Cloiber K Klippel. Wilhelm Pershes: Schneider & Klippel, Hoch-, Tief- und Stroßenbau- Betonwerke, 419 Kleve, Sommerdeich 14-16 Klippgen, lost, 2 Homburg-Othmorschen, Gottorpstr. 50, 29?24 pershGes: Richord Klippgen & Co., Reinbek (B3 Homburg) Loaber & Co. (K G.), Broonschweig Vors: Bundesverbund des Deufschen Popiergroßhondels e. V., Mölheim (Ruhr) VorstMitgl: Arbeitgeberverbond Groß- und Außenhandel Haomburg e. V., Homburg Gesellschaft Hondel u. Arbeit e. V., Homburg Condesdrbeitsrichter beim Londesorbeitsgericht Homburg Klisch, Gerhord, 635 Bad Homburg v d Höhe, Philosophen- weg 5, 4. 2. 1910 in Berlin Mifgl. d. Direkton: Berliner Hondels-Gesellschaft, Fronkfurt/M. Ak: Eisenbohn-Bonk, Fronkfurt/M. Klisch, Max J., Einkaufsleiter, 699 Bad Mergentheim, Kelbstr.20, 1.2. 1927 Geschf: Bembé-Porkeft-Fobrik Jucker & Co. KG. Bod Mergentheim, Bad Mergentheim Klischon, Ono, 56 Wouppertol-Elberfeld, Fohlrottstr. 120, *13. 5. 1888 in Wuppertol-Elberfeld Inh: Fextil-Koufhads Otto Klischon & Co. Gmblfl., Wuppertal-Elberfeld Klitzing, Diether v., Dr. jur., 5163 Longerwehe (Kr Dören), 25. 8. 1907 in tongenqo (Schles) Ausb: Jjura-Studium Inh: Ewald Schoeller & Co., Longerwehe Kr Dören Klock, Peter Präs: Fochverbond der Obst-, Gemöse- und londesprodukfen- Kleinhändler des Scorlondes e. V., 6604 Gbdingen / Üöber Saar- bröcken, Auf der Unner f 16 Klocke, Fritz, 491 Luge (Lippe), Werrestr. 24, *24. 4. 1900 in ltage Vors: Fachverbond Serienmöbel Klocke, Heinrich, 491 Loge (lippe), Karl-Biegemonn-Str. 7 pershGes: Gebr. Klocke, Möbelfobrik, Loge (lippe) Hlockmonn, Edmund, Dipl.-Ing.- 6238 Hofheim (Tounus), Drossel- weg 19, 22. 2. 1903 pershCes: Wayss & Freytog KG., Frankfort (Main) Klöckner, Alfred Geschf: Union-Bodengesellschoft mbfl., 3 Honnover, Windmöhlenstr. 3 Klöckner, Luitgord, Frau, 7477 Lautlingen (Kr Bolingen, Woörtt), Stauffenbergstroße 80 pershCes: Germon Götz, Trikotfobriken, Lautlingen Kr Bolingen (Wörtt) Klöckner, Wilhelm, Dipl.-Ing., Dir., 68 Mannheim-Feudenheim, Schwanenstr. Ic, * 4. 4. 1913 Ord. VorstMiigl: Grön & Bilfinger AG., Monnheim Klöckner-Bauer, A., Frov, Verlegerin, 435 Recklinghausen, Speckhorner Str. 118,* 15. 2 .1925 GeschfGes: Verlog J. Bouer K G., Recklinghäuser Zeitung, 435 Recklinghausen, Breite Str. 4 Klönne, August, Dipl.-Ing., Fabrikont, 46 Dortmund, Hohen- zollernstroße 26, *23. 4. 1907 in Dortmund Kommond. u. Beirot: Aug. Klönne, Stohlhoch- v. Bröcken-, Behölter b. Goswerksbou, Dortmund Vors: Wirtschoftsverbond Stohl- d. Eisenbou, Köln Deutscher Gosbehölter-Verbond (DÖY)) 6 Präs: Comite Furopeen de la Choudronnerie et de la folerie (ckcy) 26 Klönne, Max, Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen-Bredeney/, Einigkeit- stroße 45, * 28. 7. 