.......XX... nnn 3― Koch & Koch, Karl, 7022 Leinfelden (Wörtt), Buchenwaldstr. 8 Dir: Skf Kugellogerfobriken Gmbfl., Schweinfurt (Main) Koch, Korl-Heinz, Rechtsonwalt, 6 Fronkfurt (Main), Zeil 51, 14. 10. 1924 in Kossel HGeschf: Arbeitsgemeinschaff der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhondels im Londe Htessen e. V., Fronkfurt (Main) Koch, Kurt, Dipl.-Ing., Höttendirektor, 42 Oberhausen-Sterkrode, Jögerstr. 209, * 22. 3. 1909 TechnVorstMitgl: Rheinstahl Höttenwerke A6, Essen VorstMitgl: Verbond för Arbeits-Studien REFA Gebietsverbond Nordwest-Deutschlond e. V., Dortmund Mitgl: Kurotorium d. Staafl. Ingenieurschule för Moschinen- wesen, Dulsburg Koch, Ludwig, 5928 Laasphe (Westf), Feldstr. 25,* 15. 12. 1889 in lLoosphe (Westf) Mitlnh: lLudwig Koch 8 Sohn, Loaosphe (Westf) Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossen- schoft Wittgenstein eGmbfi., Berleburg Vereid. Sachverständiger för die Sögeindustrie bei der Industrie- und Hondelskommer Siegen Koch, Mortin, Diplomlondwirt, Londw. Rat a. D., 7303 Neuhousen (Filder), Fronackerstr. 8, * 13. 11. 1903 HGeschf: Bauernverbond Wörttemberg-Baden e. V., Stuttgart och, Martin, Bonkdirektor, 59 Siegen, Wilhelmstr. 40, 27. 12. 1901 in teipzig 1. Direktor der londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen, Htovoptstelle Siegen der Deutschen Bundesbonk Koch, Max, Architekt, 8 Mönchen, Sonnensfr. 13/11 Ak: Deotsche Houptbonk för Hypothekenschutz AÖG., Mönchen Condesbonk Boyrischer Hous- und Grundbesitzer A. G., Mönchen Bonk för Haus- und Grundbesitz eGmbft., Mönchen Koch, Nik., Zeitungsverleger und Druckereibesitzer, 55 Trier, Nochtigoltenweg 15, * 18. 7. 1908 in Trier 239 - för Buchdrucker, Akodemie för groph. Kunst, 81p219 Geschf: Trierischer Volksfreund Gmbll., Trier Allinh: Volksfreund-Druckerei Nik. Koch, Trier Ausgz: Bondes-Verdienstkreuz 1. Klosse Koch, Otto, Dr., Fabrikdirektor, 652 Worms, Roedersfr. 27, 7. 8. 1893 in Pirmosens AR: Heyl sche CLederwerke Liebenou vorm. Cornelius Heyl, Werk Lilebenoo A. G., Worms a. Rh. Koch, Paul, Berwerksdirektor, 581 Witten, Parkweg 27, 29. 8. 1910 in longendreer Vorstond: GBA& Essen, Rososfroße 2 AR: Westdeutsche Wohnhäuser A%, Essen Rheinisch Westfölische Wohnstätten AG., Essen Koch, Richard, Diplom-Kdufmaonn, 4151 Strömp Post Csteroth, Schörkesfeld 22, * 13. 5. 1904 Geschf: Chemische Werke Witten ÖGmbfl., Witten Koch, Rodolf, 41 Duisburg, Prinz-Albrecht-Str. 35, 4. 1. 1890 in Gummersbach Mitlnh: Koch 8 Co., Getreidespedition u. Logerung, Schiffohrt, Duisburg EhrenVors: der Arbeitsgruppe Gefreidespedition o togerei e. V., Bonn Ehrenmitgl: Fioto internotionole Föderotion der Spediteur- Orgontsottonen, Bern I. Vors: Verbond rheinischer Schiffohrtsspediteure e. V., Duisburg Getreidebörse, Duisburg Vorst: Verein zur Wohrüng der Rheinschiffohrtsinteressen e. V., Doisburg Schifferbörse e. V., Duisburg-Ruhrort Mitgl: Großer Ausschuoß des Zentrolvereins för deutsche Binnenschiffohrt e. V., Beuel Vollversommlung der Niederrheinischen Industrie- und Hondelskommer, ODuisburg-Wesel, Duisburg Tronsporfbeirot für den Rhein Koch, Theodor, Ing., Geschäffsföhrer, 7332 Eislingen (Fils), Salacher Str. 93,* 21. 