IHeilmonnseder Heilmonnseder, Xaver, 8 Mönchen-Solln, Heilmannstr. 41, 10. 2. 1903 in Grafing (Mönchen) PershGes: Gosfro Grundstöcksverwertungs Ömbll. AR: Schloßhotel AG., Heidelberg Vors: Bayer. Hotel- und Gaststäften-Verbond StPräs: DEHHOÖA VizePräs: Internationol HORECA Vorst: Hoftpflichték. des Deuftschen Hotel- und Goststätten- gewerbes Vereinigung der Musikveronstolter Mitgl: Volſversammlung und Beirat der Indusfrie- u. Handels- cammer, Mönchen Heilmeier, Franz, Dr., Brodereiingenieur, 79 Ulm, Königstr. 16, 15. 9. 1924 Vorst. u. techn. Dir: Ulmer Braverei-Gesellschaft Ulm/Donou Heilmeier, Karl, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 8, Eggernstfr. 9 PershGes: Heilmeier & Weinlein, Fobrik för Oel-Hydraulik, 8 Mönchen 8, Neumarkter Str. 26 Heilroth, Rudolf, Fobrikdirektor, 896 Kempten (Allgäv), In der Eich 2 Vorst: Spinnerei und Weberei Kottern, Kempten (Allgöb) Heim, Edmund GeschfGes: Sfrick- u. Wirkwarenfabriken Ambrosius Heim GEmbfi., 7453 Burludingen / öber Hechingen, Ringinger Str. 22 Heim, Frit, Inh: Fritz Hleim, Lederfaobrik, 763 Lahr (schwarzw)), Geroldsecker Vorstodt 6-8 Heim, Max, 7472 Winterlingen (Wörtt) PpershGes. (Techn. Leitung): Aogbst Beck, Werkzeugfobrik, Winterlingen (Wörtt) Heim, Richord, Dr.-Ing. Inh: AlUCOIÖR FMN Schuster & Co. und AlUCOl0Ög Dr.-Ing. Richard Heim, 5032 Efferen (Kr Köln), Berrenrother Straße 77/79 Heim, Theo, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, 671 Frankenthol (pfalz), Beindersbeimer Stroße 4, 30. 4. 1908 in Korlsruhe (Baden Vorstand: AGÖ. Köhnle, Kopp & Kousch, Fronkenthal (pfolz AR: Gebr. Pfeiffer Borborossowerke AG., Koisersloufern Heim, Walter, Dr., Rechtsonwalt, 46 Dortmund, Hansastr. 72 (neben dem Bankverein), * 27. 10. 1907 Geschf: Londesverbond des Butter-, Köse-, Fettworen- und Eiergroßhondels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund und Justitiar des Zentrolverbondes Heim, Wilhelm, Or.-Ing., 546 Linz (Rhein), Oberlöh 8, * 17. 12. 1892 in Hannover Vors: Steinbruchsberufsgenossenschoft Hannover Vorst: londesvereinigung Rheinlond-Pföfzischer Unternehmer- verbände e. V., Mainz Forschungsgesellschoft für das Stroßenwesen e. V. Köln Heimonn, K. Wilhelm, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, 675 Kolsers- qotern, Auf der Pirsch 48, * 9, 6. 1903 in Mönchengladbach AR: G. M. Pfoff AG., Koiserslovfern Vizepräs: Furopäischer Verbond för Arbeitsstudien Vors: RKW, Londesgruppe Rheinlond-Pfolz Nefa-Verbond, Londesgruppe Rheinlond-pfolz SstWWors: Refa-Bundesverbond VorstMitgl: Verbond der Pfölzischen Industrie tehrbecuftrogter för Bekleidungs-Moschinen on der Rhein.- Westf. techn. Hochschule, Aachen Heimonn, Walter, Prof. Dr.-Ing. habil, * 17. 3. 1908 iInh: Forschungsloboroforium Prof. Dr.-Ing. W. Heimonn, 62 Wiesbaden-Dotzheim, Gehrner Weg 15 Ges: Fhysikolisch-Technische Werkstäffen, Prof. Dr.