Loeck 1 . Hermonn IL., Generoldirektor, 43 Essen, Tommesweg 73, 383――5 GenDir: Yole & Towne ÖGMBH Velbert (Rhld) Geschf: Yale & Towne ÖGmbl., Velbert BkS MBIH, Velbert YVALE GM8Bf, Berlin AR: Yale & Towne Internationol, Inc Loch, Robert, 85 Nörnberg, Thorner Str. 14, 715. 12. 1906 in Mönster (Westf) Vors: Hondelsvereinigung SPAß, Nordbayern Interessengemeinschoft selbstöndiger Lebensmittelkaufleute e. V. Hondelsrichter: Londgericht in Nörnberg Aufsichtsrats- und Vorstondsmitglied mehrerer Gremien Locher, ― 795 Biberoch (Rißß)), Schwarzwoldstr. 1, 23 1913 AR: 8 Versorgung Schwoben AG., Londessoziolrichter Stuttgart-N Locher, Hermonn, Oberingenieur, 817 Bad Tölz pershGes: Pionier-Foltbootwerft und Zeltfobrik Hoeflmayr und Locher, Bad Tölz, Osterleite 26 7 Locher, K. E., Dir., 75 Korlsruhe, Hogenstr. 3, * 22. 6. 1905 Kfmlig: ETO Nahrungsmiftelfabriken Richaord Grdebener, 75 Korlsruhe, Kaiserollee 15 Lochhead, Archibold C., Helensburgh StVdAkR: MfZ AG., 78 Freiburg (Breisgau), Posffoch 1080 Lochner, Herbert, Dr. rer. pol., 4152 Kempen (Niederrhein), Am Gymnosium 28a, * 8. 4 .1913 in Bernkostel-Cues GeschfGes: Elektrochemische Fobrik Kempen G. m. b. H., Kempen (Ndrh) Chemische Fobrik Pott & Co. Ömbtl., Pirna-Copitz Clk-Chemische Industrie Kempen Gmbfl., Kempen-Niedecrhein Lochner, Kosper, 8 Mönchen 27, Oberföhringer Str. 186 Inh: Kospor Lochner, Maschinenfabrik, Mönchen 27 Lochschmidt, (b Köln), Sst Geschf: Stohlbov Albert Liesegong, Oswald, Dipl. Direktor, 5038 Rodenkirchen Friedrich- Eberi- S―――§ 24. 0. 1920 Köln-Kalk Lock, T. G., Bachelor of Science, Befriebsdirektor, Geschöftsföhrer, 54 Koblenz, Schloßstr. ―― Geschf: Sirling Bremsen Ömbfi., Koblenz-Wollersheim VorstMitgl: in ustrielehrwerkstott Koblenz eGmbll.., Koblenz Locker, Max, Dr. Direktor i. R., 8 Mönchen 13, Friedrichstr. 32 11. 1888 AR: Kroft Versicherungs- AG., Mönchen 22, Königinstroße 28 Lockner, Friedrich, Regierungsrot AR: Rheinstohl Bergbad A ., 43 Essen, Am Rheinstohlhaus Lodde, Ernst, Bouassessor, Bauunternehmer, 463 Bochum, Tonderner Stroße 5, 16. 12. 1902 in Bochum Ges. uv. Geschf: Gockel £ MNiebur Baugesellschaft mbfl., Bochum Kompl. u. Geschf; Kommonditges. Sockel £ Niebur, Bochum Beirot: Wirtschoftsvereinigung Bouindusfrie e. V., Dösseldorf Mitgl. der Vollversaommlung der industrie- und Hondels- cammer zu Bochum Lodde, Bauingenieur, 463 Bochum, Tonderner Str. 23 725. 12. 1906 in Bochum Ges. u. Caaf. Gockel Niebur Baugesellschoft mbfi., Bochum Gockel Niebur, Kompl. u. Geschf: Kommonditges. Bochum Loderer, Eugen, 705 Waiblingen, Friedrich-Schofer-Str. 17, 728. 5. 1920 Vors: Londesversicherungsonsfolt Wörttemberg, 7 Stuttgart-W., Roteböhlstr. 