―― Sroner Ö Grüter, Rudolf, 498 Bünde (Westf), Steinmeisterstr. 16, 15. 11. 1915 in Bönde (Westf) PershGes: Bolda-Komercwerk Rudolf Gröter K G., Bönde (Westf) Gröterich, Willy, 43 Essen-Stadtwald, Troppenbergstr. 47, Kompl: Schuhhaus Gröferich K. G., Essen AR: G. F. B. (Großeinkoufsbund Westdeutscher Schuhhändler G.m. b. H., Essen) Grützemacher, Karl-Wilhelm, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 19, Kuglmöllersfr. 10 Geschf: Söd-Atlos-Werke ÖGmbli., Mönchen 19 Grötzner, Berndt, Dr., Dir., 7 Stuttgart-Plieningen, Paracelsus- straße 19, * 6. 9 1917 Dir: Rofffeisen-Krofffutterwerk Emblt., Stuttgarft-Untertürkheim Vorst: Wörttembergische fondwirtschoftliche Zentrolgenos- – Raiffeisen –— eGmbll., 7 Stouttgart-W., Johonnes- straße 8 Gruhl, Edgar, 2 Homburg 22, Am longen Zug 17, 2. 9. 1905 in Bröhf (Bz. Köln) Vorst: Metaollhötte Mork A&, Homburg-W. Ges. u. Geschf; Stahlwerk Mark Verwoltungs-, Industrie- und Handelsgesellschaft mbll., Köln Stahlwerk Mark K& Köln Gruhl, Max-Hermonn, Or. oec. publ., 5 Köln, 22. 8. 1904 zu Bröhl Inhaber und Geschf: Tefak Dr. M.-H. Gruhl KG., 5 Köln, Theodor-Heuß-Ring 36 Gruhl, Wolfgang, Dr.-Ing., Professor, 532 Bad Godesberg, Rodderbergsfr. 37, * 29. 4. 1919 in Wetter/Rohr VdAk: Mefallhötte Mark A.-G., Homburg Gruhle, Hans, Nörnberg Vorst: „Schrottog“' 3―― Schrott-AÖ., 85 Nörnberg 2, Postfoch 2325 Grumm, Walter, Direktor, 463 Bochum, Agnesstr. 55, 18. 4. 1904 in Hattingen/ Ruhr Vors. Geschf: Dr. C. Ofto & Comp., GÖm. b.H., Bochum Grund, Carl- Fronx, ― 6251 Kerkerboch, Post Runkel/Lohn, Heerstroße 11, 9. 1896 Vorst: Leae,odboßn A.-G., Kerkerboch Post Runkel/Lahn Grund, Walter, Staatssekretär, 534 Bad ―――,, Dr. Konrod-Adenober-Sfr. 1%, Stodtssekr: Bondesministeribm der Finonzen, Bonn StydAR: Vereinigte Elektrizitöts- und Bergwerks- AG., Bonn AR: Bergwerksgesellschaoft Hibernid AG., Herne Salzgitter AG., Salzgitter-Drötte 1 Preußische Flebfrizitéfs- AG., Hannover Vereinigte Industrie- Unternehmungen AG., Bonn Gesellschoft för Kernforschung mbll., orlsrohe VR: Gesellschaft för Weitroumforschong mbfi., Bad Godesberg „. des Londes Noldrhein-Westfolen e. V., 0lic Beirdt: Gesellschaft zur finanzwissenschofflichen Forschung e. V. in Köln-Lindenthal Sendt: Max-Plonck-Gesellschoft zur Förderung der Wissen- schoften e. V., Mönchen 1 Mitgl: Wissenschoftsrot, Köln- Marienburg Stiffungsrot der Stiftung Preußischer Berlin 33 Vertrefer des Bdf: Vorstondsrat des Deufschen Museums in Mönchen, Mönchen Grundherr- Carl von, Dr., Koufmaonn, 28 Bremen, Schw.-Ring 7 VdAR: Neue Spinnerei, Bayreuth, Carl-Schöller-Stroße 54/56 Grundig, Max, 85 Virchowstr. 17, * 7. 5. 