I Möchting Hüchting, Paul, Dr. jur., Staatssekretär d. D., 463 Bochum, Cönigsallee 125, Postfach 2710, * 19. 9. 1907 Vorst: Westfolenbonk Aktiengesellschoft, Bochum AR: Salzgitter Chemie Embl, Honnover Gewerkschaft f. Erdöl-Roffinerie Emslund, Lingen/EFms Hueck, Arnold, Dr., 478 Lippstodt, Schillerstr. 5 Kompl: Westfäfische Mefollindustrie KÖ. Hueck & Co., 478 Lippstadt Hueck, Oscar Eduord, 588 lödenscheid, Humboldtstr. 36, 8. 10. 1886 in Lödenscheid Mitinh: Eduord Hueck, Metolfwalz- und Preßwerk, Lödenscheid Hoeck & Bören, Aluminium-folienwerk, Lödenscheid Hueck & Cie., Alominium-Folienwerk, Pirkmöhle bei Weiden (Oberpfalz) EhrenVors: Verbond der Aluminium verorbeitenden Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Huecé, Richard, Fabrikont, 811 Murndu (Oberbay), Hogener Str. 46, 10. 6. 1893 in lLödenscheid (Westf) Inh: Eduord Hwueck KG., lödenscheid (Wesif) Huecc, Walter, Dr.-Ing., 588 Lödenscheid, Breslaber Str. 52, 7 30. 6. 1934 PershGes: Edvord Hueck KG., 588 lödenscheid, Postfach 285 Höckel, Harold Geschf: Höckel, Huffobrik K G., 812 Weilheim (Oberbay), Koltenmoserstroße 30 Höcking, Gönther, Dr. jur., Geschäftsföhrer, 6071 Sötzenhoin/ über tangen (Hess), Am olten Berg 68, * 23. 11. 1912 Geschf: Fachverbund Rundfunk und Fernsehen im Zentrablver- band der Flektrofechnischen Industrie e. V., sowie der Gesellschoft zur förderung von Rundfunk und Fernsehen e. V. Ehrenvorsitzender des Reinheitszeichen-Verbondes Zink-Druckguß e. V Hückstödt, Erich, Dr. rer. pol., Volkswirt, 62 Wiesbaden, Brentonosfraße 20, * 12. 6. 1898 in Berlin HGeschf: Bundesverbond Steine und Erden e. V., Wiesboden Hüdig, Heinrich, Ingenieur, 31 Celle, postfoch 112 PershGes: Hödig K G. Fabrik föür Absenkonlogen, Celle-Altencelle Hüesker, Kurt, Dipl.-Kfm., 4423 Gescher (Kr Coesfeld, Westt) Geschf: H. & J. Hwesker & Co., Gescher (Westf) Hüf, Kurt, 753 Pforzheim, Hercyniostr. 53, * 3. 8. 1903 PershCes: Barol & Höf Zifferblötterfobrik, Bod Liebenzell (Wörtt), Hindenburgstr. 19 Hüffer, Anton Wilhelm, Dr. PershGes: Aschendorffsche Verlugsbuchhondlung, 44 Mönsfer (Westf), Gollitzinstr. 13 Höffer, Eduard, Dr. 44 Mönster (Westf), Capitelstroße 66, 717. 17. 1886 in Mönster FershCes: Aschengorffsche Verfogsbuchhondlung, Mönsfer/Westf., Gollitzinstroße 63 Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klasse der BRD Huefnagels, Theodor, Dr., Möhlenbesitzer, 424 Emmerich Ak: Weinbrennereien Westhooven & Co. ÖGmbfi., Emmerich, Nollenburger Weg 10 Hüfner, Adam, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol., 61 Dormstadt, Rehkopfweg 22, * 8. 10. 1905 in Wichaosen Cr. Darmstadt HbGeschf: lIndustrie- und Hondelskommer Darmstodt, Darmstodt tehrbeduftrogter der Technischen Hochschule, Dormstodt 482 Höhne, == 29 Oldenburg (OÖldb), Bernhardsr. 