Korklinot K Kopferer, Heinrich, Dr, phil., Bonkdirektor i. R., 69 Heidelberg, Beethovenstrobe 9, * 28. 4. 1894 in Freiburg (Breisgov) StVdAR: Schloßquellbroue el Kleinlein AÖ., Heidelberg Fhrensenotor der Universität Heidelberg Kapfhummer, Korl, Bonkdirektor, 839 Passdau, Ludwigsplotz 1, 715. 9. 1900 in Possovu Dir. u. Vorst: Volksbonk Possod e Gmbfl., Possou Kapfinger, Hons, Dr. phil., 839 Passau, Neuburger Str. 28, 292 Geschf: Neue Presse Verlogs-Gesellschaft mbli., Pssqu Kop-herr, A. W. Freiherr von, 6 Fronkfurt (Main), Buchenrodestr. 24, * 7. 5. 1906 in Mönchen Inh: Deutimex v. Kop-herr & Bruecher, Fronkfurt (Main) Kapitzke, Erich, Geschöf-sföhrer 6228 Eltville, Rheinsfr. 3, 17. 5. 1906 in Boden-Boden Geschf: Gebröder Hoehl Ömbftl., Sektkellerei, Eltwille Kopp, Bernhard, 863 Coburg, Hohnweg 116, 19. 3. 1921 Geschf. u. PershGes: Werkzeugmoschinenfabrik Adolf Woldrich Coburg, Coburg Moschinenfobrik Kopp & Co., Coburg VorstMitgl: Verein Deutscher Werkzeugmoschinenfabriken, Fronkfurf (Main) Fochgemeinschoft Werkzeugmoschinen im Verein Deufscher Maschinenbauonstolten (YDMA), Frankfurt (Moin) Koapp, Hermonn, Mdl., Tuch-Fobrikaont, 727 Nagold, Krewzertul- weg 8, 23. 7. 1898 Vorst: Volksbonk, Nogold StVdAk: Kronkenkosse för Hondwerk, Hondel und Gewerbe, Stuttgort AR: Zentrolkosse wörtt. Volksbonken Mittelständische Kreditbonk eGmbli. Ehrenpräs: Deutscher Gewerbeverbond e. V., Stuttgort-O VorstMitgl: Wirtschaftsrot der CD0 Vors: Londesverbond wörtt. Gewerbe- und Hoaondelsvereine e.V. Kopp, Wolfgong, 43 Essen-Heisingen, Am Longensiepen 10, ...... Abt-Dir: Ferrostaool A&, Essen Geschf: Honseotischer Eisen- und Drahthondel G. m. b. H., Bremen, Flughofendomm 9 Eisenhondel Gutehoffnungshötte Gmbli, Oberhousen Koppen, Heinz, 42 Oberhausen (Rheinl) Dir: Nationol-Bonk AG., 42 Oberhausen, Helmholtzstr. 48 Koppus, Alfons, 605 Offenbach (Main), luisensfr. 52, 23. 4. 1905 in Offenboch (Main) Mitlnh: M. Koppus, Seifenfobrik, Offenboch (Main) Haondelsrichter beim Londgericht Dormstodt Koppus, Georg, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, 6 Fronkfuft (Main), Neue Mainzer Str. 20, Privot: 605 OÖffenbach (Main), Schillstr. 8, * 30. 3. 1909 StydAk: Maschinenfobrik Hortmonn AG. AR: Leder-Aktiengesellschoft, Frankfurt (Main) VR: Ymos-Metollwerke Wolf 8 Becker Ömbfi. & Co. Koppus, Wilhelm, Großschlächter, 8906 Gersthofen /öber Aogs- borg, Haydnstr. 17, * 8. 11. 1914 in Höchstädt (Dondu) 1. Vors: Bayerischer Großschlächterverbond Nörnberg e. ― Sitz Augsburg Fochverbond der Deutschen Sroß-Schlachter und Fleisch- großhandler e. V., Fronkfurt (Main)-Söd Kaps, Fronz, Dr., Rechtsonwaolt, Bonkdirekftor, 4 Dösseldorf, Corl-Möller-Stroße 12, * 9. 