................... Hartlieb Hartlieb, Heinrich, 6 Fronkfurt (Main), Taonusonloge =5, 7. 7. 1900 in Berlin Mitgl: Direktorium d. Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Moin) Hartlieb, Heinz Werner, Dipl.-Kfm., * 21. 3. 1920 Geschf: Rottoler Schuhfobrik K S. Hortlieb, 833 Fggenfelden, Bahnhofstr. 5 Hartlieb, Horst von, Rechtsonwalt, 62 Wiesbaden-Sonnenberg, Soodersfr. 2, * 16. 7. 1910 GeschfVorstMitgl: Verbond Deutscher Film- und Fernseh- produzenten e. V. und Verbond der Filmyerleiher e. V., Wiesbaden Hartmonn, Rechtsonwolt, 415 Krefeld, Bismorckstr. 57 17. 5. 1892 in Bonn Vors. d. Zollaussch: beim Bundesverbond der Deufschen Indusfrie, Köln Haortmonn, Alfons, Or. HGeschf: Indusfrie- und Hondelskommer Hochrhein in Schopfheim, 786 Schopfheim (Baden), Wehrer Str. 5 Hartmann, Alfred, PershGes: Hortmonn & Mittler, 89 Augsburg, Prinzregentenstroße 25 Hartmann, Alfred, Prof., Stootssekretär a. D., 532 Bad Godes- berg, Elsa-Brondström-Str. 10, * 12. 9. 1894 in Duisburg Ausb: Joristische Stootspröfungen Vorst: Vereinigte EFlektrizitäts- und Bergwerks-AG., Bonn Prevoßische Stoofsbank (Seehondlung), Berlin VdAR: Preußische Elekfrizitöts AÖ., Honnover Nordwesfdeufsche Crofwerke Aktiengesellschoft, Homburg Thöringer Gasgesellschoft, Köln StyVdAk: Preußog A , 3 Honnover Ak: Bergwerksgesellschaft Hibernio AGÖ., Herne Berliner Kroft- und Licht-AG., Berlin (Bewog) Deufsch-Atlonfische Telegrophengeseflschoft, Köln Braunschweigische Kohlen-Bergwerke (BK5), Helmstedt Fendel Schiffaohrts AÖ., Monnhbeim VR: Continentole Elekfrizitöts-Union AG., Bosel Zentrolbeirut; Dresdner Bonk AG. Wissenschaftlicher Beirot des Bundesministerfums der Finonzen Präs: Gesellschoft der Freunde des Deufschen Archäologischen Instituts, Berlin Vorst: Umschuldungsverbond deutscher Gemeinden, Berlin Ausgz: Gr. Verdienstkreuz mit Stern und Bond des VÖ. d. BRD Hartmonn, Artur, Referenf, 2 Homburg 39, Dreistöcken 19 III, 4. A. 1903 VdVorst: Berufsgenossenschoft der Bonken, Versicherungen, Verwaltungen freier Berufe und besonderen Unternehmen — Vewwoltungs-Berufsgenossenschoff, Homburg Mitgl. des Berotenden Ausschuosses för Freizögigkeit der Arbeifnehmer der Furopöischen WS. Hartmonn, Claus-Wolfgang, Fabrikont o. Heilquellenbesitzer, 714 tudwigsburg (Wörtt), Königsallee 69, * 8. J. 1919 Vors: Bundesverbond Deutscher Indusfrie- o. Hondelsunter- nehmen för Arzneimittel, Reformworen und Körperpflegemittel e. V., Koblenz Handelsrichter Hartmann, Conrod, 3 Haonnoyer-Buchholz, Podbielskistr. 321 GeschfGes: Geha-Werke Ömbfi., Honhover Hartmonn, Dieter GeschfGes: Concentro Ömbll. Gebr. Hortmonn, 6 Frankfurt (Main), Posffoch 3962 Heliocolor Feinpigmente Ömbl., 6 Fronkfurt (Main), Borsigollee 13 Hortmonn, Edgar, Dipl.-Kfm., Or. rer. oec., Direktor, 5657 Haan (Rhld), Mozortstr. 