K cxcretzschmor Kretzschmor, Wolfgang, Dipl.-Ing., 865 Kulmbach, Sesselmonnstr. 8, * 12. 5. 1933 Geschf u. PershGes: WABACÖC Wosserreinigungsbau Alfred Kretzschmar, Kulmbach Plonungs- und Forschungsgesellschaft der WABAG Wasserreinigungsbau 68* Kulmbach Beirot: Gerling-Konzern, Köln Kreuch, Gönter, 8621 Altenkunstadt/öber Burgkonstodt, Neowiese 184b Pershes: Gotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Otto, Kfm., 8622 Burgkunstadt, Kati-Baur-Stroße 1 PershGes: Gotthord-Schuhfobrik Ofto Kreuch, Burgkunstadt Kreuch, Rudolf, 8621 Altenkunsfadt/öber Burgkunstodt, Neu- wiese 190, * 28. 8. 1908 GeschfGes: Ofto Höhnlein Gmbtl., Schuhfabriken, Burgkunstodt Kreuschner, Fritz, 4619 Niederaden, Haus Aden, II― Teilh: Maoschinen- u. Beschlogteileges. Kreuschner & Co., Bad Sossendorf Ges u. Geschf: Hermonn Klein & Söhne mbf., Kamen (Westf) Kreuser, Karl, Dr. oec. publ., Ministeriolrot a. D., 8 Mönchen 2, Promenodeplatz 7, * 11. 7. 1901 in Mechernich (Fifel) Dir: Dresdner Bank AG. in Mönchen VdAR: Bayerische Wolldecken-Fobrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG., Mönchen Ak: Woggonfabrik Jos. Rathgeber AÖ., Mönchen Baoyerischer Kossen-Verein A&, Mönchen Vorstond; Mönchener Hondelsverein, Mönchen §sWors: Zulossungsstelle für Wertpopiere on der Bayerischen Börse, München Kreuser, Peter, Popieringenjeur, 4151 Strömp Post Osteroth Niederrhein), Schörkesfeld 17, * 14. 12. 1901 nh: Fritz Roller & Kreuser, Dösseldorf Präs: Centrolvereinigung Deutscher Hondelsvertreter und Haondelsmokler-Verbände (CD.) Prös: Union Internotionole des Agents Commercidux et des Courtiers Paris Sachverständiger der Industrie- u. Hondelskommer, Dösseldorf 11. Vors: Verein der am Zellstoff- und Holzstoffhundel beteiligten Ffirmen e. V., Homburg Kreuter, Alexonder, Dr. oec. publ., Geheimer Regierungsrot, 8 Mönchen 23, Mondlsfroße 15 Delegierter d. Verwoltungsrots der Treuhondverwoltung füör das Deutsch-Niederländische finaonzobkommen Ömbfl. (Tredefinc), Berlin Inh: Deutsche Kreditsicherung KG Or. A. Kreuter, U. Boeszoermeny, Berlin-Dösseldorf Kreuter, Th. M., Geschäfftsfüöhrer, 6 Fronkfurt (Main)-§ 10, Burnitzstraoße 41, ? 5. 9. 1877 in Dösseldorf Geschf: Törk & Pabst - Alteste Deuftsche Feinkost-Fabrik GEmbf., Fronkfurt (Main) VdVorstand; Verbond der süddeutschen Fischindustrie, Fronkfurt (Main)-S 10 Verband d. Hersteller Fronkfurter Wörstchen e. V., Fronkfurt (Main) Vorstond: Arbeitgeber-Verbond Nahrung u. Genuß Hessen, Frankfurt (Main) Arbeitsgemeinschaft der Ernöhrungsindustrie Hessen, Fronkfurt (Main) Bundesyerbond der deutschen Fleischwaren- u. Feinkost- industrie e. V., Köln Bundesverbond der deutschen Fischindustrie e. V., Homburg, Altono Ausgz: Verdienstékreuz des Verdienstordens der BRD Kreutz, K., Obering., 28 Bremen-Oberneulond, Im Moor 9, 1 1909 1. Vors: Bundesverbond des Flekftro-Öroßhaondels e. V., Londesverband Bremen-Weser-Ems, Bremen 606 Kreutz, W., Dr.