& Golcher Golcher, Heinrich, Direktor, 5 Köln-Sölz, Wilhelm-Woldeyer- Stroße 12, * 15. 8. 1911 in Solingen Prok: Debtsche Lofthonso AG., Köin Gold, Ernst Adolf, Dr. juor., Dipl.-Kfm., 6096 Raunheim (Hess) Corl-von- Ossietzky- Stroße 3― 12. 1908 in Brounschweig Geschf: Messer Griesheim Ömbfl., Schweißtechnik, Tief- temperofurtechnik, Indusfriegaose, Fronbfurt (Main) Oxytechnik Maschinenbad Embfl., Fronkfuort (Main) Gold, ― 205 Homburg-Lohbrögge, Röproreddeer 41, 710. 1905 in Neomonster (Holst) Cleat. u. Mitlnh: Haomburger Batterie-Fabrik HABAFA Hons Sold & Co. K G., Homburg 19 Gold, Rudolf, 405 Mönchenglodbach, Richord-Wogner-Str. 85 Verkaufsleiter: Slodbacher Wollindustrie AÖ., Mönchen- glodbach Goldommer, Chorlotte, 6101 Seeheim / öber Darmstadt, Im göldenen Wingert 12 pershCes u. Geschf: Paul Kreibich Miederfabrik, Pfungstadt öber Darmstodt Dr. Köhler & Co. Maßmiedervertrieb, Pfungstadt Goldommer, Gerhord, é Fronkfurt (Main)-Söd 10, Gortenstr. 14, Inh: Photo-Kino Feinmechonik-Optik, Gerhord Goldommer, Fronkfurt/Main-Söd 10, Hons-Thoma-Stroße 13-15 Goldoammer, Rudolf, Dr., Techn. VorstMitgl: Posffach 665 34 Söttingen, Postschließfach 33 Phywe Aktiengesellschaft, 34 Göttingen, =― Sv,; 1 Berlin 33, Bismorckollee 18, 39.6. in Berlin =―――― Hydrawerk AG., 1 Berlin 65 Beirot: Arbeitgeberverbond der Berliner Mefollindustrie Goldbach, H., Dr. jur., Syndikus, 1 Berlin 28, ludolfingerweg 17, * 10. 6. 1903 in Berlin Geschf: Borsig Wohnungen GÖGmblt., Berlin 27 Goldberg, Alfred, 2 Homburg-Wondsbek, ――― „% Geschf: ― Homborg Öm Deutsche Morine Ömbf Goldberg, Fritz, 239 Flensburg Geschf: Nordische Kokao- und Schokolodenfobrik Gmbfl., flensburg, Brovereiweg 19 Golde, Dipl.-Ing., 8192 Geretsried (Oberbay), Postfach 809, 22 Kompl: Golde & Co. KG., 8192 Getetztt (Obb) Vors: Londesverband Bayern e. V. im Gesomtverband Kunststoff verorbeitende Industrie (GKV), Mönchen Arbeitgeberverbond der Kunststoff verorbeitenden Indusfrie in Bayern e. V Golde, ÜRazz Ing., 6é Frankfurt (Main), Buchenrodesfr. 30, Ges: H. T. Golde Embll. & Co. KG., 6 Fronkfurt (Main), Haoncqver Londstr. 338 £ 437 Goldenbogen, Friedrich-Wilhelm, Dr. jur., Oberkreisdirekfor, 527 Gummersbach, Moltkesfr. 40, * 13. 3. 1914 AR: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG., Essen, Rellinghauser Stroße 53 Oberbergische Verkehrsges.-AÖG., Gummersbach/Rhld. Speditionsgesellschoft Oberberg mblt., Gummersbach- Niederseßmaor Deufsche Noh-luft-Verkehr A., Gummersbach n Air Lloyd, VR: Provinziol-lebens- und Feuerversicherungsanstalt, Dösseldorf Stellv. Mitgl: Verwaltungsrot der Giro- und Provinziolbonk 340 Golder, Friedrich, 65 Mainz, Kreyßigsfraße 50, *7. 12. 1887 in Ober-Olm Vors: Arbeitsgemeinschoft Großhondel Fleischereibedorf Rheinlond-Pfolz, Koblenz Goldgrabe, Friedrich, 28 Bremen, Großgörschenstr. 6, *15. 12. 