――――――――――――― ―――― ― Homel * Hamel, Carl PershCes: Carl Hoamel & Co. Ömbf., é Fronkfurt (Main), Osthafenplotz =8 Homel, Edmund, 44 Mönster (Westf), Prinz-Fugen-Str. 49 Ges: Homel Gmbli., Zwirnerei- und Spinnereimoschinen, Mönster (Westf) Hamel, Otto, 3 Honnover-Linden, Am Soltekomp 97 Ak: Wesftinghouse-Bremsen-Ges. mbll., Haonncyer-Linden Hamel, Trude, 44 Mönster (Westf), Prinz-EFugen-Str. 49 Ges: Homel Ömbli. Zwirnerei- und Spinnereimoschinen, Mönster (Westf) Hamel, Wolter, 51 Aachen, Trierer Str. 285/287, * 5. 9. 1914 Geschf: Vereinigte Feintuchfobriken Busch Knops Newwerk, Aachen Hamel, Werner, 8265 Simbach (inn) Vors: Bundesverbond Leichtbauplotten-Industrie, 8 Mönchen 15, Beethovenstr. Hamester, Gustav, 2 Homburg 39, Blumenstr. 9, 726. 1. 1909 in Bosthorst Inh: Homburger Kokoo- und Schokolodenfabrik Gusfaoy Hamesfer, Homburg 28 Gustovy F. W. Homester, Im- und Export, Homburg 28 Hamilton, Fronk T. Ak: The Drockett, Compony Deutsche Zweigniederlossung, 6 Frankfurt (Main), Eschenheimer Anloge 28 Haamm, Erwin, Or. jur., rechtskondiger berufsmößiger Stodtrot, 8 Mönchen, Gabriel-Mox-Str. 11, * JI. 11. 1909 reitung: Betriebs- und Kronkenhausreferat, Mönchen, Rathaus Mitgl: Sochverständigenkommission der stoatlichen Kronken- hausplonung in Mönchen des Arbeitskreises Kommunoles Kronkenhauswesen beim Gesundheitsdusschuß des Deutschen Städtefoges Europde Medicino Organe de Medecine-phormocie-odontologie-assistonce Poblique dqu sein de ld communcquté européèenne des six, poris Haomm, Hons, Dr., Rechtsonwolt, Justitiar, 2057 Wenforf (p Homburg), An der Hege 16, *8. 12. 1902 Dir: Commerzbonk AGÖC., Homburg 11 VdAk: OMA& Ostfriesische Maschinenbod A&., Emden AR: Sandblom Hommer Ömbfi., Homburg Hamm, Hermonn, 435 Recklinghabsen, Fronz-Bracht-Str. 3 GeschfGes: Turf-Herrenwöschefobrik Gmbll., Recklinghousen Homm & Co. Ömbti., Recklinghousen Hamm, Walter, Dr., 65 Mainz, Am Fort Elisobeth 27, * 30. 11. 1922 in Fronkfurt (Main) Storst; Forschungsinstitut för Wirtschoftspolitik an der Universität Mainz, Moinz o. Professor für Volkswirtschoftslehre an der Universitäöt Morborg/Lohn Haamma, Fridolin, Kunstgeigenboumeisfer, 7 Stuttgort-N, Herdweg 58, * 17. 9. 1881 in Sftuttgart Ausb: Fochschule Markneukirchen Geigenboumeister Friedrich Weller, Morkneukirchen und Caresso & Froncais, pParis Mitlnh: Homma & Co., Handlung alter und neuer Meister- insfrumente, Sfuftgart Prös: Internofionoles Experten-Komitee Cremond 1937 EhrenVors: Verbond Deufscher Geigenbauer e. V., Stuttgort Ehrenbörger der Stadt Cremona-ltalien Ausgz: Bundesyerdiensfkreuz om Bonde d. VO. d. BRb. Hlammacher, Rudolf, Dipl.-Ing., 66 Scorbröcken, Petersbergstroße 26, 28. 7. 1913 in Berlin Ceschf: Hlomburger Stohfbab Ömbfl., Homburg (Soaor) Mitgl: Präsidium des Arbeitgeber-Verbondes der Metull- indostrie des Sdarlandes Präsidium der Wirtschaffsvereinigung der weiterverorbeitenden Eisen- und Metollindusfrie des Sdarlondes 388 Hammonn, Göünther, Dr.-Ing., 4032 Lintorf (B2 Dösseldorf), Zechenweg 11, * 11. é6. 