-Ing. W. Heimonn G. m. b. H., 62 Wiesbuden-Dotzheim, Weher (öppel 6 AR: Vereinsbonk e. G.m. b. H., Wiesbaden tehrumt: Vorlesungen Technische Hochschule Darmstadt, Fakultät för Flektrotechnik 414 Heimonn, Werner, Dipl.-Kdufmonn, 8641 Tettud (OÖOfr), Bahn- steig 11 VorstMitgl: Glaswerke Tettuugrund eEmbfl., Tettiov (Ofr) Heimbach, Fronz, 535 Euskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 PershGes: Jocob Heimboch Nachf., Tuchfobrik, Fuskirchen Heimbach, Jos., Fuskirchen, Augenbroicher Str. 32–40 Persh Ges: Jdcob Heimboch Nachf., Tuchfabrik, Fuskirchen Heimbach, Joseph, 28 Bremen, Hermonn-Allmers-Str. 28, 11. 4. 1901 u Pfoffenhofen (Oberbaoy) Geschf: Friedrich Bohne, Internotionoles Tronsportwesen, Bremen Friedrich Bohne & Co. Gmbfl., Import-Fxport, Bremen AR: F. W. Neukirch, Tronsportgesellschoft mbfi., Bremen Friedrich Bohne Embll., Brounschweig Friedrich Bohne Gmbll., Witten/Ruhr Friedrich Bohne Gmbll., Wilhelmshaoven Schwerlast-Montagen-Ömbfi., Witten Louis Fricke Spedſtion Ambli, Fronkfurt (Main) VR: Paoul Rosenkronz K. G., Witten/Ruhr tobis Fricke K. G., Brounschweig Carl Griffel K. G., Wilhelmshoven F. W. Neukirch K. G., Bremen F. W. MNeukirch K. G., Homburg A. Ulrich Strobel, Frankfurt (Moin) Heimbach, Mox, Speditionskovfmonn, 605 Offenbach (Main)- Börgel, Seesftr. 46, * 26. 12. 1926 Geschlig: Paul Rosenkronz K, Witten (Ruhr) und Frankfurt (Main) Heimberg, julius, Dipl.-Ing., Konterodmirol (ing.) a. D., 328 Bud Pyrmont, Göslingstr. 14, * 19. 9. 1897 in Nienburg (Weser) Mitgl: Vorstondsrat der Schiffboufechn. Gesellschaft (570) Recoktorsicherheitskommission Heimberg, Korl, Dipl.-Ing., Höttendirektor, 633 Wetzlor, Wohlheimer Weg 17, Cé. 8. 1906 in Köln Vorstond: Buderbs'sche EFisenwerke, Wetzlor Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Verein Deotscher Sießereifochleute, Dösseldorf-Oberkossel Verein Deutscher Zementwerke e. V., Dösseldorf Heimberg, Otto, 297 Emden, Petkumerstr. 15=–16, *27. 9. 1898 in Nienburg (Weser) VdAk: Emder Dompfercompagnie AG., Emden (Ostfr) Heimbs, Carl, Kaufmonn, 33 Brounschweig, Rebenring 30, U. Am Faollersleber Tore 6, * 4. 6. 1878 in Leese Kr Sfolzendou Inh: Heimbs u. Sohn, Braounschweig Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Braunschweig, Braunschweig des Einzelhondels im Verwaltungsbezirk Brounschweig Ehrensenator der Techn. Hochschule Bruunschweig §SWors: Verein der Koffee-Großröster und Importeure, Haomburg Ehrenböürger der Stadt Braunschweig Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Heimbs, Ernst, 33 Braunschweig, Am Follersleber Tore 6, 20. 6.07 Vdbeirof: der Koufmännischen Berufsschulen Brounschweig Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Brounschweig Verwaltungsrot Hochschulbund Braunschweig Verwoltungsrat Studentenwerk Brounschweig I. Vors: des Kdufmönnischen Vereins UNIÖMN von 1818 e. V. EhrenPräs: Aero-Clob Brounschweig e. V. Kompl: Heimbs & Sohn Hondelsrichter beim Londoeicht Brounschweig Hteimbs, Ernst, jr. Persh Ges: Heimbs & Sohn, 33 Brounschweig, Rebenring 30