-Ing., Dipl.-Wirtschoftsingenieur, 586 Üserlohn, Schödderweg 8, 24. é. 1908 Geschf: Heinrich Stamm Ömbf., Iserlohn-Grönerfolstraße Kreutzenbeck, Johann, Direkfor, 6293 Löhnberg (Oberlohnkr), Selters-Sprudel,* 20. 6. 1910 Geschf: Selters-Sprudel Augusto Victorio Gmbfl., Löhnberg Selzerbrunnen, Großkorben Niederselterser Minerolbrunnen „Seltrisd“ Niederselters Hleil- und Mineralquellen Gmbfl., Germete (Westf) Ak: Genossenschoft Deutscher Brunnen, Bod Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deufscher Minerolbrounnen Vertreterversammlung AÖk Weilburg Kreutzer, Hilmor P., Dipl.-Kfm., 415 Krefeld, Bismorckstr. 90, 1. 3. 1920 in Fronkfurt (Main) Geschf: Kern- und Formfechnik Embfi., Dösseldorf Gebr. Höttenes KG., Dösseldorf Kreutzer, Irmgard, Frav Kompl: Knemeyer & Co., 49 Herford, Schließfach 266 Kreutzer, Rudolf, Dr. phil., Fubrikbesitzer, 85 Nörnberg, Gervinusstroße 34, * 29. 5. 1887 indörnberg Kompl: J. 8. Staedtler, Mars-Bleistift- und Föllschreibgeröte- Fobrik, Nörnberg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Goldene Börgermeddaille der Stadt Nörnberg Kreutzfeldt, Theodor, Direktor q. D., 238 Schleswig VdAR: Gebr. Rasch AG., Schleswig, Plessenstroße 12 Kreutzmonn, Walter, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Fabrikant, 415 Krefeld-Forstwold, Plöckertzstr. 158, * 7. 8. 1909 persh Ges: Textilousröstungs-Gesellschoft Schroers & Co., Krefeld Kreuzberger, Curt Kompl: F. & C. Kreuzberger KG., 1 Berlin 33, Richord-Strauß- Straße 27 Kreuzer, Erwin, Fabrikont, 5301 Röttgen (Kr Bonn), Am Schloß- bach, * 21. 4. 1930 Geschlig: Josef Kreuzer Fubrik moderner Schreibgeräte, Bonn Kreuzer, Georg, 614 Bensheim, Dommstr. 9 Kompl: Gronit- u. Syenitwwerke Karl Kreuzer K G., Bensheim Kreuzer, Göünter, 406 Viersen, Klosterweiher 3, * 1. 8. 1926 in Dösseldorf Vorst: Mechonische Seidenweberei Viersen AG., Viersen Kreuzer, Josef, Fubrikont, 53 Bonn, Reuterstr. 125, * 23. 12. 1898 Geschlig: Josef Kreuzer Fobrik moderner Schreibgeröte, Bonn Kreuzer, Korl, 614 Bensheim, Dommsfr. 23 Kompl: Gronit- u. Syeniwerke Korl Kreuzer K G., Bensheim Kreuzer, Werner, 614 Bensheim, Beinengutstr. 10 Kompl: Gronit- u. Syenitwerke Karl Kreozer K G., Bensheim Kreuzer, Willi, Geschöftsföhrer, 6078 Neu-lsenburg, Gartenstroße 184, * 24. 3. 1908 in Fronkfurt (Main) HGeschf: Arbeitsgemeinschaft Keromische Industrie e. V., Pronkfurt (Main) Geschf: Fachverbond Sonitär-Keromische Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Kreuzhage, Eduurd, Verlogsdirektor, 694 Weinheim (Bergstr), lötzelsachsener Str. 21, * 1. 5. 1901 Geschf. u. Ges: Verlag Chemie Gmbfl., Weinheim (Bergstr) Krevet, Paul, 4006 Erkroth, Wielondsfroße 3, * 22. 11. 1909 in Ars Kr Metz Geschf: Rheinvohnungsbov Embll. Dösseldorf