K (ege Kegel, Alexander, 6 Fronkfurt (Main), Röderbergweg 199, 30. 1. 1906 zu Frankfurt (Main) FhrenVors: Verbond der Deofschen Dentol-Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Vereinigung der Furop. Dental-Industrie (FI[Df) Prok. u. Expleiter: E-VMDOA Fabrik elektro-medizinischer und dentoler Apparote Georg Hartmonn, Fronkfurt (Main) Hancquer Londstroße 139–145 Ausgz: Verdienstkreuz a. Bonde d. VO. der BRD Kegel, Erich StVorst: Deufsche Schiffsbeleihungs-Bonk AG., 2 Homburg 11, Cathorinenstr. 13 Kegel, Heinz, Gewerkschoftssekr., Mdl von Nordrh.-Westf., 463 Bochum-Weitmar, Am Steinknopp 180, * 4. 4. 1921 Vorst; [G-Bergbou und Energie, Bochum StVdAR: Ewald Kohle A6, Recklinghausen Gewerkschaft d. Steinkohlenbergbaus Haus Aden, Recklinghausen Kegel, Hermonn, Dipl.-Volkswirt, 7828 Neustadt (Schwarzw)), Ringstroße 43,* 18. 2. 1909 in Neustadt (Schworzw) PershGes. u. Geschf: Kodus-Werk, Ludwig Kegel K G., Fabrik für Friseurgeröte und Hodrkosmetik, Lenzkirch (Schworzw) Kegel, Kurt, Dr.-Ing., Institutsdir., 43 Essen-Steele, Hellweg 18, ..... Dir: Elektrowörme-Institut Essen e. V., Essen Kegel, Sturm, Regierungsbaurat a. D., Stadtrat q. DO., Verbonds- direktor i. R., 43 Essen, Auf dem Holleter 24, * 17. 12. 1892 in Kassel Ak: Gewobab, Gemeinnötzige Wohnungsbobo Ömbf., Essen Vors: Ausschuß „Lufftschutz im Städtebau' beim Bundes- Wohnoungsbauministerium Ausschuß för luftschulz im Städtebov bei der Deutschen Akademie för Städtebov, Köln Fochausschuß för Stöädtebob und Raumplonung und för Frogen des Mißbrauches der Technik (ldörm, Abwosser, Luftverunfei- nigung) Verkehrsverbond Indusfriebezirk, Essen Dombaowyerein e. V. Xanten §stWors: Wissenschaftl. Verein för Verkehrswesen, Essen Ausgz: GVK. d. VO. d. BRD Kegel, Woldemor, Diplom-Ingenieur Geschf Ges: J. D. Wehrenbold & Sohn Gmbf.., 3568 Aburorohöfte Post Glodenboch (Hess) Kegel, Werner, Geschöftsföhrer, 7828 Neustadt/Schw., Ringstroße 29. 1. 1922 in Neusfadt Ausb: Höhere Hondelsschule, Gymnosium Neustodt Kompl: Kadus-Werk Ludwig Kegel KG. Fabrik für Friseurbedarf und Friseorchemie, Lenzkirch/Schw. Kehl, Josef, 41 Duisburg-Homborn, Dohlmonnstfr. 3 Geschf: Baugeselfschoft Kehl & Co., Duisburg-Hamborn Kehl, Karl-Otto, 6418 Hönfeld a. d. Rhön, Molzbacher Str. 7, 1715 AR: „Signal“ Unfall-Versjcherungsverein a. Ö., in Dortmund, Dortmund Kreis Geschf: Hessischer Bouernverbond Kehle, Helmut, Dr., Dipl.-Loundwirt, 798 Ravensburg, Alberts- hofen 5, * 14. 1. 1922 HGeschf: Loundesbouernverbond för Wörttemberg und Hohen. zollern e. V., Rovensburg AR: Nafurello Södsaft AÖ., Winnenden (Wiörtt) Hschriftleiter des „Schwäbischen Bauern“ Kehlen, Erhurd, Direktor, 5 Köln-Mölheim, Hochmeisterstr. 57 Ceschf: Chemische Fobrik und Forbwerke Dr. Koll & Spitz Embfl., Köln-Mölheim Vors: Fachverbond Kitt-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Kehr, Johonnes, 6922 Meckesheim (Boden) PershGes: Konservenfobrik Kehr KG., Meckesheim/Baden, Obere Bohnhofstraße 1 532 Kehr, Karl, Dr., Dipl.