(Kluge K Klotz, Gönther, Oberbörgermeister, Senotor e. h., 75 Karlsrohe, Hebelstr. 2 VdAß: Turmbergbohn Durlach Aktiengesellschoft, Korlsruhe Albtol-Verkehrs-Gesellschaft AR: Badenwerk AG., Korlsruhe Broverei Moninger AG., Korlsruhe Klotz, Wolther, Dr., Brovereidirektor, 668 Neunkirchen (Saat), Böchelstr. 7, * 15. 3. 1904 Vorst: Aktiengesellschoft Schlossbroverei Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt, Neunkirchen/Soar, Böchelstroße 7 Klotzbach, Gönter, Dr.-Ing., 433 Mölheim (Ruhr]-Speldorf, Tonnenstr. 27, * 16. 2. 1912 Mitgl. d. Direktoriums: Fried. Krüpp, Essen Ak: Hötten- und Bergwerke Rheinhausen A&, Essen Bochumer Verein för Gußstahlfobrikotion A&, Bochum Harz-Lahn-Erzbergbov Gmbfi., Weilburg Klotzböcher, Alfred, 707 Schwöbisch Gmönd, Leutzestr. 36, 2914 Vors: Hoboptwwerbond des Sößwaren-Großhondels e. V., Londes- gruppe Södwest, 707 Schwäbisch Gmönd, Futighoferstr. 130 VdAk: Interchoc Gmblfl. Krefeld Ak: Ekage e Gmbfi. Essen Klotzsch, Eberhord Geschf: Dellschab Stohlbou Ömbfl., 1 Berlin 42, Industrie- straße 32–34 Klöber, Hons, Dr. jur., Oberbörgermeister 67 Lodwigshafen (Rhein), Von-Weber-Stroße 7, 25. 11. 1902 in Köln Ausb: Sroße Stodofspröfung för den höheren Verwoltungsdienst Oberbörgermeister der Stodt Lodwigsbofen (Rhein) VdAk: Gemeinnötzige Aktiengesellschoft för Wohnungsbov, Ludwigshofen (Rhein) Ak: Pfolzwerke A&, Ludwigshafen (Rhein) Großkroftwerk Moannheim A&, Mannheim Rhein-Hoordtboahn-Gesellschoft mbtl, Mannheim Hofenbetriebe Ludwigshofen a. Rh. Gmbfi. VdVR: Stodtsporkosse Iudwigshofen (Rhein) VR: Londesbonk- und Girozenfrole Rheinlond-Pfolz, Mainz Pfölzische Pensionsonstolt, Bad Dörkheim St. Verbondsvorst. des Sporkassen- und Giroverbondes Rheinlond-Pfolz, Mainz Klüber, Helen Ak: Klöber Lobricotion Mönchen Embf., 8 Mönchen 25, Geisenhausenerstr. 7 Bayerische Manufactur för Klöber Lubricotion Embfl., Mönchen Klöber, Theodor, Solzburg, St.-Julien-Str. 7A, 7. 5. 1905 VdAk: Klöber Lubricotion Mönchen Ömbfl., Mönchen 25 Bayerische Monufactur för Klöber Lubricafion ÖEmbfl., Mönchen Klöber Luobricotion Ausfrio Ges. mbf. Genßevollm. der Kapitolgeber bei Klöber Lobricotion Belge, Brössel, und bei Klöber Lobricoffon Fronce, Roobolx VorstMitgl: Verbond Schmierfett Industrie (/§), Homburg öffentl. beeidigter Saochverständiger för Schmiermiftel Klügge, F., 2 Homburg 13, Böhmersweg 23, 123. 1903 Leiter: Schmieröl-Geschäft Deuotsche Shell AÖ., Homburg 36 Vors: Verbond Schmjerfeff-lndustrie e. V., Homburg-Loksfedt Klöglein, Hanns, Or. inh: K. Bronnold Velour- und Hadorhutfobrik Gmbfi., 845 Amberg (Oberpf), Kugelböhlstr. 4–m Klöhe, Wolter, Dr., Dipl. rer. pol., 7 Stuttgort-Untertürkheim, Augsburger Stroße 223, * 13. 3. 1904 in Stuttgort- Bod Connstatt Vorstond: Stuttgorter Gipsgeschöft, A&, Sfuffgort Vors. d. Geselfschofter-Versommlung: Schwöb. Gipsverkavfs. stelle Stoftgort Ömbfl., Sitz Enfringen Krs. Töbingen Klüner, Gönther, Bochum Ak: Dortmunder Matten- und Läuferfobrik M. Diefrich AÖ., 463 Bochum, Schließfach 549 36* Klöser, Hans, 56 Wupperfal-Barmen, Woldemorstr. 