* Hopf H Honisch, Willy, Dipl.-Kfm., Direktor, 3202 Bad Solzdeffurth, Söllbergstroße 2, * 20. 2. 1900 in Berlin Dir: Vereinigte Koliwerke Salzdeffurth AG., Werk Solzdeffurth, Bad Salzdeffurth Geschf: Konsum-Gesellschoft mbfl., Bad Salzdeffurth VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsbavu- und Kleinsiedlungs- gesellschoft mbfl. für den Kreis Hildesheim-Marienburg, Hildesheim Vorst: Stiftung Kinderheilonstolt, Bad Salzdeffurth § Wors: Vertreterversommlung der Honnoverschen Knappschaft, Hannover Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer för Södhaonnover, Hildesheim Honold, Fritz, 2055 Aumöhle (82 Homburg), Lindenstr. 29, 0 2.? Geschf: Williom Wilkens Wirtschoftswerbung KG., Homburg 1 Honold, Fritz, Steuerbevollmächtigter, 792 Heidenheim (Brenz), Regersfr. 10, * 17. 6. 1921 Geschf: Eisen- und Metollverorbeitung Adolf Diener ÖGmbfi., Hermaringen (Wörtt) Honold, Hons, Ingenieur, 717 Schwöbisch Hall, Silcherstr. 17, Posffoch 280, * 11. 4. 1904 in Stuftgort Geschf. u. Ges: Grossog Gmbli, Schwäbisch Holl Vprös: Industrie- und Htondelskommer Heilbronn, Heilbronn a. N. Vors: des Fachverbonds 11 Flektro-Housgeräte im Zenfrol- verbond der Flekfrotechnischen Indusfrie e. V., (ZVEI) Fronkfurf Honold, Wolter, Dipl.-Ing., 717 Schwöb. Haoll, Hauffstr. 50, 13. 7. 1906 in Stuftgort Geschf: Grossaog Gmbfi., Schwäb. Holl Honsack, Friedrich, 62 Wiesboden, Pheinstr. 34 Vors: Londesverbond Hessen- Mittelrhein, der gewerblichen Berofsgenossenschoften, Mainz Honsberg, Albert, pershGes: Gebrüder Honsberg, 563 Remscheid, Hostener Str. 22–26 Vorst: Fochverbond Werkzeugindustrie e. V., Remscheid Bergische lndustrie- und Hondelskommer zu Remscheid Londesbeirdot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln EhrenVors: Arbeitgeberverbond, Remscheid Vors: Verbond mefollindusfrieller Arbeitgebewerbände Nordrhein-Westfolens Mitgl: Prösidium des Bundesverbondes der Deutschen Industrie Prösidium der Bundesvereinigung der deotschen Arbeitgeber- verbönde Vorstond des Gesomwerbondes der metollindustriellen Arbeitgeberverbönde Vorstond der Londesvereinigung der industfriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfolens Vorstond der Ffüchgemeinschoft Werkzeugmoschinen (YDMA), Fronkfurf Vorstond des Wirtschoftsverbondes Eisen, Blech u. Metoll verorbeitende Industrie (FBM), Dösseldorf Honsberg, Rudolf, Dipl.-Ing., 507 Bergisch Glodbach, Am Urnenfeld 20, * 3. 10. 1908 Vorst: Wolther & Cie. AG., Köln-Dellbröck Geschf: Wolther-Stoubtechnik G. m. b. H., Köln-Dellbröck Wolther-Fronce, S. A. R. I. Noncy Vdßeirot: Fronbfürter Asbestwerke Poul Kind Kom. Ges., Fronkfurt/M.-Niederrod Honsel, Antonie, Frob, 43 Essen-Bredeney, Wolfsbochweg 36 Geschf: Metollwerk Olsberg Ömbtl., Essen-Koternberg Magnesium-Gesellschoft mbtl., Essen-Koternberg, Olsberg Metollhondel Albert Honsel, Essen-Koternberg Honsel, Hons Friedr., Dr.-Ing., 5778 Meschede, Hordtstroße 11, *3.2. 