1908 in ―― Industrieller, Consul der Sftaoten von Mexiko, Ehrenbörger der Stadt Förth Ausb: Techn. Caufmonn Inh: Grundig-Elektro-Mechonische Fabrik, Förth Grundig-Flektro-Mechonische Versuchsonsfolt, Förth Ges: Grundig Werke, Gmbtl., Förth (Baoy) Grundig Verkoufs Gmbtl., Nörnberg Grundig-Flectronic-Triumph-Adler-Vertriebs-Gmblfl., Nörnberg Grundig Wohnungsbau ÖGmbli., Förth (Baoy) Grundig Bonk-ÖGmbfi., Fronkfurt (Main), Nörnberg VdAR: Friumph Werke Nörnberg AS, Nörnber Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A0G., Fronkfort (Main) Vizepräs: Industrie- und Hondelskommer, Nörnberg Mitgl: Londesdusschuß Bayern der Dresdaer Bonk AG. bondesbeirot der Boyer. Hypotheken- und Wechsel-Bonk AG. Vollversommlung der Industrie- u. Hondels- kammer Nörpberg des Wirtschaftsbeirotes der Stadt Nörnberg Beirot des Industrie- und Hondelsgremiums, Förth Ausschuß des Fördererkreises Germonisches Nationol-Museum, Nörnberg Verwaltungsausschuß des Deufschen Museums, Mönchen Berufung in den industrie-Ausschuß der jndustrie- und Hondels- cammer, Nörnberg Ausgr: Bundesverdtenstkrebz Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Goldene Börgermedaille der Stodt Förth Grundler, Paul, Dr., 7 Stuttgort, Hoadßmonnsfr. 6 Beirot: Hoftpflichwerbond der Deutschen Industrie V.d. G., Haonnoyer Grundmonn, Konrod, Minister, Mdl, 415 St. Tönis (b Kxefelcd), pelollee 14, * 8. 1. 1925 in Krefeld rbeits- und Soxiolminister des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Mitgl: des Bundesraotes Grunelius, Dietrich von, Bonkdirektor, 1 Berlin 33, Pocelliollee 47, * 13. 3. 1911 in Hersfeld Bez Kossel Ausb: Assessor-Examen Vorst: Berliner Commerzbaonk Aktiengesellschoft VdAk: Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin, Berlin 12 AR: Ausfuhrkredit-AG., Fronkfurt (Main) Berliner Kossenverein AG., Berlin 10 Hotelbetriebs-AG., Berlin Mitgl. d. VR: Offhzielle Deutsch-Fronzösische Haondelskommer, Paris Vors: Arbeitsdusschuß f. Schiedsgerichtsborkeit d. Deutschen Gruppe d. laternotionolen Hondelskommer, Köln VorstMitgl: Berliner Börse, Abteilung Wertpaopierbörse Grunelius, Ernst Mox von, Or, rer. pol., 6 Fronkfurt (Main), Untermainkai 26 Ges: Bonkhaus Grunelius & Co., Fronkfurt (Main) VdAR: Deutsche Olivetti AGÖ., Fronkfurt (Main) AR: Fronkfurter Hypothekenbonk, Fronkfurt qa. M. Mitgl: Beirot der Fronkfurter Versicherungs-AG., Fronkfurt a. M. Gruner, Erich, Dr. jur., Rechtsonwalt, 5 Köln-Lindenthol, Frongenheimsfroße 6, * 10. 9. 1908 in Koblenz HGeschf: Möbeffochyerbond in der Hauptgemeinschoft des Deutschen Einzelhondels e. V., Köln GeschfVorst: Verein Fochschüle des Möbelhondels e. V., Köln Beirdt: Bundes-Schufa, Wiesbaden Gruner, 8875 Kaufmonn, 28 Bremen, Holler Allee 7, 7 891 in Bremen Masb. C. A. Gruner & Co. Rohbaumwoll-Import, Bremen Ppräs: Bremer Baumwollbörse, Bremen Gruner, Gottfried, 867 Hof/Sodle, Emil-V.-Behring-Stroße 1, *13. 9. 1907 Vorst: Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof, Hof/Saale Geschf: Spinnerei Nördlingen K G., FHauptverwoltung Hof, Hof/Sqale Söddeufsche Webstoff-Gesellschaft m. b. H., Hof/Sqale Vdßeirot: Carl Plotz G. m. b. H., Frunkenthal Erwin Behn, Papiersockfobriken K. G., Krefeld 363