Ä ― § „ –――― Ciene Kiene, Alfred, 43 Essen-Hodrzopf, Tommesweg 23 AR: Ferrostadl AG., Essen Kiener, Kuno, Ingenieur PershGes: Maschinenfobrik Kiener K ., 7083 Wasserolfingen (Woörtt) Kiener, Moximilion, 8 Mönchen 13, Schellingstr. 121, 28. 5, 1921 in Mönchen Geschlig: Rolph-Modellékleidung, Mönchen 23, Posffach 64 Kienle, Friedrich, 7123 ÖGroßsochsenheim (Wörtt), Hohe Str. 34 PershGes: Kienle & Spieß Stonz- und Preßguß-Werk Ömbfl., Großsachsenheim Kienlin, Markus von, Dipl.-Ing., Direktor, 799 Friedrichshafen, Geigerstr. 3, * 13, 4. 1909 in Stuttgart Geschf: Moyboch-Motorenbob Gmbf., Friedrichshofen (Bodensee) Kienzle, Heinrich, Direktor, 2 Homburg-Rahlsfedt, Eilers- weg 6, 12. 3. 1901 in Donzdorf (Wörtt) stVorstond: Homburg-Bremer Röckversicherungs-A&., Homburg Kienzle, Jochen, Dipl.-Volkswirt, 773 Villingen (Schwarzw) Geschf. u. Ges: Kienzle Apporote Ömbl., Villingen (Schwarzw) Mitgl: Londesousschuß för Boden-Wörttemberg der Dresdner Bank AG. Kienzle, Mox, 61 Darmstadt, Hobrechfstr. 45, * 7. 10. 1909 Vors: Bund Deutscher Fliesenfochgeschöfte, LIondesverbond Hlessen e. V., Wiesbaden landesfachgruppenleiter Hessen, fachgruppe Fliesen, im Verbond baugewerblicher Unternehmer, Fronkfurf (Main) Kiepe, Helmut, 4 Obsseldorf-Reisholz, Bromberger Str. 22, 17. 6. 1912 in Dösseldorf Kompl;: Theodor Kiepe, Flektrofechnische Fabrik, Dösseldorf- Reisholz Geschf: Kiepe Bahn Flekfrik Ömbf.l, Dösseldorf-Reisholz Ciepe Indusfrie-Flektrik Ömbli, Longenfeld-lmmigroth Ciepe Bohn- und Krongusröstungs-Ömbl., Berlin * CKiepe Wezet Embf.., Köln Kieros, Paul, Oberkreisdirektor, 52 Siegburg, Bernhordstr. 27, * Verwheirot: RHIFNA& Rheinische Energie AG., öln-Maorienburg, Baoyentholgörtel 9 Kierdorf, Josef, Ing., 5064 Rösroth, Bröckenweg 7, * 25. 3. 1923 Geschf: Mixbetoß Ömbfl., Köln-Föhlingen Kiese, Wilhelm, Bergwerksdirektor, 465 Gelsenkirchen- Fotthousen, Beethovenstroße 41, * 10, 9. 1903 Vorstond: Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen- Rotthausen, Beethovenstroße 37 Kieselack, Heinz, Boumeister, 2 Haomburg-Nienstedten, Tönninger Weg 142, * 10. 9. 1911 Präs: Bund Deutscher Boumeister, Architekten und Ingenieure e. V. – 803B –, Bonn Kieser, Walter, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, 5 Cöln-Mölheim, Dösseldorfer Sfr. 49 2. 8. 1902 in Bloubeuren (Wörtt) Vorstand: Felten & Guilledume Corlswerk AG., Köln-Mölheim 7 Kiesewetter, Anton, Dir., 8 Mönchen, postfach 33 Vorst; Boyerische Londesonsftolt för Aufbaufinonzierung, Mönchen iesgen, Korl, Dr., Dipl.-Kfm., Steverberoter, Wirtschaftspröfer, 66 Scorbröcken 3, Am Stoden 13, * 27, 12. 1915 Ges. u. Geschf: Soorlöndische Treuhondges mbftl., Saorbröcken VR: Rheinwerft Gmbfl. & Co., Moinz-Mombach 544 Kiesgen, Werner, Dr., 5605 Hochdahl-Millrath, Alte Kölner Straße 18 Vorst: Wicköler-Köpper-Brouerei Aktiengesellschoft, Woppertol, Bendohler Stroße 31 Bodden Aktiengesellschoft, Duisburg kiesinger, Kurt Georg, Ministerprösident, 74 Töbingen, Goethesfr. 