1903 in Bremen Ausb: Kaufmonn WISURA Minerolölwerk Goldgrobe & Scheft, remen Geschf: Friedrich Goldgrobe Gmbl., Treibstoffe, Bremen Chemie K G. [öers & Co., Hersteller von Emulgotoren, Bremen N. V. Wisura, Rotterdom von Beethovensingel 79 Friedrich Goldgrobe Emblü Berlin KS, Treibstoffe, Berlin Goldiner, Felix, Dr. rer. pol., Ministeriolrat, 23 Kiel-Elmschen- hagen, Kiefkomp 5, * 7. 5. 1912 Ak: l[tzehoer Neftzfobrik AG., lItzehoe Heringskontor Schleswig- Holstein Gmbfl., Liel Wohnoungsbaugesellschoft Schleswig- Holstein mbli., Kiel Mitgl: Verwaolfungscusschuß Londesorbeitsomt Schleswig- Holstein/Homburg Staatlich Pestellter Treuhänder der Schiffshypothekenbonk zo Löbeck AG& Goldkomp, H., Dr., Sporkossendirektor, 44 Mönster (Westf) St. Mcauritz, An der Konrodkirche 6 Ak: indostriegas Embfl., Köln-Brounsfeld Deutscher Sporkossenverlog Embl., Stuttgart VR: Londesbonk för Westfülen – Gfrozenfrole Mönster/Westf. Goldmonn, Edith, Berlin Vorstond: Kosmos Aktiengesellschaft för Grundbesitz, 1 Berlin 31, Hildegardstr. 20 Goldmonn, Hans Karl, Dr., 68 Monnheim Ak: Dr. A. Wander, Embfl., 6522 Osthofen / öber Worms Goldmonn, Wilhelm, 8 Mönchen 8, Neumarkter Str. 22, 25. 2 397 Soumgorten (05) Inh: Wilhelm Goldmonn Verlog, Mönchen 8 Mitgl: des Verwoltungsrotes der Verwertungsgesellschoft Wor des Verlegerousschusses des Bayerischen Buchhöndlerverbondes Börsenverein der deutschen Buchhöndler, Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Klosse Goldschagg, Edmund, Verleger, 8 Mönchen-Posing, Schubaurstroße 13 *11. 10. 1886 in Freiburg (Breisgov) Ges: Söddeutscher Verlog Gmbli., Mönchen Mitherausgeber: Söddeufsche Zeitung Ausgz: Bundesverdienstkreuz Goldscholt, Josef, 8 Mönchen, Friedenheimer Sfr. 137 Vors: Londesverbond des Bayer. Einzelhundels, fFaochgemeinschaft Lebensmittel, Mönchen 37 Goldsche, Joachim, 285 Bremerbeven Geschf: M. Achgelis Söhne Ömbfi., Bremerhoven-Geestemönde, Geestheller Domm 2 Goldschmidt, Bernhard, Dr., d. Stoatswissenschaffen, 23 Kiel, Niemonnsweg 94, * 17. 9. 1884 in Berlin Ehrenprös. der Th. Goldschmidt Aktiengesellschoft, Essen Vdak: MAC&fFNUK vorm. Neufeldt & Kuühnke Gmbl.., Kiel VR: Stifterverbond för die Deutsche Wissenschaft e. V., Essen-Bredeney Ausgz: Gr. Verdienstkreuz der BRD Ehrenbörger der Universität Kiel Goldschmidt, Theo, Prof., Dr. phil. nat., Dr. rer. not. F. h., Or.-Ing. E. h., Ehrensenotor der Techn. Hochschule Darmstadt, 43 Essen-Bredeney, Am Wiessentol 12, * 11. 3. 1883 in Berlin VdAk: Th. Goldschmidt AG., Essen sStVdAk: Commerzbank AG., Dbsseldorf Ehrenpräs. u. Mitgl. des prös: jadustrie- und Hondelskommer för die Stocterelse Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhaousen zbU Essen Mitgl: des Ständ. Ausschusses d. Deutsche Bunsen-Gesellschaft för phystkolische Chemie E. V., Fronkfurt a. M. Ehrenmitgl: Verbond der Chemischen Industrie, Frankfurt/Moin Ehrensenator: Mox-Plonck-Gesellschaff zur förderung der Wissenschaften e. V., Göttingen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der