―― ― Heyder H Heuss, Götz, Ing., 7532 Niefern/öber Pforzheim, Schloßstr. 63, 15. 8. 1907 in Niefern Ausb: Fochschule Köthen (Anholt) pershes: Papierfobrik Niefern, Bohnenberger & Cie. KG. Verkehrsousschoß der Indusftrie- und Haondelskommer, Pforzheim Heute, Fritz, Kouofmonn, 516 Dören, Holzstr. 27 Vorstond: Bosch-Jdeger Dörener Metoltlwerke Aktiengesell- schoft, Dören Heutelbeck, Jodchim-Otto, 586 Iserlohn Vorst: Bosse & Uerpmonn Aktiengesellschuft, Iserlohn Heutling, Dieter, Dr. rer. pol., Dipl.-Kovofmonn, 35 Kassel-Wil- helmshöhe, Sieberweg 8, 3. 9. 1930 Heißdompf-ÖEmbfi., Kossel-Wilhelms- öhe Didier-Werke AG., Wiesboden, Zweigniederlossung Essen Schmidt'sche Heufs, Alfred, 2 Homburg-Volksdorf, Ohlendorffs Tonnen 44, *27. 5. 1912 in Wuppertol Vorst: Homburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschofft, Hlomburg Hewin, Williaom A., 1325 Third Avenue, Moline (Illinois/Ö§sA) VdAk: JÖ0HN DfFRF-LANZ Aktiengesellschoft, 68 Monnheim, Windeckstr. 90 Präs: DEERE & Compony, Moline/Illinois (Ö0SA) Hey, Sönter Genßevollm: Hinrich Hey, 2 Homburg 1, Klosterfor 4 Hey, Herbert, 2 Homburg 1, Klostertor 4, Postf. 844 720. 1. 1901 in Homburg pershCes: Hinrich Hey, Homburg, Berlin, Fronkfurt (Main), Mönchen Inh: Herbert Hey, Homburg, Fronkfurt (Moin), Mönchen, Berlin Hey & von der Homm, Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Fischdompferreederei Jolius pjckenpock, Homburg Pischdompferreederei Fock & Pickenpock, Homburg Mitgl: Aosschuß Außenwirtschoft der Hondelskommer Homburg Ausschuß Hondel der Hondelskommer Homburg Absschoß Ernährungswirtschoft der Hondelskommer Homburg Einfuhrousschuß der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenbondel HomburgevV Importbeirot: Verbond des Hansedotischen Frucht-Import- und Großhandels, Homburg-Bremen e. V. Viceprös: Zentrolverbond des Deotschen Fröchfe-Imporf und -Großhondels e. V., Köln Heyde, C. F. von der, 5 Köln-Bayenthol, Mehlemer Str. 14, ―― Geschf: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbll. Köln, Köln-Deotz Reiseböro Deichmonnhous ÖGmbfl., Köln-Deutz Geschf. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Westdevfsche Börofochausstellung e. V., Köln VorstMitgl: Rheinisch-Wesffälische Werbefaochschule, Köln Beirot: Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deofschen Wirtschoft e. V., Köln Mitgl: Kurotorium des Finnlond-Instifufs e. V. der deutsch-tonesischen Kummer för industrielle Entwicklung Ausgz: Großes Silbernes Fhrenzeichen för die Verdienste um die Republik Österreich Komturkrevuz des Ordens des finnischen Löwen Heyde, Erich von der, Or. der technischen Wissenschoften, Biplom-Londwirt, Direktor, * 1. 5. 1900 in Hongkong (5Brit. Kolonie) Ceschf: Aachen-Gerresheimer Textilglos Ömbli-Gevetex, 4 Dösseldorf, Grofenberger Allee 115 VdyVorst: Arbeitsgemeinschoft verstörkte Kunstsfoffe, Fronk- furt (Main) VorstMitgl: Gesomtverbond Kunstsfoffverorbeitende Indusfrie e. V., Fronkfuort 0 „.. eutsche Kunststoffindustrie, Fronkfurt (Main Forschungs-Gesellschoft Kunstsfoffe, Fronkfurt (Main) Stodiengesellschoft „Leichtbob der Verkehrsfohrzeuge“ e. V.s 6 Fronkfurt (Main) 23 Mitgl. d. Korotoriums u. Beirot: Vereinigoung zur Förderung des lnstituts för Konststoffverorbeitung in indbstrie und Hond- werk an der Technischen Hochschule Aochen, Aachen Vprös: somen Morktes — ÖSroupement des FPlostiques Renforces du Marche Commoun, Paoris kese verstärkte Kunststoffe des Gemein- Heyde, Karl, Dipl.