-Volkswirt, 75 Karlsruhe, Monnheimer Stroße 100, * 20. 5. 1911 VdAR: Bruker-Physik Akfiengesellschoff Karlsruhe syndicus der K. Heinrich Heine Gmbli u. Co., Karlsruhe Kehr, Wilh., Dipl.-Kfm., Dr. oec., Wirtschoftspröfer, 867 Hof (Sodle), Eppenreuther Straße 18, * 7. 7. 1907 in Wörzburg Ausb: Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissenschoften, Nöürnberg Vors: Pröfungshaupfousschuß (Kfm) der Industrie- und Hondels- commer för Oberfronken, Baoyreufh Handelsrichter om Londgericht Hof Beirot: Volkswirtsch. Gesellschoft Boyern e. V., Mönchen Kehren, Helmut, 5202 Hennef (Sieg), Kurhausstr. 92, 11. 10. 1923 in Köln ―‚ Pröhoma-Werk, Kehren & Co. K G., Hennef (Sieg Kehren, Jokob, Dr. jur., Bonkdirektor, 43 Essen-Bredeney, Heierbusch 31, * 15. 1. 1922 VorstMitgl: Nationol-Bonk AG., Essen Kehrenberg, Hermonn Geschf: Bondweberei Hermonn Kehrenberg, 56 Wuppertul- Barmen, Veilchensfroße 26 Kehrer, Kurt Ulrich, Dir. Geschf: Rondo-Werke Gmbfl., 583 Schwelm, Morkgrofen- straße 9=13 Kehrer, Paul, Kaufmann, 791 Neu-Ulm (Donqo), Silcherstr. 36, *15. 4. 1902 in Ulm (Donou) Vorstand: BAYERISCHE AlPACCAWARENFABRIK Kehrer- Brändle KG., Neuo-Ulm (Donabu) Keidel sen., Georg, Baumeister, 3 Honnover, Brehmstr. 1, .... Geschf: Keidel Hoch- und Tiefbou Embfl., Honnover Inh: Georg Keidel Ingenieorbod Honnover Keidel, Walter, Dr., Direktor, Karlsrohe-Röppurr, Hegaustr. 22, I. 11.1911 Geschf: Raiffeisen-Kraftfutterwerk Embll., Kehl VdAR: Odenwold Eier- und Geflügel A. G., Schefflenz AR: Milchzentrale Karlsruhe Embfi, Korlsruhe (Baden) Heidelberger Milchversorgung G.m. b. H. Heidelberg Raiffeisen Sadten Import Embll Homburg Bodensee Obstmarkt Gesellschaft mbfl, Neufroch Deutsche Raiffeisen-Waorenzentrole Embf.., Fronkfurt Beirdts-Mitgl: Nafurello Södsaft A.-G., Stuftgort VdVorst: Bad. [ondwirfschaftliche Zentrolgenossenschaft e mbf.., Karlsrohe VorstMitgl: Monnheimer Produktenbörse e. V., Monnheim Ssöddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschoft eGmbl., Ochsenfurt (Main) Keienburg, Siegfried, Ing., VDI, 43 Essen, Spreestr. 2, 21 Z. 1920 PershGes: Korl Keienburg Hebezeug- und Kronbau, Essen Keienburg, Wilhelm StGeschf: Gebr. Haldy Kohlenhondelsges. mbfl., 6 Frankfurt (Main), Bockenheimer Londsfr. 19 wWinschermonn Gmbf., Karlsruhe, Stefonienstroße 96 Keil, Adaolbert, Dr. jur. et rer. pol., Prösident, 75 Karlsruhe- Röppurr, Hegoustroße 15, * 3. 5. 1890 in Königsberg (Preußen) Rechtsanwalt u. Präsident der Rechtsonwoltschoftskommer beim Bundesgerichfshof in Karlsruhe StVorst: Grubenvorstond der Gewerkschaoft Eisenhötte Wesffalio, Wethmor bei Lönen Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD Keil, Gerhard, 6381 Arnoldshain/öber Bad Homburg vd Höhe, Hegewiese 32, 6. 4. 1922 in leipzig Dir: Philipp Holzmonn AG., Frankfort (Main) AR: ..6..... mblfl., Dösseldorf Holzmaonn-Coignet Fertigbab Gmbfl., Fronkfurt (Main)