――― Jüntgen 1 Jost, Diplom-Ingenieur, 675 Kaiserslaoutern, Auf dem Bönnjerröck 42, *16 .12. 1899 ITÖ: Stadtwerke Kaisersloutern, Kaiserslautern jost, Alois, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, Soorbrücken Ak: Soorlöndische investitionskreditbonk AG., 66 Saorbröcken [bero-Ameriko Bank, Aktiengesellschoft, Bremen Furopo Bonk, Kredit- und Sporbonk AG., Saarbröcken Mitgl. d. Direktoriums der Gebr. Röchling Bonk, Saarbröcken lost, Ernst, Fobrikont, Zollikon (b Zörich, Schweiz) Ges: Hermes – Precisd – Böromoschinenfobrik Gmbfl.., 788 Säckingen, Schulhaussfr. 34 jost, Hermonn Vorst: Konsumgenossenschoft Karlsruhe e Gmbfi., 75 Karlsrohe, Roonstr. 28 lost, Hubert, 41 Duisburg Moltkestr. 89 Inh: lost & Zörn, Bouunternehmung, Duisburg Vertreter der Interessen des Londkreises Koblenz in der Gese/schoftsversommlung der Energieversorgung Mittelrhein Embiei Koblenz Vorstond: Gemeindeunfollversicherungsverbond Rheinlond- Pfolz, Andernach VdVR: Kreissparkosse Koblenz lost, Klaus, 4472 Horen (Ems), Hollondstr. 35, * 21. 9. 1897 in Geisloufern (Saar) Geschfes: Röchling & Co. Lignostone, Horen (Ems) josten, Alex, 423 Obrighoven (b Wesel), Arn Bottendick 26, 12. 9 307 Vors: Einzelhondelsverbund Nordrhein Kreisverbond Dinslaken-Wesel, Wesel Josten, Fronz, Dipl.-Kfm., 404 Neuß, Böchel 3, 722. 8. 1897 in Neuß (Rhein) Inh: Fronz josten, Weinkellerei, Weinimport, Wermutwein- cellerei, Neuß (Rhein) Vorstond: AG. füör Buchdruckerei, Neuß (Rhein) I. Vors: Weinhöndlewerbond, Dösseldorf josten, Heinz Dir: Rbeinische Wollspinnerei zo Berg. Glodboch Ömbtl., 507 Bergisch Glodboch, Lochermöhle josten, Hermonn GeschfGes: Schode & Föllgrobe K ., Fronkfurt (Main), Hancdvuer Londstraße 161 lostmonn, Heinrich, 483 Söfersloh, Posffoch 453, priv. Fichtenstr. 28 Inh: Götersloher Furnierwerk Zeitlose Stilmöbel-Reproduktionen, Götersloh jourdon, René, Fobrikont, Romons/Drome (Fronkreich) Geschf: Charles Jourdon Embll., 8 Mönchen, Theatinerstr. 27 juchheim, Moritz K., 64 Fuldo, Fichsfeld 400,' 4. 7. 1910 Inh: M. X. Juchheim, foldo, Fobrik für Thermometer, Belois, Temperotur-Regler, Meßinstrumente, fuldo, Moltkestroße 13/31 jucho, Sönter, Dipl.-Ing., Fobrikont, 46 Dortmund, Am (aiser- hain 3, * 19. 5. 1917 in Dortmund Mitinh: Dortmonder Bröckenbov C. H. Jucho, Dortmund AR: Yrion AG., Zörich Cppée-Rust, Brössel Zezirksßeirot: Deutsche Bonk A. G., Dösseldorf Beirot: Hoesch Wolzwerke A&, fiohenlimburg präs: The Jucho Compony, Porflond, Oregon (U.§. A.) Vizepräs: Industrie- und Hondelskommer Dortmund, Dortmund M―‚― Oeutscher Indusftrie- und Hiondelsfog, onn Vorst: Voung Presidents' Orgonizotion Inc., New York at Hobptvorstond des Deotschen Stahlbou-Verbondes, öln jucker, Gion, Dr., Milono (ltalien), Vio Monte Rosa 8 VorstMitgl: Cotonificio Contoni, begnono, presso Milono Ak: Lindener Somt-Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, 3 Honnover, Blumenouer Str. 32 jucker, Kurt, Fabrikont, 699 Bad Mergentheim, Ketterburg- weg 4, * 8. 11. 1908 in Erfurt Kompl.: Bembé-Porkett-Fobrik jucker & Co. K.-ÖG., Bod Mergentheim VorstMitgl: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Indusfrie Beirot: Verbond der Wortt. Holzindustrie, Stuttgort Vorst: RK W-tondesgruppe Boden-Wörttemberg, Stuttgart Vors: Kreisverbond Bad Mergentheim der Füropa-Union Deufschlond Mitglied der Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Heilbronn Hondelsrichter: Londgericht Ellwongen Stiftungsrot d. Auftrogsberotungsstelle Baden-Wörft. jud, Felix, Buchhöndler und Antiquor, 2 Homburg 13, Oder- felder Stroße 13, * 7, 3. 1899 in Wilhelmsthol (Schles) Inh: Homburger Böcherstube Felix jud & Co., Hombufg9 Vorstond: Börsenverein der Deutschen Verleger- und Buch- höndler-Verbände e. V., Fronkfurt (Main) AR: Einkoufs-Zentrole, Reutlingen stVors: Norddeufscher Verleger- und Buchhöndler-Verbond e. V., Homburg 36 jöliger, Poul, Redokteur, 6 Fronkfurt (Main) WI3, Schloßstroße 60, * 8. 5. 1900 in Dortmund Redokteur: Fronbforter Allgemeine Zeitung, Fronkfurt (Moin) jöncce, Korl-Heinz, 3118 Bevensen, Jahnstr, 16, * 1. 7. 1911 Geschf: Sftondordwerk Wilhelm Schulze KG., Bevensen Prok: Stondord-Vertrieb J. Schulze K G., Bevensen jünemonn, Erich Geschf: Popiersockfobrik Jönemonn Ömbf., 3222 Freden (Leine) jönger, Hons, Stadtomtmonn, 599 Alteno (Wesff), Finkenweg Nr. 11, * 1. 10. 1900 in Alteno (Westf) Vorst: Alfender gemeinnötzige Bougesellschoft AG., Alteno Jöngling, Hanns, Dr. oec., Senofor, 85 Nörnberg, Weißensee- ― 16.5.20/ Genßevollm: Großyersondhaus Qbelle, Fürth (Bayern) VdGeschf: Vereinigte Popierwerke Schickedonz & Co., Nörnberg Ak: Lederer-Bröb A. G., Nörnberg Braberei Joh. Humbser A. G., Nörnberg Ardie-Werk A. G., Nörnberg Vors: Verbond der Bayerischen Popier und Poppe verurbeiten- den Indusfrie e. V., Mönchen 23 jüöntgen, Paul Otto, 4 Dösseldorf, Fritz-Wöst-Str. 8, * 1. 10. 1912 in Hilden Inh: Paul Jöntgen Lederfabrik, Dösseldorf I1. Vors: Londesfochvereinigung ledererzeugende Indusfrie Mitgl: Prösidiom des Verbondes der deufschen Lederindustrie 509