K Lesse Kessel, Gemeindedirektor, 5103 Brond (Kr Aachen), Ringstr. 63 Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Londkreis Aachen G. m. b. H., Aachen Kessel, Heinrich, Ing., Direktor, 294 Wilhelmshaven, Kirch- reihe 18b, * 27. 5. 1912 Geschlig: Krupp-Ardelt, Wilhelmshoven Kessel, Otto, ing. Geschf: Bafra-Maschinen Gesellschaft mbli., 1 Berlin 51, Emmentoler Str. 132–150 Kessel, R., 7107 Neckorsulm, Frouenweg 40 R: Vereinsdruckerei Heilbronn eEmbll., Heilbronn (Neckar) VdVorst: Heimstätten-Genossenschaft eGmbfl., Neckorsolm Kesselheim, Wolter, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, 6 Frankfurf (Main), Condvogtstroße 7, * 24. 4. 1904 in Kiel Vorstond: Philipp Holzmonn AG., Fronkfurt (Main) Houptverbond der Deutschen Bouindustrie VdAk: Fronkfurter Moschinenbou AG. vorm. Pokorny & Wittekind, Fronkfurt (Main) StydAk: Fronkipfohl-Bougesellschoft mbli., Dösseldorf Ak: Holzmonn-Coignet-Fertigbub Embli., Fronkfurt (Main) Beirot: Vereinigte Hoftpflichtversicherung VaG., Honnover Vors: Verbond der Bavuindustrie Hessen e. V., Fronkfurt Ven Miigl: Beirot der Industrie- u. Hondelskommer, Frankfurt (Moin Kesselhut, Paul, Vers.-Dir., 405 Mönchengladbach, Goethe- stroße 24/26, * 24. 11. 1900 in Caomöse Kr. Neumarkt (Schl) Vorst: Gladbacher Lebensversicherung-AG., Mönchenglodbach Glodbocher Feuerversicherungs-AÖG., Mönchenglodbach Gladbacher Röccversicherungs-AG., Mönchenglodbach Kessener, Bernd, 4471 Osterbrock (Kr Meppen) PershGes: Gebrüder Kessener in Osterbrock Kr Meppen Kessener, Hermonn, 4471 Osterbrock (Kr Meppen) pershGes: Gebrüder Kessener in Osterbrock Kr Meppen Keßler, Ernst, Oberingenieur pershGes: Keßler & Luch KG., 63 Sießen 1, Postfach 108 Keßler, Erwin, Dr.-Ing. E. h., 6 Frunkfurt (Main), 10, terchesbergring 36, * 27. 9. 1901 in Nabburg Dir: Houptverwoltung der Deutschen Bundesbohn Ltr: Bauobteilung der Houptwerwoltung der Deutschen Bondesbohn Ehrenbürger der Techn. Hochschule Aachen Keßler, Eugen, Dr., Rechtsonwolt, 753 Pforzheim, Bahnhofsftr. 14 AR: Allgemeine Gold- und Silberscheideonstolt AG., Pforzheim Keßler, Fronz, 6 Fronkfurt (Main), Lomboystr. 30 Vorstund: Södwestdeutsche Gemeinnötzige Wohnungsbau- Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Geschf: Nossauisches Heim Siedlungsbaugesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Kessler, Fritz, Dipl.-Broverei-lng., 675 Kaisersloutern, Fabrik- sfraße 57, * 5. 6. 1911 in Niederwillingen Vorst: Bcyerische Brouerei Schuck-Joenisch AG., Coisersloufern AR: Eichbaum-Werger-Broderei AG., Monnheim Keßler, Gerhard, Dr., Londrat qa. D., 3 Honnover, Duisburger Str. 2, * 25. 11. 903 in Memel Ausb: Rechfsstudium Geschf: Niedersäöchs. Städtebund Kessler, Gretel, 69 Heidelberg, Werderstr. 78 AR: Schwanenbrauerei Kleinschmitt A& Schwetzingen Kessler, Gustov, 5302 Beuel, Im Rheinfeld 9, *13. 9. 