFberhord, Dipl.-Kfm., Dipl.-Braumeister, 69 Heidelberg, Maulbeerweg 8, Cé. 10. 1932 StVorst: Paldtid Malz AÖ., Heidelberg Göhler, Gönter, Dr., Dipl.-Kfm., Bergwerksdirektor a. ÖB. Gutachter, 43 Essen-Bredeney, Prinz-Adolf-Stroße M, 23. 4. 1912 in Friedenshötte (Obersch) FhrenpPräs: Confederation Internationole des Cadres le Paris und Rom Internotionaler Verbond der leitenden Angestellten im Bergbad (FIM), Paris Mitgl: Fhrendusschuß der Sociéte d'Etudes et d Fxponsion, Löftich Schmalenboch-Gesellschoff zur Förderung der befriebswirt- schoftlichen Forschung und Proxis, Essen tterousgeber: „Wirtschoftliche Zeittofef des westdeofschen Steinkohlenbergbaus“ 653/* itterkrebz des Verdienstordens der Republik Holien 95/) Comfurkrevz J. KI. mit Krone des sovverönen Molteser-Ordens ) (1961 Göhler, Mox, Molzfobrikdirektor, 69 Heidelberg, Lodolt-Krehl-Stroße 43, * 11. 1. 1905 in Berlin-Friedrichshogen Vorstond: Ppolotio Malz AG., Hteidelberg EhrenVors: Deutscher Mälzerbund e. V., Bonn Vors: Mölzerbond Kheinlond-Pfolz, Worms Präs: Furomolt, Arbeitsgemeinschoft der Mölzerelen in der EWGÖ StWors: Brouogerstenstelle Rheinlond-Pfolz Vorstond: Arbeitsgemeinschoft zur förderung des Qvolitätsgerstenbobes im Buondesgebiet itgl: Soziolaousschuß der Industrie- und Hondelskommer, Ludwigshofen (Rhein) Göhler, Otto, Dipl.-Ing., 7108 Möckmöhl (Woörtt), Poppefhöldenweg, 9. 11. 1907 Geschf. u. Ges: ACÖRIA-Werke Ömbfl., Möccmöhl (Wortt) Göhner, Ernst, Industrieller, Risch (Kanton Zog), Gut Aoboch, *28. 2. 1900 VdAR: J. Bröning & Sohn Aktiengesellschaft, 314 Löneburg, Posfschließfoch 68 Ak: Erdötwerke „Frisio* Aktiengesellschoft, Emden Göhner, Wilhelm, 7404 Ofterdingen/öber Töbingen, Möhlstr. 37 Geschf: Wilhelm Schmid K. G., Sfielfobrik & Sögewerk, Ofterdingen Vors; der Fochobteilung ,Stiele 8 Rundsföbe, Stuftgort Mitgl: im Collegium der Industrie- o. Handelskommer, Reuflingen Göhre, Paul, Dir., 852 Erlangen, Am Meilwold 21, * 14. 2. 1901 Geschf: Frieseke & Hoepfner Embf., 852 Erlangen Tennenloher Stroße 41 Notenburger Mefallwerke Ömbl., 6442 Rotenburg a. d. Fulda 336 Göhring, Josef, Honoror-Konsul, 7 Stuftgort, Zur Ühlondshöhe 31, 4. 1. 1903 in Heilbronn (Neckor) Vorst: Honsd Mefollwerke AÖ., Stuttgort-Möhringen Göhring, M., 7 Stuttgart-O, Zur Ühlondshöhe 31, * 1910 Ak: Hlonsd Metollwerke AG., Stuttgort-Möhringen Cöhring, Karl, Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-Degerloch, Leonorenstr. 11 Vorstand: Honso Mefojlwerke A. G., Stuttgort-Möhringen Göhring, Werner, Bankdirektor, 52 Siegburg, Wilhelmstr. 40–42, 22. I1. 1904 in Potsdom GeschfVorstund: Gemeinschoftsbonk för den Siegkreis eGmbfi., Siegborg Cöhringer, Haons K., Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 68 Monnheim, Stephonienufer 1, * 22. 4. 1913 in Pforzheim Vorst: Brown Boveri & Cie. AÖ., Monnheim VdA: Brovn Boyeri / Krupp Redktorbob Embl., 4 Dösseldorf StVdAk: Rondo-Wecke Ömblü., Schwelm' Wesff. Söddeutsche Meftollwerke Embli, Wolldorf tl. Römmler Gmbf, Groß-Umstodt/Hessen AR: Nheinische Oroht- und Kobelwerke Ömbll, Köln-Riehl Isolation Gmbfl., Monnheim-Neckorod Mitgl: des Prösidiums des ZVE//enfrolverbond der Flekfro- technischen Industrie e. V. Fronkfort (Moin) des Beirots Bad.-Wörtt. der Dresdner Bonk AÖ und Delegierter des VR der Plektro-Holding A6, Zörich Goeke, Knulp, Dr. 56 Wuppertol-Bormen Ak: Stohl- und Röhrenwerk Reisholz Gmbll., 4 Dösseldorf- Reisholz, Postfach 69 Göldner, Fritz, Diplom-Ingenieur, 1 Berlin 46, Kaulbachstr. 33–j35, * 24. 10. 1918 in Berlin Geschf: Flektro-Thermit Gmbfl., Berlin 42 Göller, Walter, Dr. jur., Wirtschaftsberofer, 757 Baden-Boden, Herchenbachstr. 33 Geschf: Verbond der Fermentotionsbetriebe von deufschem Tobak e. V., Baden-Baden Göller, Wilhelm, 61 Darmstodt AR: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks AGÖG., Darmstodt, Karlstr. 3 Vpräs: Hondwerkskommer Dormsfadt Gölter, Ernst, Dr., 675 Kaisersloufern, Pfoffenbergstr. 106, 28. 7. 1902 in Tholfröschen HGeschf: Hondwerkskommer der Pfalz, Kaisersloutern Teilzohlungskredit Pfalz-Rheinhessen eGmbli. Cölz, Bruno, 68 Monnheim-Käöferftol, Wasserwerk, Hdaus 1 AR: Gos- und Wosserwerke Rhein-Neckor Aktiengesellschoft, Mannheim, K 5 Gölx, Joh. PershGes: Rudolf Kurz & Co., Holzwerke, 7918 [lertissen Cömann, Wilhelm, 3 Haonnoyer, Linzer Str. 2 7. 7. 1893 in Bad Mönder (Deister) Inh: Wilhelm Gömonn, Sonitäre und Nöhren-Großhondlung, Haonnover FhrenVors: „Hobro“ Verbond von lugerholtenden Großhändlern des Gas- u. Wosserleitungsfoches in Niedersochsen e. V― Haonnover Mitgl: des Gesomtwworstondes des V.§. l. Verbond von fochhöndlervereinigungen des sonitären Instoflotions- Gos- o. Wosserleitungsbedürfs e. V. Bonn Cönner, Fronz, Rechtsonwolt, 75 Karlsruhe, Karl-Hoffmonn-Str. 8 AR: Hofbrouhaus Hatz AG., Rosfatf Göpel, Ferdinond, 1 Berlin 45, Ferdinondstr. 27 Vors: Verbond des Nahrungs- und Genußmittelgroßhondels e. V., Berlin 30, Fuoggerstr. 23