-Volksw., 6 Fronkfurt (Main), Berliner Stroße 10, * 8. 11. 1911 Geschf: Henninger Immobilien- und Verwoltungs-Gesellschaft mbl., Fronkfurt (Main), Wendelsweg 64 AR: Kronthaoler Brunnen Ges. mbli., Kronberg-Krontha/7s Heydebrond und der Loso, Hubertus von, 4 Dösseldorf, Sybelstroße 11, *1895 pershCes: Bonkhaus Woldthousen & Co., Dösseldorf Heydebrecc, Claus Jodchim von, 23 Xiel, Bismorckollee 25, 28. 10. 1906 Kultusminister des Londes Schleswig-Holstein, 23 Kiel, Döstern- brooker Weg 70=–90 Ausgz: Großkreuz des VO der BR0 mit Schulterbond und Stern Heydemonn, Hermonn, Kaufmonn, 2 Haomburg 21, Martenterrosse 170, * 24. 7. 1904 in Homburg Inh: Hermonn Heydemonn, Groß- und Außenhondel 1. Vors: des Homburger Sisalausschusses 2.Vors: des Vereins der on Hanf, Jute und Flochs beteiligten Ffirmen, Homburg, e.V. Heyden, B. von, Dipl.-Braumstr., Techn. Direktor, * 21. 7. 1920 Geschf: Fronkfurter Brouhoaus Gmbli., 6 Fronkfort (Main), Honcovuer Londstr. 186-198 Heyden, Herbert, Dipl.-Ing., 547 Andernach, Koblenzer Str. 9 CGeschf: Rhein, Fabrik Feuerfester Produkte Gmbfl., Andernach Heyden, Thilo, Dr.-Ing., Höttendirektor, 518 Eschweiler, Borborostroße 2, * I. 7. 1905 VorstMitgl: Fschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aachen Heyder, Ernst, 516 Dören, Eberhard-Hoesch-Str. 120 Ceschf: Gebr. Heyder Ömbti., 516 Dören, Postf. 567 Heyder, Hans Vorst: Gloswerke Waormensfteinoch eGmbfi., 8581 steinoch / öber Bayreuth Heyder, Heinz, Bonkdirektor, 5 Köln-Marienburg, Goethe 4. 2. 1890 in Dormstadt Vorstand: Zentrolkosse Westdeutscher Volksbonken eGmbtl., Köln Verein zur förderung des Genossenschoftsseminors der Uniyersitöt zo Köln e. V. Ak: Scholze-Delitzsch-Hous e mbll., Bonn Roiffeisen- und Volksbonken-Versicherung-Allgemeine Vers. AG., Wiesbaden Ausgz: Schulze-Delitzsch Gedenkmönze in Gold Buondesverdienstkrevz l. KI. Heyder, Herbert, Bonkdirekfor, 2 Homburg-Gr. Floftbek, Toxusweg 16, 20. 2. 1905 in Berlin Dir: Dresdner Bonk AG., Niederlossungsbereich der Haupf- verwaltung Homburg Ak: Norddeufscher Kossenverein AG., Homburg Heyder, Max, 516 Dören, Holzstr. 17, 18..1923 Ceschf: Gebr. Heyder Ömbtl., Dören, Postf. 567 Vorst: Verbond der Briefumschlog- und Papierovssfaffungs- fabriken e. V., Fronkfurt (Main) Unternehmerverbond der Papier und Poppe verorbeitenden Indusfrie Nordrhein e. V., Dösseldorf Vors: Arbeifgeberverbond der popierverorbeitenden Industrie von Dören, Jjölich, Fuskirchen Umgebung e. Heyder, Walter, Dr.-Ing., Dr.-Ing. e. h., 3 Honnoyer- Kirchrode, An der Trift 7, 17. 2. 1903 Vorst: Koli-Chemie A. G., Honnover VdAk: Koli-Chemie-Engelhord-Kotaßysotoren Gmbfl., Haonnover Koli-Chemie-Stouffer Gmbll., Hannover Soline Iudwigsholle A. G., BSod Wimpfen a. N. Ak: Mitteldevtsche Sprengstoffwerke GÖmbll., Longelsheim