1912 Alllnh: Plonungsgesellschoft Dr. Sönther Hommonn, Lintorf (B2 Dösseldorf) Mitlnh: Industrielle Verfohrens-Automation Dr. SGönther Hommonn & Co. Embf., 4032 Lintorf Haammonn-Kloss, Eugen, Dipl.-Ing., 6242 Schönberg / öber Kron- berg (Tdunus), Parkstr. 28, 3. 9. 1905 in Frankfurt (Main) Vorst: Hartmonn & Braun AG., Frankfurt (Main) StyVdAR: Fronk'sche Eisenwerke AC., Adolfshöfte b Dillenburg Ak: Borfon-Furopa N. V. den Haog (Hollond) Elektro-Messehauds mbf., Honnover Mitgl. d. Präs: Zentrolverbond der Flekfrotechn. Industrie Fronkfurt (Main) Vors: Fachverbond 15 „Meßfechnik' im ZVF] Hammans, Ernst, Fobrikbesitzer, 516 Dören, Schillingstr. 11, 718. 10. 1898 in Dören Inh: Ernst Hommons, Verpackungswerk, Stockheim – Dören Vorstand: Dörener Bauverein AG., Dören Präs; Vereinigung der europälschen Foltschochtel-Industrie (PWC- und EfTA-Lönder) Vors: Arbeitgeberverbond Popieryerorbeitung bei den Indusfrie-Verbänden Dören, Jölich und Fuskirchen Wirtschaftsyverbond Popierverorbeitung von Dören, Jölich und Euskirchen Unfernehmensverbond der popier- und poppeverorbeitendey Indusfrie Nordrhein e.V., Dösseldorf Mitgl. d. Prös; Houptverbond der Popier- und Poppeverorbei- tenden Indusfrie, Fronkfurt (Main) StwWorst; Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbönde Arbeitgeberring Popier- und Poppeverorbeitende Industrie im Bundesgebiet, „ (Main) Industrie Verbände von Dören, Jölich u. Euskirchen Fochverbond Foltschachtel-Industrie im Bundesgebiet, Offenbach (Main) Beirot: Deutsches Industrie Institut in Köln (Rhein) lndusfrie- und Hondelskommer, Aochen Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Hommel, Ellen geb. duf der Bröcken, 562 Velbert (Rheinh), Am Hardenberghof 15, * 2. 5. 1924 PershGes. u. Inh: Wilhelm Weidtmonn, Velbert/ Rhld., Hammel, Heinz, Dipl. rer. pol., Direktor, 2 Haomburg 13, Feldbrunnensfroße 76, * 22. 6. 1901 in Duisburg-Brucchousen Geschf: Sunlicht Gesellschoft mbll., Humburg-Monnheim Sunlicht Verfriebs-Gmbfi., Homburg Sstors: Markenverbaond e. V., Wiesboden Vorst: Vecbond Deutscher Seifenfobrikonten, Bad Homburg Verein d. Förderer d. Lebensmittel-Fuchschule, Neowied Mitgl: Koraotorium d. Gesellschoft z. Erforschung d. Marken wesens, Wiesboden Wissensch. Beirot d. Instifuts f. d. Morkenwesen, Techn. Univyersitäft, Berlin Hcammel, Kurt Geschf: Wilhelm Weidtmann, 562 Velbert (Rheinh), Fr.-Fbert-Stroße – Ecke Weststroße Hammel, Paul, 562 Velbert (Rheinl), Friedrichstr. 73 Gustaoy Haommel, Eisengießerei und Fittingsfobrik, elbert Hammel, Willi, 562 Velbert (Rheinl) Geschf: Gustaoy Hommel Eisengießerei u. Fitfingsfabrik, Velbert, Friedrichstroße 73 Hammelbacher, Angelo, Fobrikdirektor, 7014 Kornwestheim (Wortt), Ludwigstroße 19, * 23. 4. 1902 in Mönchen Senotor e. h. der Technischen Hochschule Stuttgort Vorstaund: Solomonder AG., Kornwestheim Beirot: Dresdner Bank A. G., Boden-Wörttemberg Vors: Soziolrechtlicher Lundesverbond der Industrie för Woörtt.-Baden Arbeitsgemeinschoft Badisch-Wörftembergischer Arbeitgeber- Verbände StVors: Landesverbond der Bad.-Wörtt. Industrie VorstMitgl: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände, Köln