― * K Köhme Kübler, Oto, 7 Stuftgart 13, Heubergstfr. 40, 10. 6. 1900 in Stuftgart Ges. u. Geschf: Paol Köbler & Co. Gmbli., Stuttgort Köbler, Wilhelm, jun., 3457 Stadtoldendorf, Am Kellberg 63, 4. 12. 1909 in Elmshorn Ausb: Technikum f. Textilindustrie, Reutlingen pershGes: Wilhelm Köbler & Co., Stodtoldendorf Küöbler, Wilhelm, Fabrikdirektor, 3457 Stodtoldendorf, Cellberg 38, 2. 5. 1876 in Kirchheim (Teck) Ausb: fechnikum RNeutlingen pershGes: Wilhelm Köbler & Co., Stodtolderdorf Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Küchenhoff, Ernst, Direktor, 3 Honnover, Adolf-Ey-Str. 13, *25. 10. 1898 in Meschede Geschf: Raob Korcher Gmbfl., Honnover Küöchler, Fronz, 4 Dösseldorf, Himmelgeisterstr. 100, 17, 3. 1907 in Oösseldorf Teilh: Spedition Fronz J. Köchler, Dösseldorf VdAk: Stroßenverkehrsgenossenschoft Nordrhein, Dösseldorf Haondelsgesellschoft för Krofffahrzeugbedorf G. m. b. H., Dösseldorf StVdAk: Bundeszentrolgenossenschoft Stroßenverkehr, Fronkfurt (Main) Ak: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftwwerkehrs V. o. G. (KRAVAC%(), Homburg I. Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Dösseldorf Vorstond: Arbeitsgemeinschaft Göternahverkehr e. V., Fronkfurt (Main) Vpräs: ZAV-Zentrolorbeitsgem. des Stroßenverkehrsgewerbes, Fronkfurt (Main) Kückelndus, 05 Mainz, Nacksfr. 12–14 Geschf: Molke, a2i Georg Bröunig & Co., Mainz Vors: Arbeitsgemeisschoft Rheinlond-Pfalz des Verbondes großstödt. Milchversergungsbetriebe e. V., Mainz Fochvereinigong der Privoten Molkereien und Kösereien Rhld-Pf, Moinz CLondeskontrollverbond Rhla-Pf, Mainz Küderli, Heinz, Direktor, 705 Waibtingen, Meisenweg 37, 13. 8. 1904 in Watblingen (Wörtt) Geschf. u. Mitlnh: Mech. Seidensfoffweberei Woaiblingen Embli., Woiblingen Kögel, Fronz, 8121 Eberfing Nr. 1b, * 20. 5. 1p1a in Mönchen pershGes: Josef Wohler K G., Sounternehmung, Mönchen Kögler, Helmut, Diplom-Kaufmonn, 404 Neuß, Heinesfr. 4, * 17. 9. 1910 Vorst: Warenhaus-Liegenschoften AG., Dösseldorf- Niederkassel Köhborth, Wolfgong, Goethesftroße 14,* Vorst: Klein, Schonzlin & Becker AG., Fronkenthal (Pfolz) Dipl.-Ing., 671 Fronkenthal (Pfolz), 10. 9. 1924 Köhl, Claus, 68 Monnheim, Sophienstr. 20,* 22. 10. 1923 Geschf: Södwest-Flug mbff., Buden-Baden, Flughafen Lofffohrft-Service Gmbfi., Baden-Baden, Flughafen Köhl, tfians, Dipl.-Ing., Direktor, 35 Kassel, Bremelbachstr. 7, 27. 4. 1899 in Aubsfodt (Unferfr) Vorstond: Elekfrizitöts-AÖ. Mitteldeutschlond, Kossel Ak: Flektro-Zweckverbond Mitteldeutschlond, Kossel Köhl, Hans-Heinrich, Dr., Londrat, 238 Schleswig, Flensburger Stroße 7, * 25. 1. 1907 Beirdt; Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AG., Rendsburg, Am Eilond 8 Köhl, Honsjörgen, Assessor, Bonkdirektor, 4151 Osteraoth (Niederrhein), Am Meerbusch 2,* 1. 4. 1921 in Kiel StVorst: Dresdner Bonk AG., Dösseldorf Ak: Göppinger Koliko- und Kunstleder-Werke Ömbli., Göppingen ötitzer ledertuch- und Wachstuch-Werke AG., Dösseldorf Köhl, Heinz, 2 Homburg-Nienstedten, Jenischsfr. 