. Lennertz tennertz, Josef, Prof., Dr.-Ing., Geschäftsföhrer, 624 Königstein (Taunus), Gröner Weg 12, * 1. 11. 1905 Geschf: Telefonbau und Normalzeit Gmbfi., Fronkfurt/Main, Mainzer Londsftroße 134-146 tehromt an der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen (Fernsprech- und Telegrophentechnik) lenormond, Georges, President d'Honneur des Forges et Acieries de Nord et lorraine, 25, rue de Clichy, Paris 9e Ak: Neunkircher Eisenwerk AG. vorm. Gebr. Stumm, 668 Neunkirchen (Scar), Bahnhofstr. 56-58 Enfreprise Chagnioud, 153, Bld. Haussmonn, Paris Etablissements Mognesio, Rue Fronche, Basel (Schweiz) Union Siderurgique do Nord de la Fronce, 14, Rue d'Athenes, Paris lensing, Carlheinz, Berlin Inh: Konsul Carlheinz Lensing, Koffee-Tee-Import, 1 Berlin 52 (Reinickendorf) 5stVdAR: Gedelog Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel, 32 Hildesheim lensing, Else, Fraou Ces: Westfälische Glashöttenwerke Holtern Ömbfl., 4358 Haltern (Westf), Recklinghöuser Str. 127 lensing, Lambert, 5804 Herdecke (Ruühr)-Wittbröucke, Wittbröucker Stroße 25 Verleger u. All Ges: „Ruhr-Nachrichten' G.m. b. H., Dortmund, Pressehaus am Westenhellweg PershGes: Gebröder Lensing, Verlogsonstolt K.G. AR: Dortmunder Union-Broverei A. G., Dortmund lensing, Ursula, geb. Herrmonn Persh Ces: Emil Herrmonn K., 1 Berlin 13, Saatwinkler Domm 428–3 lensing-Wolff, F. Persh Ges: Gebröder lensing Verlogsonstolt KG., 46 Dortmund, Pressehaus lenßen, Stadtdirektor, 415 Krefeld-Forstwold, Stockweg 39, 6. 10. 1905 VdAR: Gemeinnötziger Bovverein Eigenheim AG., Coldenkirchen Vors: d. Kreditousschosses und d. Verwoltungsraotes der Stodtsporkosse Koldenkirchen lenthe, Ewuld, Betriebsleiter, 69 Hieidelberg, Fronz-Knouff- ― 24,. 1. 4. 1913 Betriebsl: Corl Pfeffer Verlog und Heidelberger Gutenberg- Druckerei Gmbfl., Heidelberg lentz, Hubert, Dr. jur. ufr.) Oberstadfdirektor, 516 Dören, eolzsfr. 1, 79. 7. 1927 Ak: Dörener Kreisbohn Embfl., Dören Dörener Eisenbohn AG., Birkesdorf rtentze, Helmut, Gerichtsossessor d. D., Or. jur., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Beethovenstr. 26, * 24. 17. 1903 in Bormen Bedufftragter des Kurctors der Johonn-Wolfgang-Goethe- Uaiyersität für Studentenwohnheime a6s Interessengemeinschoft för Aufbaulönder „FA“', Ham- urg Internotionole Expeditionsgesellsch. – INEX = 1950 Vors.: Freundeskreis Deutsches Heimatwerk e. V., Fronkfurt/M. tentzen, Michdel, Dr. jur., Direkfor, 34 Göttingen, äthe-Kollwitz-Weg 4, 6. 8. 1913 in Dösseldorf VorstMitgl: Gothaoer Allgemeine Versicherungs AG., Göttingen lenz, Aloys, Gewerkschoftssekretär, Mdß.) 504 Bröhl-Vochem, Zum Sommersberg 29 AkR: Rheinische Brounkohlenwerke AG., Köln lenz, Anni, 586 Iserlohn, lhmerfer Weg 1 Ges: Karl Lenz Gmblfi., Iserlohn 654 lenz, Arnold, Fobrikont, 7 Stuttgort-§, Alte Weinsteige 48, 724. 