Kemmer & Kellerer, Hons, Prof., Dr.-Ing., 8022 Grönwald (b Mönchen), Portenlängerstr. 25, * 26. 8. 1902 in Hirtlbach (Oberbayern) oProfessor för Stotistik und ihre Anwendungen in den Wirtschafts- und Soziolwissenschoften an der Universitöt München Mitherdusgeber: ,Metrika - Zeitschrift für theoretische und angewondte Stotistik Vors: Fachausschuß „Neue Stotistische Methoden“ der Deutschen Statistischen Gesellschoff VorstMitgl: Deutsche Sfotistische Gesellschoft Mitgl: Infernationales Statistisches Instifut Fellow of the Americon Stotisticol Associotion Honorory Fellow of the Royal Statisticol Society Kellermonn, Ernst Geschf: Gerlinger Wolzwerk Siebel, Schörmonn & Kellermonn 5914 Krombach / öber Kreuoztol (Kr Siegen), Postfach 13 Kellermonn, Rudolf, Dipl.-Ing. F. h., 6313 Homberg (Oberhessen), Hoher Berg, 7. 1. 1902 in Simmershausen bei Kossel Ausb: Technische Hochschule Inh: Rudolf Kellermonn, Fabrik för Gewindeteile, Osterode (Horz) Geschf: KAMAxX-Werke, Rodolf Kellermonn Gmbll., Osterode (Harz) Fabrik füör Konstruktionsteile, Rudolf Kellermonn Gmbfl., Homberg (Oberhessen) Kellermonn, Walter, 41 Duisburg, Am Freischötz 18, *10. 11. 1908 in Deininghausen Ges: Kellermonn GÖmbfi., Duisburg Kellermonn, Walther, Dipl.-Ing., Direktor, 466 Gelsenkirchen- Buer, Erlestroße 91, * 2. 10. 1903 in Mönster (Wesff) Ausb: Techn. Hochschule VdAR: Wasserversorgung Herne ÖGmbfi. VdVorstond: A& Wosserwerk för das nördliche westfäölische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Ruhrfischereigenossenschaft StydVorst: Ruhrtolsperrenverein Essen Ruhrverbond, Essen Verein zur Bekömpfung der Volkskronkheiten im Rohrkohlen- gebiet (Hiygiene-Institut Gelsenkirchen) Deutscher Verein von Gos- und Wosserfochmännern Vorst: Lippeverbond, Essen Gesellschoft der Freunde des Institutes för Gostechnik, Feue- rungstechnik und Wosserchemie der Technischen Hochschule Karlsruhe Beirat: Deutsche Bonk Kellersperg, Wolfgong Freiherr von, Dipl.-Brauing., 4151 Lonk (Niederrhein), Ilverich 43c, * 7. 4. 1916 §Worstond: Schwobenbröb Aktiengesellschoft, Dösseldorf Kellert, Gerhurd, 433 Mölheim (Rohr)-Speldorf, Bussardweg 15, 4. 7. 1904 in teobschütz (Oberschles) Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Dufisburg VdAR: Gesellschaft för Gerötebou mbli. & Co. K G., Dortmund SstVdAR: Peipers & Cie AG., Siegen Vors. d. Beirotes: Presswerk Köngen Ömbfl., Köngen Mitgl: Ausschuß der Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Kheinlond und Wesffalen e. V., Kölin Kellinghusen, W., 2 Homburg 13, Harvestehuder Weg 37 Honororkonsul füör Molqysio Mitlnh: Arnold Otto Meyer, 2 Homborg 1, Ballindumm VorstMitgl: Verein Homburger Exporteure, Homburg Ostasiotischer Verein e. V., Homburg Mitgl: Plenum der Hondelskommer Homburg Kellndorfer, Hans, Assessor jor., Bonkdirektor, 8 Mönchen 22, Pafediessfr. 1 11. 12. 