IHormoth I. Vors: Verbond Kunststofferzeugender Industrie e. V. (VKF), Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft Deufsche Kunststoffindustrie (Ak ), Fronkfort (Main) Mitgl. des erweiterten Vorstundes des Verbondes der Chem. Indosfrie Mitgl. des Vorstondes der Forschungsges. Kunststoffe (f GK) Horn, Andreaos, 5 Köln-Lindenthol, Rauftenstrauchsfr. 85 Vorst: Fronz Clouth Rheinische Gummiworenfobrik AG.) Cöln-Nippes Land- und Seekobelwerke Aktiengesellschoft, Köln-Nippes Horn, Anneliese Geschf: Friedrich Horn Maschinenfabrik u. Fisengießerei GEmbll., 652 Worms, pPostfach 940 Horn, Anton, Dr. jur., Bonkier, é Frankfurt (Vain), Neue Mainzer Stroße 55, * 12. 10. 1910 Mitinh: Bonkhous Merck, Finck & Co., Mönchen VdAR: Wolzenmöhle Assenheim AGÖG., Assenheim StVdAk: Allgemeine Reyisions- und Verwoltungs-AG., Fronkfurt (Main) Ak: Eichboum-Werger-Brobereien Aktiengesellschaft, Worms (Rhein) Hofenmöhle in Fronkfurt (Main) Ömbf., Fronkfurt (Vain) Beirut: Deutsche Geselfschaft für Wertpopiersporen mbfl., Fronkfurt (Main) Horn, Axel von, Dr.-Ing., Oberst d. D., Geschäftsföhrer, 624 Königstein (Tounus), Bohnsftr. 2, * 7. 12. 1899 7. 13.1979 Seschf: Arbeitsgemeinschoft verstärkte Kunststoffe (AV), Frankfurt (Main) Horn, Elfriede, geb. Foßbender, 6442 Rofenburg a. d. Fulda, Ellingerrödersfr. 7 Kompl: Stühlfobrik Remsfeld Petri & Horn K G., Remsfeld öber Homberg (Bz Kossel) Horn, Ernstjohonn, 8032 Lochhom, Aubinger Str. 21, 3. 6. 1920 in Mönchen Inh: Kaufhaus Joh. Horn, Mönchen 8 Horn, Gaston, Dipl.-Kfm., 646 Gelnhausen, Heinrich-Mahla-Sfr. 9* 3. 6. 1899 in Berlin EhrenVors. der Soziolpolitischen Vereinigung der hessischen Gummiindusfrie, Honau (Main Mitgl: der Vollversommlung der Indusfrie- und Hondels- kammer Hondou-Gelnhausen-Schlöchtern, Hanou/Main Ausgz: Bondesverdienstkreuz J. Klosse Horn, Gerhard, Diplom-Ingenieur, 5451 Melsbach, Zollweg, 29. 6. 1928 Geschf: Rhenania, Fabrik Feuerfester Produkte Gmbf.., Neuwied Horn, Gerhard, 403 Rafingen, Roentgensfr. 14, * 20, 12. 1901 Geschf: Westdeutsche Bekleidungs-Werkstätten Gmbfl., 469 Herne, Baumstr. 22–24 Horn, Gerhord Friedrich persh Ces: Gerhard Friedrich Horn KG., 6442 Rotenburg qa d fulda, Gebr.-Grimm-Str. 2 Horn, Heinz, Generoldirekfor, Dr.-Ing. F. h., 5 Köln-Braunsfeld, Höltzstr. 24, * 29. 9. 1905 in Köln-Kolk VdVorstond: felten & Guilleoume Corlswerk AG., Cöln-Mötheim Ges. f. techn.-wissenschoffliche Fortbildung e. V., Köln stVdAR: Felten & Guilledoume A6, Schrems-Fugenia, N. U. Naorddevtsche Seekobelwerke AG., Nordenhom (Oldenburg) Member of the Boord: felten & Guilleoume Producfs Corporotion, New Vork Member of the Bourd: Furopeon Cables Company Ufd., London VdAR: tond- und Seekobelwerke AC6, Köln-Nippes Fronz Clouth Rheinische Summiworenfobrik AG, Köln-Nippes Söddeutsche Telefon-Apporote-, Kobel- und Drahtwerke AG, Tekode, Nörnberg Felten & Guilleodme Scholtonlogen