22, * 18. 9. 1907 Geschf: HFNNKEL Internationol Embf., Dösseldorf DFHHYDA& Deutsche Hydrierwerke Embtl., Dösseldorf 398 Hartmann, Elise, Frau, 605 Offenbach (Main), Dreieichenring 52 Ak: Moschinenfobrik Hortmonn AG., ÖOffenboch/M., Woldstroße 220 Hartmonn, Friedrich, 51 Adchen, Mariobrunnstr. 9, 7. 12. 1909 in Wermelskirchen Geschf. u. Ges: Nickel & Möller Ömbf., Tuchfobrik, Aochen Hartmann, Friedrich, Dipl.-Ing., 605 Offenbach (Main), Dfreieichring 52,7 27. 6. 1888 in Offenboch (Main) Ak: Moschinenfobrik Hortmonn AG., OÖffenboch (Main) Hartmann, Fritz, Kouofmonn, Geschäftsföhrer, 66 Sadorbröcken 3, Koiserslouterner Str. 27, * 4. 5. 1906 CeschfGes: Scarbrücker Karosserie-Faobrik Ömblfl., Saor- brücken Hartmann, Georg, 10. 11. 1901 Inh: Wehrmeyer & Co., Schörzenfaobrik, 45 Osnobröck, Detmorstroße 6 Hartmonn, Georg, Dipl.-Ing., Direktor, 41 Duisburg-Homborn, Först-pöckler-Sfr. 33 Werklig: Stadwerke Duisburg, Duisburg Hartmann, Cönther, Dr., Dipl.-Kfm., 89 Augsburg, Froelichstr. 10 PershGes: Haortmonn & Mittler, Augsburg Hartmann, Gönther, Dipl.-Ing., 66 Sadorbröcken 6, Robert-Koch Stroße 18, * 6. 6. 1913 Vors: Verbond Deofscher Diplom-Ingenieure (/DD/) — überfachliche Orgonisotion der Technischen Akodemiker Scarbröcken Hartmonn, Gunther, Dr., Professor, 5 Köln-Braunsfeld, Roschdorffstroße 3, * 21. 10. 1911 Generolbevollm: Ötto Wolff, Köln Vorstond: Eisen- und Höttenwerke AG., Köln AR: Rosselstein Aktiengesellschoft, Neuwied (Rhein) Neunkircher Eisenwerk AGÖ., vormols Gebröder Stumm, Neunkirchen (Saar) Hartmann, H., Dr., 6521 Bechtheim / öber Worms, Im Rosengarten, * 1913 Inh: Huther & Co., Maschinenfabrik, Bechtheim Vorst: Fochgruppe Boumoschinen im VDVA, 6 Fronkfurt (Main) Hartmann I1, H., 3201 Mochtsum Vorst: Lehrter Zucker AG., 316 Lehrte, Burgdorfer Str. 4 Hartmonn, Hans, 2101 Bullenhousen öber Homburg-Horburg Geschf: Chemische Fobrik Billwärder Embf, 2 Haomburg- Billstedt, Billbrookdeich 46 Hartmonn, Hans, Eisenbahndir. q. D., 5474 Brohl (Rheinh), Haus am ODicktberg AR: Kerkerbochbohn A6, 6251 Kerkerbach Post Runkel/öber Limburg (Lahn) BR: Lerkerbachtol-Gesellschoft för Tronsport und Industrie- förderung mbli., 6251 Kerkerboch Post Ronkel (Lohn) Hartmaonn, Hons, 2101 Bullenhausen / über Homburg-Harburg Geschf: Corbosulf, Chemische Werke Embfi., 5 Köln-Weiden- pesch, Neusser Londstr. 2 Hartmonn, Hans, 43 Essen, Henricistr. 10b, * 18. 5. 1912 Vors: Bundesverbond der Ortskronkenkossen, Bod Godesberg Titulordelegierter för Deutschlond bei der Internotionalen Ver- einigung för Soziole Sicherheit in Genf Haortmonn, Hans-Christian, Direkfor, 56 Woppertal-Flberfeld, Auf dem Scheidt 1, * 13. 10. 1914 in Bautzen VdVorst: Forssmonholz AÖ., Woppertol-Elberfeld VorstMitgl: Verbond von Arbeitgebern im Bergischen Industriebezirk e. V. Arbeitsrichter