――― Begegnung mit Stahl Stahl bestimmt des Gesicht der Gegenwart. Stahl wird auch morgen unentbehrlich sein. Stah dient dem Menschen täglich und stündlich. Seine Dienste sind so selbstverständlich geworden, daß sie Kkaum noch in das Bewußtsein dringen. Er stützt mächtige Rundbauten, hilft den Berg bändigen, trennt Land und Wasser. Er wächst zum Fernsehturm, gibt Kränen Festigkeit, wird zum Rohr. Er wandelt sich zum Oltank, begeg- net uns als Kühlschrank, formt sich zur Karosserie. Er wird zum Spielzeug, Kkonserviert Nahrungs- und Genußmittel, dient als Orahtseil. Er hält Straßendecken, äst Fahrzeuge schwingen, verbindet sich mit Kunststoff zu platal: Und er läßt sich Wweiter- verarbeiten: zum Hebezeug, zur Stahlkonstruktion, zur Kokerei- maschine, zum Eisenbahnzube- hör, zur Weiche, zur Kreuzung, zum selbsttragenden Stahldach, zum Bungalow, zur Werkzeug- maschine. Und zu vielem, vielem anderen. Seit nahezu einem Jahrhundert wird bei Hoesch Stahl erzeugt, seit mehr als sechs Jahrzehnten verarbeitet. So ist denn jede Begegnung mit Hoesch eine Begegnung mit Stahl. Und jede Begegnung mit Stahl kann eine Begegnung mit Hoesch sein. 1¹ Hogsch AkrlEN&ESFLLSCHAFT DORTVMUND