2. 1903 in Berlin Inh: F. Woldbauer, Koffer- und Lederworenfabrik, Stuttgart-N F. Woldbader Gmbf., Koffer- und Lederworenfabrik, Heilbronn (Neckor) tenz, Conrad, 805 Freising, Annenhofstr. 2, 31. 12. 1908 in Mönchen Geschf: Anton Steinecker Moschinenfobrik Gmbfl., Freising (Oberboy) STEI NFCKEFR-L[ENZ GÖmbl., Freising Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-N, Lenzholde 25, 22 Vorst: Ed. Zöblin A. G., Bouunternehmung, Stuttgort-N lenz, Ernst, 4 Dösseldorf, Herderstr. 72, * 20. 2. 1905 VerwoltungsDir: Opti-Werk Embfl. & Co., Essen tenz, Friedrich Wilhelm, Dr. rer. pol., 41 Duisburg, totharstroße 107 Geschf: Fronz Hloniel & Cie. Gmbfl., Duisburg-Ruhrort Ak: Rheinpreußen Ömbti., Homberg/Narh. Lenx, Fritz, Oipl.-Ing., Dir., 8998 Lindenberg (Allg), fFalkenweg 5 Geschf: Liebherr-Aero-Technik Gmbfi., Lindenberg (Allgäv) tenz, Hons, Bundesminister, Verwaltungsdirektfor d. D., 7217 Trossingen (Wörtt), Korpfensfr. 10, * 12. 7. 1907 Bundesminister für wissenschoftliche Forschung, Bad Godesberg Präösident der Stiftung „Deutsches Musikleben und der Arbeitsgemeinschoft der Volksmusikverbände lenz, Herbert, Generologent, 66 Saarbröcken 3, St. Ingberter Straße 10, * 12. 11. 1902 Dozent am Versicherungs-Seminor, Saarbröcken Präs: Vereinigung der e%. Versicherungs- Generologenfen e. V., Saarbrücken 1 BR: Finonzgericht Sdcorbröcken Mitgl. des Ausschusses ,Versicherungen“ bei der Industrie- und Haondelskommer Sqaorbröcken lenz, loachim C., Bankier, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Rheinallee 166, * 25. 4 .1921 in Mönchen Persh Ges: Bankhaus Poensgen, Morx & Co., Dösseldorf Mitglied d. Kurotorium d. Afrika-Kreis e. V., Mönchen Hondelsrichter b. Londgericht Dösseldorf lenx, Kurl, Bonkdirekfor, 741 Reutlingen, Koiserstr. 16, *1. 8. 1903 in Köln 1. Dir: Londeszenfrolbonk in Baden-Wörttemberg Hdoupfstelle Reutlingen der Deutschen Bundesbonk, Reutlingen lenz, Karl, 586 Iserlohn (Westf), hmerterweg 1 Geschf. u. Kompl: Korl tenz KG., Iserlohn, Sporenstroße lenz, Karl-Ernst, 3352 Einbeck, Am Steinbruch 10 §sWorstMitgl: Hildesheimer Aktienbroverei, Hildesheim tenz, Lodwig, Dipl.-Ing., Direktor, Regierungsboumeister d. D., 7 Sfuttgart-N, Lenzholde 25, * 10. 5. 1888 in Schnait bei Stottgort Ausb: Lechnische Hochschule, Stuttgort VdAR: Ed. Zöblin AG., 3 Stuttgart Fhrensenotor der Technischen Hochschule Stuttgort lenz, OÖtto, Ingenieur, 6349 Sinn (Dillkreis), Baohnhofstr. 5, 217 3 1924 Techn. leiter: ludwig Martin K G., Fobrik för Blechverorbei- tung und Apparatebdu, Sinn / öber Herborn (Dillkr) lenze, Fberhord, Geschöftsföhrer, 576 Neheim-Hösten 3 Stockhousenweg 15, * 17. 1. 1907 in Menden (Westf) Kompl. u. Geschf: Trilux-lenze K G. Lichſtechn. Speziolfobrik, Neheim-Hösten