1910 in Werdohl Vorstond: Honsel-Werke AG., Meschede Honsel, Karl-Heinz, Ingenieur inh: Moschinenbab flonsel & Co., 48 Bielefeld, Postfoch 4229 Honsel, Kurt, Dipl.-Volkswirt, 5778 Meschede, Hubertusstroße 9,* 21. 11. 1913 in kveking (Westf) Vorstaond: Honsel-Werke AG., Meschede VdVorst: Gesomtverbond Deutscher Metollgießereien, Dösseldorf Vorst: Wirtschoftsvereinigung Nf-Metolle, Dösseldorf Fachvereinigung Mefollguß e. V., Dösseldorf Verbond Deuftscher Druckgießereien, Dösseldorf Beirot: Arbeitgeberverb. f. d. södöstl. Westf., Neheim-Hbösften Deutsche Bonk AG., Dösseldorf Bez.-Beirot Wuppertol, Bielefeld, Mönster Mitgl: Vollversomlung d. Industrie- u. Hondelskommer för das södöstl. Westfalen, Arnsberg Honstetter, Honns F., 65 Mainz, Am Fort Elisobeth 15, 719. 4. 1926 GeschfDir: Blendox-Werke, Mainz Honstetter-Linder, Sigrid Geschf: Alex Linder Gmbfl., Fabriken för Böro-Finrichtungen, 744 Nörtingen, Postfach 225 Hoock, Arthur, Fabrikdirektor, 4402 Greven (Westf), König- 819/% 20,3909 Dir: Hermonn Biederlack & Co., Greven (Westf) Vors: Arbeitsgemeinschoft Grobgornindustrie, Fronkfurf (Main) Hoogen, Hermonn, 4052 Dölken, Viersener Str. 330 72/. 6. 1926 in Dölken Ausb: Textilingenieur – Textilingenieurschule M.-Gladboch- Rheydt pershCes: B. Hoogen & Co., Dölken Hoogen, Werner, Textilkaufmona, 4052 Dölken, Viersener Stroße 760, * 24. 12. 1927 in Dölken pershGes: B. Hoogen & Co., Dölken (Rhld) Hoogenbergh, P. H. M., Rotterdam Beirot: Winkelmonn & Ponnhoff Ömbfl., 473 Ahlen (Westt), Lötkeweg 55 Hook, Fritr Georg, Dr. oec., Diplom-Volkswirt, Direkfor, 1erlin 31, Wiftelsbocher Str. 16, 8. 7. 1909 IT&: Berliner Wosserwerke, Figenbefrieb von Berlin, Berlin 31 Berliner Stodtentwösserung, Berlin 31 VdVR: Deutsche Klossenlotterie Berlin VorstMitgl: in Wirtschoftsverbänden Hoon, paul, Fobrikont, 4444 Gildehous, 17, 6. 1895 in Christdorf Kr. Teltow pershCes: Hommer & Hoon K G., Baumwollweberei v. Rauherei, Gildehous Vorst: Fachverbond Baumwollweberei Niedersochsen Verbond der Textilindustrie Niedersochsen, Bremen u. Haonnover Hoose, Vork, IZ B-Prösident d. D., 2 Homburg-Rissen, Godrun- str. 76, * 27. 3. 1911 in Nevstodt (OÖOberschl) VorstMitgl: Schleswig- Holsteinische Westbonk, Homborg- Altono Hopert, Kurt, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, 33 Brounschweig-Öberum, Am Peterskomp 9 Beirot: Schüberth-Werk K G., Brounschweig Nationol-Jörgens-Brouerei K6, Brounschweig Bruno Kunath, Fleischworenfabrik, Braunschweig wWoldemor Wonderlich, Blechwarenfobrik, Brounschweig Hopf, Adolf, Amsterdom (Hollond), Diepenbrockstraot 22 SWdAk: Colwer Decken- und Tochfobriken AÖ., Coh) (Wörtt) Hopf, Adolf = Kompl: Metollverke Adolf Hopf K S., 886 Nördlingen Hopf, Alfred, Binningen b. Bosel / Schweiz, Rebgosse 52 StdAk: Deotsche Khodiocetd AG., 78 Freiburg (Breisgov) Engesser Stroße 8 Ak: Spinnerei und Zwirnerei Romie Aktiengesellschaff, Emmendingen 473