1925 Vorst: Bayerische Landesonstaolt för Aufbabofinonzjerung, Mönchen 22 Kellner, Afra Geschf: Sportro Sport- und Trochfenbekleidung Ömbll., 8 Möünchen 9, Wirtstr. 1 Kellner, F., Dr. jur., 8 Mönchen-Harloching, Üsenschmidt- straße 6, * 18. 11. 1903 Geschf: Gcyerische Bekleidungswerke Gmbtl., München „Novetta' Chemisches Reinigungswerk – förberei — Wäscherei G.m. b. H., Mönchen 9 Präs: Bundesverbond Bekleidungsindustrie, Bonn Kellner, Hons, Direktor, 86 Bomberg, Wildensorgerstr. 14, 17. 3. 1904 in Bounach Vorstond: Schuhfobrik Monz AG., Bomberg Kellner, Hons, Dr. jur., Oberkreisdirektor, 34 Göttingen, Herzberger Londsfroße 67, 15. 6. 1912 u Honn. Mönden Oberkreisdirektor des Londkreises Göttingen AR: EFlektrozweckverbond Mitteldeutschlond, Kassel Beirut: Flektrizitöts-Aktiengesellschoft Mitteldeutschlond, Kossel 3 Kellner, Max, Ratsherr, 4 Dösseldorf 1, Höhenstroße 74 AR: Rheinische Bohngesellschoft AG., Dösseldorf, Rheinbohn- hads, Withelmplotz 3 Kelly, J. Roy, Bochelor of Engineering (Civil) Vonderbilt Univer- sify, 6 Fronkfurt (Main), Miquel Allee 9, 8. 11. 1918 Geschf: Ador Fotowerke Dr. Schleussner Gmbf., Fronk- fürt (Main) Kelm, Bert, Diplom-Ingenieur, 579 Brilon (Westf), Siepenweg 3, 2―― Geschf: Dominitwerke ÖGmbfi., Brilon Kelm, Reinhold, Oberingenieur, Ges 6 Fronkfurt (Main), *21. 1. 1915 chäftsföhrer, ronkfurt (Main), Geschf: Deutsche Babohötten Gmbf.., f Bockenheimer Londs 73 n Vereinigte Bauhöftten Gmbft., Dortmund berpfölzer Steinindustrie flossenbörg Ömbfl., senbörg htte Nord Gmbf., Homburg unternehmung Limbach ÖGmbft., Limbac Bauhötte Minden Gmbtl. M. . Bauhötte Mönchen und Södbayern Gmbfi., Mönchen Aittelfränkische Bauhötte Gmbft., Nörnberg Bauhöftte Rhein-Rohr Embti., Oberhausen Bowohötte Bergisches Luond Gmbf.., Solingen * Kelpe, Heinrich, 3201 Ortshausen /über Hildesheim, * 31. 5. 1897 Vorstond: Akfien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (flann) Keltsch, Erhard, Dipl.-Ing., Direktor, 2 Homburg-Hochkomp, Up de Schonz 58,* 1. 4. 1912 in Hombur Vorstund: Nordwesfdeutsche Kroftwerke AÖ., Homburg 21 AR: EFnergieversorgung Weser-Ems AGÖ., Oldenburg dbg) Homburgische Flecfricſtöts-Werke Aktiengesellschoff, Haomburg 1 Kelzenberg, Mutthios, 5161 Nideggen /öber Dören, Am jungholz pershGes: Kelzenberg & Co., Apparofte und Maschinenbav, Dören (Rhld.), Aochener Londstr. 66–74 (emme, Ferdinond, Dr. Stsynd: Verein der Getreidehöndler der Homborger Börse e. V., 2 Homburg 11, Börse 24 Kemmelmeyer, Wilhelm, Direktor, 8011 Neukeferloh/öber Mönchen, * 20. 8. 1904 in Weißenburg (Bay) Vorstund: Uberlond Hoch-, Tief- u. Stroßenbou AGÖ., Mönchen Kemmend, Fritz, Ingenieur VDf, 3 Honnoyer, Flisenstr. 42, 19. 5. 1693 Vors: Zenfrolverbund des Deutschen Mechonikerhandwerks (BIV), Dösseldorf Mitgl. des Ausstellerbeirots der Honnover-Messe Kemmer, Hons, Dr.-Ing., Dir., 4 Dösseldorf, Lohauserfeld 49, 8. 2. 190 Geschf: Thomosphosphaffobriken Gmbfl., Dösseldorf, Schadowstraße 42 535