1904 in Hilden (Rhid) Inh: Kessler & Comp., Koverfören-, Rohmossen-, Bockmittel- und Essenzenfabrik, Bevuel 540 Kessler, Hans-Jürgen, Dr. rer. Feldmonnstr, 10 Geschf: Federnwerke Vogelsong, Gmbfl., Homburg (Sqar) Vors: Arbeitgeberverbond der Eisen- und Metollindustrie des Soarlondes, Scaorbrücken nat., 66 Saarbrücken, Keßler, Heinrich, Molkereibesitzer, 644 Bebro VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Gmbfi., 35 Kassel, Stöändeplotz 1–3 Kessler, Hermonn, 5208 Eitorf, Schoellerstr. 22, * 13. 5. 1927 Vorst: Schoeller sche Kammgarnspinnerei Fitorf AG., Eitorf Kessler, Hermonn, Dr., Rechtsaonwalt und Nofar, 75 Karlsruhe (Boden), Stohelstroße 10, 7 26. 2, 1893 in Qberochern VdAR: Molzfobrik Bruchsol-Berghausen A6, Sitz Karlsruhe Ritter A-G., Korlsruhe-Durlach AG. för Metollindustrie Richter, Korlsruhe Ak: Malzfobrik Gengenboch AG., Sitz Gengenbach (Baden) Rohtobokvergärungs AG., Karlsrohe Kommer-Kirsch AG., Korlsruhe Deutsche Edelbronntweinstelle Verwertungsgesellschoft der Deufschen Klein- und Obstbrenner mbfl., Korlsruhe (Boden) Ausstellungs und Kongreß Embfl., Karlsruhe (Boden) Miigl. d. VR: Söddeufsche Rundfunk Stuttgaort Präs. der Rechtsonwoltskommer Nordbaoden in Koarlsrohe Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Keßler, Hermann, Kaufmonn, 8 Mönchen 19, Volkortstr. 19, 4. 6. 1891 in Nördlingen VdAk: Gebr. Beyschlog, Brouerei zum Sixen AG., Nördlingen Kessler, lgnoz Chefredokteur der Trierischen Londeszeitung, 55 Trier, Fleischsftr. 64/65 Kessler, Josef, Kaufmonn, 542 Obeclohnsfein, Nordollee 16, *28. 10. 1900 Vorst: Farbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlohn- stein/Rh. Geschf: Fürbwerke Wilhelm Urbon ÖGmbfl., Oberlahnsfein Keßler, Korl, 675 aisersloutern, Stresemonnstr. 51, 7*5. 5. 1920 in Koiserslautern Vorstmitgl: (Kfm) Gosonstalt Kaiserslauftern, Kaiserslobofern Kessler, Kurt, Dir., Dipl.-Ing., 66 Saarbröcken 3, Pirmosenser Stroße 8, * 4. 11. 1899 in Essen Vorst: V§f =- Vereinigte Scor-Elektrizitöfs-Aktiengesellschaft, Scoarbröcken VdAR: Kroftwerk Wehrden G. m. b. H., Völklingen (Scar) Vors: Ff8§s – Fochverbond der Elektrizitätsversorgung des Soarlondes, Londesverbond Soor der VDEW Mitgl: Vorstondsrot der VDEW Verwoltungsrof der Studiengesellschoft för Hochsponnungs- aonlagen Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer des Sqarlondes Vors: Lichttechnische Gesellschoft e. V., Bezirksgruppe Saar Kessler, Otmor, Assessor, Direktor, 66 Saarbröcken 1, Liliensfr. 6é Geschf: Versorgungs- und Verkehrsgesellschuft Soarbröcken mbfl., Scarbrücken 1 VdVorst: Gesellschoft för Straßenbohnen im Sqartol AG., Scorbrücken 1 VorstMitgl: Stadtwerke Socrbrüöcken AG., Sdarbröcken 1 Geschf: Parkhousgesellschoft Saarbrüöccen mblfl., Scorbröcken 1 Kessler, Rolf, Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Main), Bischofsweg 61, 16. 2 1903 Geschf: Techno-Chemie Kessler & Co., Gmbli., Fronkfurt (Vain) Keßler, Rudolf, Dipl.-Ing., Ltg: J. Ecker Söhne Bouunfernehmung, 674 Londou (Pfalz), Indusfriestroße 21