6. 1904 Geschf: Ex-Cell-O ÖGmbl.., Eislingen (fils) Koch, Tim, Ingenieur Geschf: HAK O-WfFRKF Haons Koch & Sohn, 206 Bad Oldesloe Berliner Ring 21–27 Koch, Woldemar, Fabrikont, 28 Bremen, Parkollee 265,* 12. 3. 189 Vors: Verbond des Kroftfaohrzeüghondels und-gewerbes Weser-Ems e. V., Bremen Sstlondesinnungsmeister Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Klosse Koch, Wolter, Bonkdirektor, 338 Goslor, Lompestr. 10, 12. 1. 1919 in Goslor Vorstond: Volksbonk Goslor e Gmbtl., Goslor Ak: VODA& Rechenzentrole nordwestdeutscher Volksbonken e. G. m. b. H. Koch, Wolter, Dr. jur., Rechtsaonwolt, Direktor, 2 Homburg- Nienstedten, Rupertistr. 730, 9. 4. 1894 in Donzig VdVorst: F. Reicheſt A. G., Homburg Koch, Wolter, 69 Heidelberg, Postfoch 1450, priv. 69 Heidelberg, Haondschohsheimer Londstr. 51 Wirtschoftsred: Rhein-Neckor-Zeitung, Heidelberg Koch, Wolter, Dipl.-Ing., 495 Minden (Westf), Weserglocis 2, * 15. 9. 1900 in Fronkfurt (Oder) Prös: . Minden (Westf) Koch, Werner, 547 Andernoch, Koblenzer Str. 3, 728. 11. 1908 in Eislingen (fils) Ausb: Juristisches Referendorexamen Teilh: Joh's. Koch Söge- und Hobetwerk, EFislingen (Fils) Vorstond: Industrie för Holzverwertung AG., Essen-Altenessen Geschf: Andernacher Sperrholzwerk Ömbfl., Andernach Koch, Werner, Direktor, 463 Bochum Geschf u. Ges: „Finkenholl' Stahl und Eisen Gmbfl., Bochum, Ppostfach 749 Koch, Werner, Or., Dipl.-Ing., 69 Heidelberg, Klingelhöttenweg Vorstond: „Tübog' Tross-Zemenf- und Steinwerke A. G., 5473 Kruft/über Andernach Koch, Werner, 2909 Romsloh (Oldb), 8. 6. 1904 in Hohenstein Inh: Torfwerk Moorkulfür Romsſoh Aß: Deutsche Torfhondelsgesellschoft, Bremen Torfstreuverbond Gmbfl., Oldenburg VorstMitgl: Füchverbond der Deutschen Torfwirtschoff, Oldenburg Koch, Wilhelm, Dr.-Ing. habil. é Fronkfurt (Main), Georg-Voigt-Stroße 15, * 9. 8. 1905 VdVorst: Vereinigte Deutsche Metollwerke AG., Fronkfurt (Main)-Heddernheim sWdAk: Metollindustrie Richter AÖ., Karlsruhe-Rheinhofen Swors: Wirtschoftsvereinigung Nichfeisen-Metolle e. V. Ehrenbörger der Technischen Hochschule, Aochen Koch, Wilhelm, Londwirt, 3001 Göxe/öber Honnover, 25. 6. 1898 in Klötzenhof (Celle) §Worst: Aktien-Zuckerfobrik Munzel-Holtensen, 3051 Groß- Monzel Koch, Wilhelm, 2 Homburg 13, Jongfrouenthal 8, 13. 2. 1900 pershCes: Koch & Schorff, Homburg 11, Kajen 10 Koch, Wilhelm, Dr., 69 Heidelberg, Berliner Str. é Vorstond: Portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg Koch, Woldemor, Unjversitötsprofessor, Dr. rer. pol., 74 föbingen (Wörtt), Corrensstr, 9, * 19. 1. 1902 oprof: Volkswirtschoftslehre, Universitöt Töbingen Mitglied des Wissenschoftlichen Beirots beim Bondes- wirtschoftsministerium 573