löttgen 1 löngen, Mechthilde, Frau, 4006 Erkrath (B2 Dösseldorf), Schließfach 30, Friedrichstr. 29 AR: Th. Neizert & Co. AG., Bendorf (Rhein) löning, Hons, 56 Woppertaol-Bormen, Posener Str. 46, . 10, 06 Geschf: Otto Klischon & Co. Gmblt., Wuppertol-Flberfeld löning, Werner, Fabrikbesitzer, 6331 Albshausen Kr. Wetzlor, Bahnhofstr. 48, * 19. 9. 1906 in Gelsenkirchen Inh: Lahnkolk-Industrie Albshausen Werner 10ning, Albershausen Kr Wetzlor Vors: Fochvereinigung Kolkwerke Hessen e. V., Limburg (Lahn) löpke, Elisabeth Geschf: lippische Frischkost-Frosterei Lagesche Str. 125 löpke, Herbert eschf: Lippische Frischkost-Frosterei Gmbll., 492 lLdemgo, Lagesche Str. 125 lüöpke, Martin, Versicherungskaufmonn, 5302 Bevuel-Söd, . 1993 Deutscher Herold Allgemeine Versicherungs-AG., onn löpke, Oskar, Bankdirektor, 28 Bremen-Oberneulond, Rockwink- fer Londstroße 17, * 16. 6. 1904 Vorst: Norddeutsche Kreditbonk AG., Bremen Ak: A. G. Norddeutsche Steingutfobrik, Bremen-Grohn Bremer Hotelgesellschoft m. b. H., Bremen Gemeinnbotzige Bou- und Siedlungsgesellschoft Nordsee Ömbll., Bremen Gemeinnbtziger Bremer Bauverein, Bremen Visurgis' Finonzierungs- und Vermittlungsgesellschoft m. b. H., Bremen Hanseatische Industriebefeiligungen Gmbli., Bremen Deufsche Schiffahrtsboank AG., Bremen löpsen, Focko, Dr. phil., Verleger, 4813 Bethel (b Bielefeld), Grenzweg 58, 22. 5. 1898 Vors: Zeitschriftenverleger-Verein Nordrhein-Westfolen e. V., 4 Dösseldorf, Florostr. 17 Sprecher des Deutschen Presserafts lörken, Heinz, Kaufmonn, Geisenheim (Rheingao), Kreuz- weg 11, * 10. 7. 1919 All Geschf: Maschinenfabrik Johonnisberg Gmbftl., 6222 Geisenheim (Rheingav) Luers, Alfred, Kaufmonn, 28 Bremen, Hons-Thoma-Str. 7o, 718. 10. 1898 in Bremen Vorstond: Konsumgenossenschaff „Vorwärts för Bremen und Umgegend eGmbtl., Bremen Ak: Niedersöchsische Bonk för Wirtschoft und Arbeit AG., flonnover lörssen, Fritz-Otto, Geschöftsföhrer, 282 Bremen-Grohn, Am Wasser 110, * 10. 11. 1917 GeschfGes: Fr. lörssen Werft, Bremen-Vegesack Bremer Finonzierungsbank Gmbll. & Co., Bremen lürssen, Gerhard, 282 Bremen-Vegesack, Weserstr, 79, „„ Ges. u. Geschf: Fr. Lörssen Werft, 282 Bremen-Vegesock, Reeder-Bischoff-Stroße 1 Bremer Finonzierungsbonk Gmbll. & Co., Bremen StVydAR: Bremen-Vegesacker Fischereigesellschuft AG., Bremen-Vegesack lösmonn, Wolter, Kaufm., 2 Homburg 39, Rondeel 35,* 14. 2. 1897 in Homburg VdAR: „Grozentro' Großhondels-Zentroleinkouf der Sortimenter för Gebrouchsortikel oller Art, Aktiengesellschaft, Hildesheim, Cheruskerring 47 Embtl., 492 Lemgo, lötge, Friedrich, Dr. rer. pol., Dr. phil., Uniyersitötsprofessor, 8032 Gröfelfing, Rottenbucher Str. 39, * 21. 10. 