...* V.I...........ÜÜÜÜ..XQXX. Q... ― L. Lehmonn-pPottkömper lehmonn-Pottkämper, Moria, Frou pershGes: Allgemeine Babmoschinen-Gesellschoft, Gerhord 1. Pottkämper KG., 325 Homeln/Weser, Werftstr. 20 Breuer & Co., Haonnover GeschfGes: ABG-Werke Ömbll., Hameln (Weser), Am Domm Lehmonn-Richter, Rolf, Höttendirektor, 41 Duisburg-Wonheim, Angerftoler Sfr. 151, * 1. 6. 1908 in Frankfurt (Main) Geschf: „Berzelius“ Metollhötten-Embfl., Duisburg-Wanheim lLehmbruck, Guido, Rechtsonwaolt, 7 Sfuftgorft-O, Fraosstr. 4, 2. 2. 1917 in Zörien Geschf: Knoll Internotionol Gmbf., Sfuttgart-O, Am Neckartor 26 Stuftgarter Getränkeindustrie Ömbfi. & Co. K G., Fellbach (Wörtt) Lehment, Friedrich, 23 Kiel-Schulensee, Am See 9, 3. 3. 1907 Geschlig: Fritz Lehment, 23 Kiel, Andreas-Öayk-Str. 19/21 StVors: Londesverbond der Spirituosen-Indusfrie e. V. Delegierter: Bundesfachverbond der Spirituosen-Indusfrie Lehment, Joachim, 2301 Raisdorf / öber Kiel, Oppendorfer Weg Geschlig: Fritz Lehment, 23 Kiel, Andreas-Öayk-Str. 19/2 Lehmer, Anton, 6418 Hönfeld, Fuldoer Berg Nr. 46, * 16. 3. 1906 Vors: Londesverbond Hessen der Londmoschinen-Fochbetriebe e. V., Fronkfurt (Main), Bleichstr. 380 Lehmköhler, Fritz, 5 Köln-Klettenberg, Siebengebirgsollee 76, 29 9. 1908 St Geschf: Mefall- und Eisenwarenhondelsgesellschaoft m. b. H., Cöln-Bayenthol lehmkuhl, Wolther, Oberbörgermeister, 235 Neumönster, Klous-Groth-Stroße 10 a, * 21. 5. 1905 in Kiel Vorst: Deufscher Städtetug Londesverbond Schleswig-Holstein Verbond kommounaler Unternehmen, Köln Sparkassen- und Giroverbond Schleswig-Holst., Kiel Schleswig-Holsteinische Gemeindeverwaltuongs- und Sporkossenschule e. V., Kiel VdVR: Sparkasse Neumönster Arbeitsrechtliche Vereinigung, Kiel VdaAR: Wohnungsbau Gmbfi. Neumönster Gemeinnötzige Bougenossenschaft „Holstein“ StydAR: Eisenbahngesellschoft Altono-Kaltenkirchen- Newumönsfer, Hamburg 1, Steinstroße 20 AR: Textilschulverein Beirot: Hamburger Gaswerke, Homburg Vdyk: Kommounale Haftpflichtschadenobsgleich Schleswig- Holstein, Kiel VR: Kommounole Gemeinschaffsstelle für Verwoltungs- vereinfachung, Köln-Marienburg Vors. des Rechts- u. Verfassungsdusschusses: Deufscher Städte- tog Londesverbond Schleswig-Holsfein Vors: Arbeitsdusschuß för interkommundle Zusommenorbeit (VK0), Köln-Morienburg DRkK, Neumönster Vors. des Kuruforiums Tiergortenvereinigung Neumönster SWors: Verbond kommunaler Unternehmen Kie] Mitgl. des Rechts- u. Verfassungsdussch: Deufscher Städtetog, Cöln-Marienburg d. Hauptausschusses: Deufscher Städtetog, Köln-Marienburg d. Sotzungsdusschusses: Deufscher Stödtefug, Köln-Morienburg d. Konfoktovsschusses: Londesregierung -– Innenminisferiuom — Holsteiner Gasgesellschaft d. Berdtenden Ausschusses f. d. Ernennung der Berufsrichter in der Soziolgerichtsbarkeit tellvMitgl: Präsidium der VXA I. Vertr. (stimmföhrend): Arbeitsrechtliche Vereinigung in der Mitgliederversammlung der VKA landesplonungsrot Ausgz: Freiherr-vom-Stein-Gedenkmeddille lehna, Heinz, Dr. rer. pol., Direktor, 65 Mainz-Gonsenheim, Vogelgesongweg 4, * 19. 