67 Geschf: Norddeufsche Import- und Reederei Gmbli., Homburg Kühl, Viktor, Dipl.-Ing., 85 Nörnberg, Ebenseesfr. 28, SsWorst: §fFl Stondord Elektrik torenz AG., 7 Stuttgart- Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42 Köhles, KRodolf, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., 8 Mönchen 2, Oberonger 42, * 12. 10. 1901 in Mönchen Mitlnh: Eduord, Köhles, Mönchen VdAk: Limo, Einkoufsgenossenschoft för die Minerolwosser- industrie eSenmbf., Mönchen Vors: Bundesverbond der deutschen Erfrischungsgetrönke- Indusfrie e. V., Bonn Bayerischer Minerolwosserverbond e. V., Mönchen Kühlewein, Erwin Geschf: VORRI O Getrönke-Vertriebs-Gmbfi., 7151 Rietenou / öber Backnong Köhling, Georg, Direktor, 2055 Friedrichsruh (82 Homburg), 728. 10. 1910 in Berkholz Dir: Förstlich Bismorck'sche Verwoftung, Friedrichsruh 62 Homburg Geschf: Kornbrennerei Schönoo Gmbf., Friedrichsroh Bz2 Homburg Vors: Bundesverbond der Kornbrenner, Londesverbond Schleswig-Holstein, Friedrichsruh Bz Homburg Ak: Deufsche Kornbronntwein-Verwertung, Mönster (Westf) Köhling, Rolf Helmot, Dr. Geschf: Karl & Co. ÖGmbfl., 35 Kassel, Königstor 20 Köhlmonn, C. O. v., Dr. jur., 8023 Pullach (Isortol), Tirolerstf. 3, 27 0. 1923 Kfm. Leiter: Alkor-Werk Karl Lissmonn KG., Mönchen-Solln Eprok: Alkor Ömbfl., Mönchen-Solln VR: Alkor-Oerlikon Gmbfi., Mönchen-Solln Köhlmonn, G., Dr.-Ingenieur Techn. Dir: H. NFUVMFVFER Ömbfl., 6606 Gersweiler Soarbröcken, Hauptstr. 11 /öber Köhlmaonn, Knut von, Freiherr von Stumm-Ramholz, Mdß, 6491 Romholz Post Vollmerz/öber Schlöchtern, 17. 10. 1916 in Mönchen Ausb: Bonkkaufmonn, Gen.-Stobsoffizier VdAkR: Boyerische Pflugfobrik Embll. tondsberg (lech) Deutsche Gerötebob Embfl. & Co. K&, Salzkotten SstwWwdAk: Hein, tehmonn & Co. A6, Dösseldorf Steffens & Nölle A6, Berlin-Tempelhof Hilgers A&, Rheinbrohl Gebr Stumm ÖGmbli, Brombavuer Ak: Mohr & Federhaff, Monnheim Neunkircher Eisenwerk, Neunkirchen (Soar) Köhlthau, Wolter, Stodtkämmerer d. D., 56 Wuppertol-Barmen, Am Nordpark 20, * 16. 8. 1906 in Essen Ausb: Verwoltungsokodemie; Befähigung zum höheren Verwoltungsdienst Vorst. Kfm: Wuppertoler Studtwerke AG Geschf: Bergische Flektrizitötsversorgung Gmbfl. Gemeinschoftswerk Hottingen Gmbfl. Niederrheinisch-Bergisches Gemeinschoftswosserwerk Gmbfl., Oösseldorf Krofwogengesellschoft Rohr-Wupper m. b. l. Vk: Gemeinschofts-Waosserwerk Volmarstein Ömbfi., Gevelsberg Lehrämter: Dozent der Verwoltungs- und Wirtschafts- okodemien Wuppertol und Oberhausen (Rhld) Mitgl: Steverdusschuß und Rechtsousschuß der [ÜHK Woppertol Fochousschösse des Verbondes kommonaler Unternehmen und des Verbandes öffentlicher Verkehrsbefriebe Sporkossenrot der Studisporkosse, Wuppertol Köhme, Ernst, Kaufm., 463 Bochum-Stiepel, Im pastorotsbusch 89, *29. 9. 1903 in Bochum (Westf) pershGes. b. Kompl: Moschinenfubrik Korl Brieden & Co. KG., Bochum 617