2 StyVdAk: Vereinigte Schlösselfobriken Aktiengesellschaft, 565 Solingen-Wold Klösmonn, Günther, Dipl.-Volkswirt, Or. rer. pol., Fobrikdirektor, 792 Heidenheim (Brenz), Verbondstoff-Fabrik 1, 6. 9. 1903 in Homburg Ausb: Stoatswissenschoftliches Studium an den Universitäten Groz, Homburg und Berlin Vorstand: Verbondstoff-Faobriken Pool Hortmonn AG., Heidenheim (Brenz) Klössendorf, Willi, Fabrikont, 1 Berlin 19 (Chorlottenburg), Ionnenbergallee 32b pershGes: Heinrich H. Klössendorf, 1 Berlin 20, Zitodellen- weg 49 Klöter, Adolf persh&es: Msbetfobrik Adolf Klöter KG Okersfr. 39 3387 Vienenborg, Klug, Erich, Dr., 7702 Sottmodingen (Boden), Heilsbergweg 32 Vorst: Moschinenfobrik Fohr AG., Gottmodingen Klug, Erich, Direktor, 2101 Homburg-Moorburg, Moorburger Efbdeich 202, * 17. 2. 1905 in Dösseldorf Geschf: lInternotionole Gololith-Gesellschoft mbl., Haomburg-Horburg Beirut: Verbond Kounststofferzeugende Industrie und verwondte Gebiefe e. V. Hondelsrichter: Londgericht Homburg Klug, Heinrich, Böttnermeister ―――,―― Inh: Heinrich Klog, Mechanische Faßfabrik u. Faoßverwertung, 86 Bomberg Ehrenäömter: 1. Vors. des LIV Bayern des Böftcher-, Schäffler- und Weinköferhandwerk 1. Vors. des Verbandes des deuf werks e. V. Oldenburg Mitgl. des Aufsichtsrates der Arbeitsbeschoffungssfelle des Hiondwerks in Bamberg Sochyerstöndiger der Hondwerkskommer för Oberfronken in Bayreuth Ausgz: Fhrenmeister des oberfränkischen Hlandwerks nhober des Ehrenringes der Kreishondwerkerschaoft in Bombecg Ünhaber des Verbondsehrenzeichens in Gold des deufschen Faß- und Weinköferhaondwerks 86 Bomberg, Kathorinenstr. 11, n Foß- u. Weinköferhond- Klug, Horst, 506 Bensberg (b Köln), Odinveg 5, 22. 2. 1930 GeschfGes: Benzinbod Klug Gmbfi., Köln-Roderberg, Roderberger Str. 154/160 Klug, Josef, 5 Köln-Hohenlind, Am Mönchshof 1, * 28. 10. 1904 28. 10. 1904 GeschfGes: Benzinbad Kloüg Ömbfl., Köln-Roderberg, Raderberger Str. 154–160 Klug, Lina, Frobo, Regensburg Ces: josef Kloug Bobunternehmung Ömbtl., 84 Regensbourg, Bodapester Str. 11 Klug, Oskar, Dr. rer. pol., Universitätsprofessor, 1 Berlin- Grunewald, Winklerstroße 20, * 28. 11. 1902 in Homburg Honprofessor an der Freien Universitöt Berlin Beirot: Deufsche Weltwirtschoftliche Gesellschoff, Berlin VR: Deotsch-Kongolesischer Club F. V., Dösseldorf Klug, Ulrich, Dr. jur., Universitötsprofessor, vorm. Bonkdir., 5038 Rodenkirchen (B82 Köln), Ernst-Reimbold-Sfr. 1, 7, 11. 1913 in Woppertol-Bormen o. Professor an der Unversitöt Köln Dir: Institut för Bonkrecht an der Universitäöt, Köln Krimindboyissenschoftliches Institut der Universitöt, Köln VR: Verwaltungs- und Wirtschoftsokademie Boden, Corlsruhe Kluge, Ernst, Versicherungsditekfor I. R., 821 Siggenhom Posf Prien (Chiemsee), 29. 7. 1892 in Berlin Ak: Tronsoflontische Versicherungs-AÖ., Homburg 563