2. 1925 §5 Worst: Bobsporkosse Mainz Aktiengesellschoft, Mainz Lehnartz, Emil, Dr. med., Prof. für Physiologische Chemie, 44 Mönsfer (Westf), Molmedyweg 11, * 29. 6. 1898 Professor an der Universitöt Mönster (Westf) Präs. des Deuftschen Akademischen Ausfauschdienstes, Bad Godesberg Vors: Deufsch-Englische Gesellschoft e. V., Dösseldorf Ausgz: Großes Bundesyerdienstkreuz, 648 Lehnemonn, Wolfgong, 41 Duisburg, Kühlenwall 52/54 AR: Duisburger Gemeinnötzige Baugesellschoft AGÖ., Duisburg Lehner, Curl, Sendfor h. c., 6é Fronkfurt (Main), Gustay-Freytug-Stroße 34, *21. 11. 1871 in Weikersheim (Wörtt) Ges: Telefonbod und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) lehner, Ewald, Kdufmonn, 7 Sfuftgart, Lenzhalde 38, *30. 7. 1913 in Stuttgort Inh: Lehner & Köchenmeister, Sfuttgart I. Vors: Verbond Deufscher Rundfunk- und Fernseh-Fach- „ för Nord-Wörttemberg und Nord-Boden, tüttgart Maöl Großhondels-Gilde Rundfunk und Fernsehen, Dortmund lehner, Ferd., Bergwerksdirektor, 46 Dortmund, Stadfrat-Cremer-Allee 22, * 21. 6. 1900 AR: Maschinenbau-A& Baolcke, Bochum Lehner, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, 3 Honnover, Grönewold- stroße 10, * 17. 12. 1900 in Regensburg Vorst: Honnoversche Verkehrsbetriebe (UStro) A&, Honnover, Ak: Haonnover-Brounschweigische Stromversorgungs Aktien- gesellschaft, Honnover Präs: des Verbondes öffentlicher Verkehrsbetriebe, Köln Vpräs. des Internutionolen Verbondes för öffentl. Verkehrs- .. Brössel Mitgl: des Prösidioms der Deutschen Akodemie för Stödtebot und Londesplonung, Köln Lehner, Fritz, Dipl.-Ing., 6 Fronkfurt (Main), Klous-Groth- Stroße 8, 12. 11. 1908 in Fronkfurt (Main) Geschf: Telefonbou und Normalzeit Gmbfi., Fronkfurt (Main) pershGes: Telefonbou und Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) AR: Klosterbräu St. Veit AG., Neumarkt St. Veit Lehner, Hons, Dösseldorf VR: Dösseldorfer Bausteinverk Ömbfl., 4 Dösseldorf, Höhberweg 114 lehner, Hans, Dipl.-Kfm., Dr. jur., 85 Nörnberg, Azoleenweg 11, 8. 4. 1907 in Wien Geschf: Felten & Guilleaume Fernmeldeonlogen Gmblfl., Nörnberg lehner, Josef, Direktor, 8023 Pullach (Isarfol), * 1. 6. 1910 sWorstMitgl: Boyerische Hypotheken- u. Wechsel-Bonk, 8 Mönchen 1, pPosffach 30 VorstMitgl. der Bormer Ersatzkasse, Hauptverwoltung Wup pertol-Burmen Lehners, Richurd, Mdl., 3 Hoannover, Malogoweg 18, 20.3 1213 Vors: DÖß Kreis Honnover AR: Neue Heimot meb. H., Honnover Präs: Niedersöchsischer londtag tehnert, Bernhord, Dr. rer. pol., Geschäöfftsföhrer, 24 Löbeck, Plönniessftr. 4, * 13. 12. 1896 in Halle Geschf: Deufscher Bootfs- und Schiffbouer-Verbond, Löbeck Lehnert, Hons, Dr. jur. Vorst: „Inog“ Industrie-Unternehmungen AG., 852 Erlongen, Henkestr. 127 Lehnert, Marc, Bad Homburg vd Höhe VR: Johs. Oswoldowski 40 2 Hoaomburg-Stellingen 1, Postschließfach 13561 lehnert, Poul, Dipl.-Kfm. und Ing., Dr. oec., Wirtschaftspröfe und Steuerberater, 85 Nüörnberg, Grimmstr. 22, *5. 4. 1907 in Nörnberg VR: institut der Wirtschoftspröfer in Deufschlond Beirot: Wirtschoftspröferkommer