10. 1902 in Breslou Ak: Absatzkreditbonk Aktiengesellschoft, Homburg Kouptain, Johonnes, londrot, 5166 Kreuzov/öber Dören, Friedhof- stroße 15, * 29. 6. 1926 VdAR: Dörener Kreisbohn Gmbfl., 516 Dören, Postfoch 205 Kapusta, Theo, Arbeltsdirektor, 4 Dösseldorf-Nord, Novolisstroße 7, * 7. 12. 1909 in Krefeld Vorstond: Gussstaohlwerk Oberkossel Aktiengesellschaft, vormals Stahlwerk Krieger, Dösseldorf Korbach, Rolf, Architekt, 6544 Kirchberg (Hunsröch), Koppeler Str. 50, 9. 4. 1908 pershGes: Holzindusfrie Hunsröck KG., Mothios Tenhoeff, Stuhl- und Tischfabrik, Ellern und Kirchberg (Hunsröcck) Korcher, Detlev, Dipfom-Ingenieur Geschf: Saorlöndisches Stohlwerk Dingler, Karcher & Cie. Embfi.., 66ó Saorbrücken 3, Im Helmerswald 43 Korcher, Herto, Beckingen Ak: Carcher Schraubenwerke ÖGmbfli., 6639 Beckingen (Saor) Karcher, Wolter, Dipl.-Ing., Geschäftsföhrer, 61 Dormstaodt, Dieburger Stroße 205, * 11. 7. 1909 in Maonnheim Geschf: Corl Schenck Moschinenfobrik Gmbfit., Dormstodt AR: Kabelwerk Duisburg AG., Duisburg Korcheter, Wolter, Klimo-Ing., 8 Mönchen-Ottobrunn, Nelken- straoße 17, * 13. 10. 1923 Geschf: Gelund Gesellschaoft för Lufftechnik und Apporoftebov mbft., Haor b. Mönchen Kardinol, Ernst, 4607 Lönen-Brombaver, Im Berge 1, 19, 6. 1910 — 0 : Gebrüder Stumm Embfi. Neunkirchen (Saar), Bromboder (Westf) Kardorff, KIdus von, 3 Honnoyer-Kirchrode, Im Rehwinkel 9, 2...... Geschf: Westinghouse Bremsen- Haonnoyver-Linden und Apparotebov GÖmbfl., Karg, Dietrich Geschf: Hertie Waren- Kleiststr. 238–26 Kaufhaus „bilkoa“ Ömbfl., Berlin 30 und Kaufhaus mbf., 1 Berlin 30, Karg, Hons-Georg, Kaufmonn, 1 Berlin 30, Kleiststr. 23–26, *29. 8. 1921 in Berlin Geschf: Hertie Woren- und Kaufhaus ÖGmbfi., Berlin Koufhovus „bilkd' Ömbll., Berlin Karg, R., 705 Waiblingen, Heerstr. 115, * 7. 1. 1915 Inh: Höfliger & Karg, Spezioffobrik för automotische Abföll- und Verpockungsmoschinen, Woiblingen, Heersfroße Karges, Antonie, geb. Hockenbroch, 5 Köln-Poll, Siegburger Stroße 366 Kompl: Gebr. Hockenbroch K G., Köln-Pol Kurhof, Herbert, 5 Köln, Norbertsfr. 3,* 25. 9. 1923 Ak: Debeko ronkenversicherungsverein quf Gegenseitigkeit, Koblenz Vors: Bund Deutscher Kommunolbeomten und-ongestellten (Kombo) e. (ondesverbond Nordrhein-Wesffolen im Detschen Beomten- bund, 5 Köln, Norbertstr. 3 Kaorklindt, Wolter, 4 Dösseldorf, Königsallee 45/47, 718. 7. 1902 in Berlin Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Dösseldorf VdAk: Dösseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen Eisenwerk Frauldutern AG. Saarlouis-Fraulavfern sWdk: Kommgorn-Spinnerei Dösseldorf, Dösseldorf StdkR: Heinrich Reining Ömblt., Dösseldorf VR: „FACI1“ Ömbf., Dösseldorf-Reisholz