19, * 6. 4. 1904 Ministerpräs. von Baden-Wörttemberg Präs. dos Bundesrates, Bonn Ausgz: Sroßkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Großkreuz des Verdiensfordens der ffoljenischen Republik Großoffizierskreuz des Ordens der Fhrenlegion Kiesling, Erich 119: L. Berringer Nochf. K G., 2104 Homburg-Neugroben, Coxchayener Sfr. 366–378 kKiessling, Gerhard, Dr., 68 Monnheim-Rheinou, Silvesterstr. 22 Vorst: Bibliogrophisches Institut AÖ., Monnheim, Kiessling, Walther, 7463 Rosenfeld (Wörtt), Spitolstr. 122, 30. 6. 1897 PershGes: Wilhelm Beuffer, Ührenfabrik, Rosenfeld (Kr Balin- gen / Wörtt) Kikuth, jörgen, Dipl.-Ing. fershGes: Ffritz Soberwold, Fabrik för Getriebebou, 56 Wuppertol-Bormen, Schwelmer Str. 185 Kilbinger, Kurt, Kaufmonn, 404 Neuß, Schorlemer Stroße 127, 8. 11. 1904 in Neuß (Rhein) Handelsrichter d. D. Inh: Drogengroßhondlung Apotheker Heinrich Kilbinger Nachf., Neuß (Rhein) Mohren-Drogerie Apotheker Heinrich Kilbinger Nachf., Neuß (Rhein) AR: Volksbonk e Gmbfl., Neuß (Rhein) Vpräs: industrie- u. Hondelskummer Neuß, Neuß (Rhein) Vors: Großhondelsdusschuß der Indostrie- uo. Hondelskommer Neuß, Neuß (Rhein) Vorst: Unfernehmerverbond des Großhondels Dösseldorf/Niederrhein e. V. Bezirkwirtschaftsdusschuß [inker Niederrhein Londeswirtschoftsdusschuß Rheinlond, Köln Mitgl: Hondelsousschuß des Deutschen Industrie- und Haondelstages in Bonn Internationoler Verwaltungsrat der Boston Conferenz on Distribution in Boston U§SA Bundeswirtschoffsrat, Bonn Kilian, Alfons, 755 Rastaott, Poststr. 10–12 Vorstond: Hofbrobhous Hotz AG., Rastott (Boden) Kiliaon, Georg, Dr., 851 Förth (Boy), Hubertussfr. 17, 9. 12 1903 VdVorst: Deutsche Tofelglos AG. DfTA&, Fförth (Boy) Höttenfechnische Vereinjgung der Deutschen Glosindustrie e. V., Fronkfort (Main) AR: Porzellonfobrik Lorenz Hufschenreuther AG., Selb (Boyern) Ersfe Osterreichische Moschinglosindustrie A&S. – BRUNN- Wien (Österreich) As Cudoglas, Korser, Dänemark Vors. d. Beirut:; Flochgfosbeorbeitungs G.m. b. H., Förth/Baoyern Beirot; Vopelius'sche und Wentzel'sche Sloshötten G. m. b. H., St. Ingbert (Saar) Thermolux Glos G.mb. H., Bergisch-GÖlodbach bayr. Beirot der Deutschen Bonk AG., Mönchen Fhrenbürger der Stodt Weiden (OÖpf) der Universität Erlongen Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Goldene Büörgermedaille d. Stodt förth (Bay) Kilian, Honns, Hotelier, 81 Gormisch-Portenkirchen, „Kilionhof, leiflestr. 26, * 2. 5. 1905 Besitzer u. leiter: Porkhotel Alpenhof in Gormisch Hotel Schloß Ge[dern auf Polmberg Gemeinderat u. Fremdenverkehrsref: Semeinde Sormisch- Partenkirchen Mitgl: Notionoles Ohympisches Komitee (NOk)