1921 Geschlig: Friedr. Krupp WIDIA-Fabrik, Essen Kloepfer, Christion pershGes: Klöpfer & Königer, Sögewerk und Holzhondlung, Mönchen 2, luisenstr. 5 Kloepfer, Eberhurd, Caufmonn, 43 Essen-Werden, Loupendohler Str. 17 pershGes: Klöpfer & Königer Sögewerke v. Holzhondel Mönchen 3 GeschfGes: W. Döllken & Co., Gmbfi., Essen-Werden Mitgl. d. Präs: Industrie- und Hondelskummer för die Stodt- 2 6 Essen, Mölheim (Ruühr), und Oberhousen zu Essen, ssen Mitgl. des Rotes der Stodt Essen Vors: Deutscher Holzwirtschoftsrot Kloepfer, Reinhort, Kaufmonn, 8 Mönchen 2, loisenstr. 5 Mitinh: Klöpfer & Königer, Sögewerk u. Holzhondlung, Mönchen Beirot: Deutsche Bonk AG., Filiole Mönchen Filiolbez. Boyern Klöppel, K. P., oprofessor, Dr.-Ing. F. h., Dr.-Ing., 61 Dormstodt, Dieburger Str. 183 Tebrstoßt för Stotik und Stohlbou mit Versuchsonstolt, TM Darmstadt Vpräs. der Deufschen Forschungsgemeinschoft, Bad Godesberg oMitgl. der Akodemie der Wissenschoften und der Literatur, Mainz prösidiolMitgl. u. Vors. des Technischen Ausschusses des Deufschen Verbondes för Schweißftechnik, Dösseldorf Schriftleiter der Zeitschrift „Der Stohlbov' Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin VorstMitgl: Deotscher Verbond Technisch-Wissenschaftlicher Vereine, Dösseldorf Klös, Gertrud, 56 Wuppertol-Elberfeld, Am Dorpweiher 50, 725,. 3. 1893 in Gleiwitz (Schlesien) Ausb: [Iyzeum, Verwoltungsokodemie Beirot: „ Verein – Bormenio Kronkenyersicherung auf Gegenseitigkeit, Wuppertol-Elberfeld Kl586, Wilty, Minerolbrunnenbesitzer, 6368 Bod Vilbel, Schulstroße 26-28, 24. 7. 1912 in Bod Vilbel Inh.: Vereinigte Minerolquellen Wilh) Clöss K G., Bod Vilbel; Zweigbetriebe: Choffio-Quelle, Bod Vilbel / öber Friedberg (Hess), Römerbrunnen, Grund-Schwolheim; Kreuzquelle, Ber- stodt / Über Friedberg (fless) Beirot: Verbond Deutscher Minerolbrunnen e. V., Bonn Klösterlein, Oto-Erik von, Dipl.-Ing. Direktor, 1 Berlin 28 (Hermsdorf), Folkentoler Steig 98, 713. 11. 1906 in Oldenburg YVdCeschf: Flohr-OÖtis Cmbf., Berlin 27 (Borsigwolde) Geschf: Flohr-Otis Aufzogs-Ömbl., Stodthogen Vorst: Fochobteilung Aufzöge i. d. Fochgemeinschoft Hebezeuge und Fördermitfel im VDMA Mitgl: Deutscher Aufzugsousschuß Klötzner, Kurt, Dipl.-Kfm., Dr. 6 Frockfurt (Main), Feldbergstroße 45,* 7. I. 1906 in Reichenboch (Vogtl) Geschf: Houoptwerbond Baumwollweberei in der Bundes- repoblik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Main) Kloevekorn, Bernhord, Dipl.-Ing. StCeschf: „Söddevufsche Eisenbaugesellschaft mbl. Nörnberg“, 85 Nörnberg, Schweinoder Hdauptstr. 38 Klohr, Willy, Industrievertreter CDfI, 54 Koblenz-Metternich, Oberdorfstr. 71, * 27. 1. 1902 Vors: Londesverbond der Handelsvertreter und Hondelsmokler Pheinlond-Pfolz e. V., Koblenz Kloiber, Wolther, 8 Mönchen 15, 8 VI Vors: Verbond der lederbekleidungsindustfrie (v180), Mönchen 15