Ömbll, Duisburg 476 Dielektro A&, Porz/Rhein Felten & Guilleoume Carlswerk Eisen & Stohl A6, Köln-Mölheim Walzwerke A&Ö vorm. E. Böcking & Co., Köln-Mölheim Pohlig-Hleckel-Bleichert Vereinigte Maschinenfobriken A6, Cöln-Zollstock / Rohrbach (Saar) Kabelwerk Wilhelminenhof A(, Berlin Union Kabellegungs- und Schiffohrts-Emb.. Popierfobrik Ambfi vorm. Bröder Kömmerer, Osnabröck E§ Fupen SA Atelier de Consfructions Electriqdes Felten & Gvilleoume Fernmeldeonlogen Gmbll, Nörnberg Tekode Fernmeldeopporote Ömbli., Nörnberg Ak: ,„Midgord“ Deofsche Seeverkehrs-AC., Nordenhom Vors: Afters- und Hinterbliebenen Versorgungsstelle der Lechnischen Überwachungsyereine Essen Technischer Überwachungs-Verein Rheinlond e. V., Köln Verkehrsdusschuß der Industrie- uo- Hondelskommer, Köln stwors: Vereinigung der Technischen Überwochungsvereine e. V., Essen Horn, Herbert, 1 Berlin 33, Hohenzollernduomm 105, 8. 8. 1911 in Berlin Geschf: Loewe Opta Gmbl.I., Berlin-Steglitz Horn, Hermann, 239 Flensburg, Nordergroben 15, 18, 6. 1888 in Neustadt (Holstein) Ausb: Im Getfreidehondel Inh: Kornkompagnie Hermonn Horn, Flensbur AR: Deufsches Gefreide-Kontor e Gmbfl., E. fronz Albers Gmbfl., Homburg Horn, Kaorl, 6442 Rotenburg a. d. fulda, Fllingerrödersfr. 7 Genßevollm: Stuhlfobrik Remsfeld Petri & Horn K G., Remsfeld über Homberg (Bz Kossel) Horn, Karlheinz, 8 Mönchen 27, Mauerkircherstr. 88, 30. 4. 1927 in Mönchen Inh: Kaufhous Joh. Horn, Mönchen om Ostbohnhof und am Hdauptbohnhof Honoror-Konsul von Costo Rico Handelsrichter am Londgerichft, Mönchen 1 Horn, Karl-Wilhelm Kompl: Stuhlfobrik Remsfeld Petri & Horn KG., 3589 Remsfeld über Homberg (Bz Kassel) Horn, Max, Dr. jur., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Bormer Str. 26, 29990 Ausb: Rechtsonwalt FhrenVors: Bundesverbond der freien Berufe, Dösseldorf Vors: Verband freier Berufe im Londe Nordrhein-Wesffolen e. V., Dösseldorf Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO. der BRD Horn, Max, Dr. rer. techn., Wirtschoftspröfer o. Steuerberater, Dipl.-Steversochyerständiger, 79 Ulm (Donov), Fugen-Bolz- 8M. 5, 12.3 1904 VdAR: Marobuwerke AG., Tamm (Woörtt) VR: l. d. W. Dösseldorf Horn, Otto, Dr. phil., Professor, Direktor, 623 Fronkfurt (Vain)- Unterliederboch, Seebachstr. 8, * 14. 5. 1904 Honprofessor der Unjversität Sießen (Chemische Technologie) Dir: Farbwerke Hoechst AG., Fronkfurt (Main)-Hoechst Vors: Forschungsgesellschoft Kunstsfoffe e. V., Fronkfurt (Main) Horn, Paul, Baomberg MitGes: Erste Bomberger Mefollkopsel- und Metollwarenfabrik Kaufmann & Sohn, 86 Bomberg, Pödeldorfer Str. 1 Horn, Wolter, Direktor, 43 Essen, Hohenzollernstr. 34 Geschf: Londmoschinenfabrik Essen Gmbfi., Essen Horn, Werner, 645 Hando, Wilhelmstr. 13 Geschf: Pintsch Oel Gmbft., Hondu, Mainhofen Hornauer, Günter, Ingenieur Geschf: Homonn-Rechenmaschinen Gmblt., 1 Berlin 6I1, Bergmonnstr. 102