133 Lodermeier, Ernst, Bonkdirektor, 8 Mönchen, Cordinaol-Faulhober-Stroße 10 Ausb: Assessorexamen Vorstond: Bayerische Hypotbeken- u. Wechsel-Bonk, Mönchen Pensions- und Sterbekosse der Beomten und Bediensteten der Boyerischen Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen VdAR: Aoufbougesellschoft BSaoyern ÖGmbti. Mönchen Mainzer Boulondbeschoffungs-ÖGmbli., Mainz NK-Werbe- v. Vertriebsgeselfschaft mblt., Mönchen Marienplotz-ÖGroßgoarogen ÖGmbli., Mönchen StVdAk: Bousporkosse Mainz AGG., Mainz Blutspendedienst des Boyer. Roten Kreuzes, G mblt., Mönchen AR: Pfölzische Hypothekenbonk, emeinn. Ges. Ludwigshafen/Rhein StMitgl: Börgschaftsbeirot der Bayerischen Londesboden- kreditonstolt, Mönchen Londesschotzmeister: Baoyerisches Rotes Kreuz, Mönchen löbbecke, Carl- Friedrich, 33 Brounschweig, An der Marfini- Kkirche 4, * 21. 10. 1917 in Homburg pershGes: Bonkhous Gebröder Löbbecke & Co., Brounschweig löbbecke, H. J. von, Dipl.-Kfm., 8― 1 Rittergut Dorstodt öber Wolfenböfttel, 28. 6 Vorstand: Röt ¹―――= 26 Hedwigsburg AG., Htedwigsburg ö0. Braunschweig löbbecke, Harold, 3171 Ribbesböttel / öber Gifhorn Vorst: Zuckerfobrik Popenteich zu Meine AGÖ., 3174 Meine –―* löbe, Korl, DOr. jur., Mdß, 28 nen, Konsul-Mosle-Weg 4. G. 1911 in Berlin-Chorlottenburg Ausb: Assessorexoamen Vors: Weserbund e. V., Bremen Vorstond: Mittelweser-AG., Honnover Löbe, Paul, Journolist, 1 Berlin 33, Königsollee 43 15. 12. 1875 = Ges: Telegrof Verlog 8sgesellsct ha * mbli., Berlin-Grunewol Ehrenmitglied der fFüropo- Un Ehrenbörger der Stadt und der tu Be Ausgz: Großkreuz d. VO. d. BRD Ü7- 7 Stuttgort-N, Herdy 1900 in Stuttgart 13 ― Ausschuß des Verbondes der Deutschen Schoh-industrie %eg 120, toeber, Alfred, 516 Düren, Marienstr. 8, 10. 11. 1907 in Rixdorf Kr Teltow Geschf: Gebr. Hoffsömmer ÖGmbfi., DOören (Rheinl) löber, Hons, Dr. phil., 698 Wertheim (Main), Bismorckstr. 17o, A4. 4. 1900 in Neidhortshousen (Rhön) Mitinh u. Geschf&es: Gloswerk Wertheim, Wertheim/Moin Gloshöfte töhnberg, Löhnberg/tohn Ges: Gloswerk Wertheim, Geröte för Wissenschoft und Technik, Wertheim (Main) Vors: Forschungsgemeinschoft f. techn. Glos e. V., Wertheim VorstMitgl: Verein der Glosindusfrie e. V., Mönchen Loebermonn, Werner, Direktor, 1 Berlin 49 (Lichtenrode), Prinzessinnensfroße 16, * 14. 4. 1902 Geschf: Berliner Floghofen-Gesellschaft mbli., Berlin-Tempelhof löbke, Otto, Dr. rer, pol., Dipl. ―― 47 HommWestf., Caldenhofer Weg 41, 4. 6. 1 Dezernent der Stodtwerke ――‚― % Verkehrsbefrieb, Hafen, Bäöder) Wirtschofts- und Verkehrsförderung Ak: A& Ruhr-Lippe-Eisenbohnen, Soest loeck Hermonn, Or., * 5. 3. 1923 pershGes. u. Techn. Geschf: Hermonn tosck, Deutsche Bohr- und Brunnenbau-Gesellschoft, 2 Homburg-Altona, Ruhrsfr. 61 loeck, Winfried, * 10. 3. 1927 pershGes. u. Kfm. Geschf: Hermonn Loeck, Deufsche Bohr- und Brunnenbau-Gesellschoft, 2 Homburg- Altono, Ruhrstr. 61 669