34, 6. 11. 1701 Vorstond: Oldenburgische Londesbonk AG6., 29 Oldenburg Treuhand AG. Oldenburg, 29 Oldenburg Hühnlein, Mario, Frob, 8622 Burgkunstadt, Schwarzer Groben 2 Ges: Otto Höhnlein Ömbfi., Schuhfobriken, Burgkunstadt Hühnlein, Otto, 8622 Burgkunstodt, Schworzer Graben 2 Ges: Ofto Höhnlein Embll., Schuhfubriken, Porgkunstodt Hölck, Karl, Diplom-Ingenieur Vorst: Fichtel & Sachs AG., 872 Schweinfurt, Ernst-Sachs- Straße 62 Höllen, Alfred von, Kaufmann, 415 Krefeld, Richord-Strauss- Straße 6, * 6. 5. 1911 in Krefeld Persh Ges: Niederrheinische Moschinenfobrik Becker & van Höllen, Krefeld Wohlkonsul der Dominikonischen Republik Vors: Fachgruppe Holzbeorbeitungsmoschinen Hüllen, Herbert von, Dipl.-Ing., Oberbörgermeister der Stodt Krefeld, 415 Krefeld, Friedrich-Fbert-Str. 28, * 6. 3. 1910 in Krefeld pershGes: Niederrheinische Moschinenfabrik Becker 8 von Höllen, Krefeld Vors: Gesomtverband metollindusfrieller Arbeitgeber- verbände (Gesomtmetoll) Vizepräs: Buondesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbönde ) (BdA Huellen, Konrud, Apotheker, 51 Aachen, Ronheider Weg 74, 30. 1. 1894 in Xanten a. Nh. Geschf. u. Mitlnh: Chem. Fobr. H. Trommsdorff, Aochen Hüllenhagen, Wilhelm, Kaufmann, 5 Köln-Weidenpesch, Rennbohnstr. 153-155, * 16. 2. 1898 Geschf u. Ges: Textaor Gmbfl., Leverkusen Höller, Karl, Dr.-Ing. E. h., 714 tudwigsburg, Grönerstr. 7, 21. 11. 1882 in Tempelburg *― Inh. u. Geschf: Karl Höller Ömbtl. Werkzeuogmoschinenfabrik, Lodwigsburg SGeschf: Werkzeugmoschinenfobrik Höller Ömbfl., Rottenburg (Neckar) All Ges: Condor Gmbtl. Werkzeuge und Steuerungen, Hochmössingen bei Oberndorf Allinh: Excelsior Maschinenbau-Gesellschoft, Iudwigsburg Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BR0 Höllweck, Rudolf Geschf: Gemeinnöfzige Bougesellschoft 68 Mannheim, Moax-Josef-Str. 1 Maonnheim mbl., Höls, Alois Inh: Höüölstao-Möbelwerk otlÖ., 4424 Stodtlohn, Tilhystr. 54 Höls, Karl Inh: Hölsto-Möbelwerk ofG., 4424 Stodtlohn, Tilystr. 54 Hülsbeck, Werner, Dr. jur., 562 Velbert (Rheinl), Göterstr. 98 Inh: Hölsbeck & Först, 562 Velbert (Rhein) Hülsbömer, Aloys, 44 Mönster (Westf), Stolbergstr. 7, 20. 2. 1897 in Mönster (Westf Vorstand: Volksbonk Mönster (Westf) e Gmbl.. Westf.-Lippischer Genossenschoftsverbond (Schulze-Delitzsch) 2. V., Mönster (Westf) Hülsen, Friedrich-Carl von, Dr.-Ing., Berghouptmonn, 5427 Bad Ems, Mainzer Sfr. 1/, * 16. 2. 1901 AR: Erzbergbou Siegerlond Aktiengesellschoft, Betzdorf-Sieg Hülser, Hermonn, Oberbürgermeister, Mdl, 406 Viersen, Dölkener Stroße 23, * 8. 7. 1888 in Viersen Oberbürgermeister der Stodt Viersen