1901 in Wernigerode (Harz) opProfessor für Soziol- und Wirtschoftsgeschichte on der Universitöt Mönchen professor on der Hochschule för Politische Wissenschoften, Mönchen Mitgl: Baoyerische Akademie der Wissenschoften, Mönchen Vors: Gesellschoft für Soziol- u. Wirtschofftsgeschichte tlötgendorff, Mox von, 708 Adlen (Wörtt), Walkstr. 56 Std&eschf: F. B. lehmonn Moschinenfabrik ÖGmbfl., 708 Aalen (Wörtt), Daimlerstr. 12 töigens, Rudolf, Prof., Dr. phil., Or. rer. pol. h. c. 2 Homburg-Poppenböttel, Kritenborg 17, 25. 7. 1881 Ausb: Studium Mönchen, Berlin, Kief 1900–1907, Auslondsreisen 1908–-1913, 1923–1932 Inh. und Geschf. eines Homburger Hofenbefriebes. Donn Dozent und Professor on der Universitöt Homburg plooprofessor für Wirtschoftsgeogrophie on der Universitöt Homborg, 1948 emeritiert Herousgeber von „Erde und Weltwirtschoft', Hondbuch der Allgemeinen Wirtschoftsgeogrophie seit 1949 Ausgr: Silberne Korl-Ritfer-Medaille 1953 Berlin lötgert, Heinrich, Fobrikdirektor, 4801 Quelle ö6ber Bielefeld, Corl-Severing-Stroße 84, 20. 10. 1892 in Quelle Vorstond: Deutsche Metolltören-Werke Aug. Schworze AG., Brockwede (Westf) Vors: Fochobt. Stohltören und tore im Fachwerbond Stahlblechverorbeitung e. V., Haogen Ausgz: VO der BRD löth, Heinrich, Kaufmonn, 2 Homburg-Volksdorf, Diekredder 12, * 17. 8. 1908 pershGes: Vonkee Polish töth & Co. K G., Homburg 22 töthcke, Friedrich, Direktor, 715 Backnong, Gartenstr. 87, *30. 4. 1920 in Kiel Vorstond: Fritz Häéuser AG., Bocknong Vors: indusftrieverein des Kreises Bocchong Mitgl: Verwoltungsrot Kreissporkosse Baccnong töthge, Fritr, 3171 Allerböttel / öber Gifhorn Vorst: Zuckerfabrik Follersleben-Solzdohlum AG., 3183 Follersleben, Postschließfoch 48 löthje, Gönther, Bankdir., 23 Kiel-Schulensee, Dorfstede 22 Leitung: Schleswig-Holsteinische Londesgenossenschoftsbonk eGmbfl., Kiel VdAk: Londkreditbonk Schleswig-Holstein AG., Kiel löthje, Hermonn, Stodtrat, 23 Kiel, Sophienblatt 58 AR: Kieler Seefischmorkt Gmbfl., Kiel tötten, Max, Fobrikont, Webschule Krefeld, 415 Krefeld, Roonstroße 87, * 5. 12. 1873 in Krefeld Mitlah: Seidenworenfobrik Peter Birccés & Cie., Inh. Bircks & Lötten, Krefeld löntgau, Wilhelm, 3381 Ostharingen / über Goslar Vorst: Zuckerfobrik Othfresen Aktiengesellschaft, 3385 Othfresen / über Goslor löttgen, Matthios, Dir. Kimleiter: Gebr. Koyser Pupierfobrik, Kreuzau Geschf: Rheinische Wellpoppenfobrik Witt & Co., 5166 Kreuzau öber Dören, Hdaupfstr. 95 löttgen, Wilhelm, 873 Bad Kissingen, Postfach 81 Hdus Friedberg, * 24. 9. 1903 in Aub (Bay) Vorstand: Garn-AG., Bad Kissingen StydAk: Spinnerei und Weberei Schworzenboch AG., Schwarzenbach *― Geschf. u. HGes: Webstoff-Hondelsgesellschoft mbfl., Bad Kissingen pershes: Löftgen-K G., Bad Kissingen 683