Mocc MW Maog, Bruno pershCes: Chr. Ludwig Maog, Trikotworenfabriken, 747 Ebingen (Woörtt) Maag, Corl, 747 Ebingen (Wörtt), Panoromostr. 60, I4. 8. 1898 in Ebingen pershGes: Friedrich Maag, Fbingen Wohnungsbou Friedrich MAA& GÖGmbti. Mitgl: Houptousschuß Fochgruppe Oberkleidung im Gesomt- verbond der deutschen Maschenindusfrie, Stuftgart Hauptousschuß Fachvereinigung Wirkerei Fbingen Mitgl. d. Kreistages uv. d. Verw.-Rutes der Kreissporkosse Ak: Ebinger Wohnungsbau, Ebingen Vors: modering jersey e. V., Stuttgort-kFbingen Ausgz: Bundesverdienstkreuwz l. Klasse Maag, Ebo, 747 Ebingen (Wörtt), Korlstr. 40 pershGes: Chr. LIudwig Moog Fbingen (Wörtt) Madg, Eugen, 4033 Hösel, Bohnhofstr. 35, 6. 4. 1909 in Fbingen Geschf: Kepoa Kaufhaus Gmbf.., Essen Maag, Fritz, 747 Fbingen (Wörtt), Panoromastr. 57, *5,. 9. 1896 in Ebingen pershGes: Friedrich Maag, FEbingen VdAR: Volksbank Ebingen Maag, Rudolf, 747 Ebingen (Wörtt), Schötzensfr. 54 pershGes: Chr. Ludwig Modg, Ebingen (Wörtt) Mads, Hans, Geschöfftsföhrer, 63 Gießen, Södhong 8, 7 21. 10. 1903 in Dösseldorf Geschf: Heyligenstoedt & Comp., Werkzeugmoschinenfobrik Embfi., Gießen (tahn) Maas, Heinrich, Dr., Senatsdirektor, 28 Bremen, Preiswerkstroße 29, * 17. 5. 1908 Leitender Beomter: des Senators für Hofen, Schiffahrt und Verkehr und des Senatskommissars för dos Auswonderungswesen, Bremen VdVR: Bremer Helgolonddienst Ömbfl., Bremen Vdhßeirdt: Uberseehotel Bremen Gmbti./Bremer ÜÖberseeheim Embfl., Bremen Vors: Fochverbond Deutsche Seemonnsmission (im Cenfrol- ― för die Innere Mission der Deutschen Evongelischen rche) §stVors: Club zuü Bremen StMitgl: Verwaoltungsrat Stootliche Kreditonsfolt Oldenburg-Bremen Berotendes Mitgl: Vorstond der Deutschen Gesellschoft zur Rettung Schiffbröchiger Maasberg, Hildegord, 41 Duisburg, Engelbertstr. Inh: Oskoar Madsberg, Solz- u. Chemikolien-Großhondel, Duisburg Madosberg, Marion „Frau, 41 Duisburg, Am Kaiserberg 4, 13― 1= Ges: MWOMA-Apporotebad Wolfgang Madsberg & Co Ömbf Rheinhaousen Kommond: Rudolf Flume KG., Berlin – Essen Maasberg, Wolfgong, 41 Duisburg, Am Kaiserberg 4, 9. 7. 1924 Geschf u. HGes: MOMA-Apporotebob Wolfgong Maosberg & Co. Gmbfi., Rheinhausen Geschf: WOMA, Wien DEU-TECO, Antwerpen Ak: WOMA-Italiono, Milono ―― Lombert, Londrot, 4055 Kaldenkirchen (Rhld), Schötzen- straße 6 Ak: Krefelder EFisenbohn-Gesellschoft AG., Krefeld Maosjosthusmonn, Heinrich Geschf: Otto Fricke & Co. ÖmbfI., 483 Götersloh, Kaiserstr. 36 Maass, Alois, 507 Bergisch Glodbach, Höhemwyeg 29, 14. 4. 1914 Geschf: Versorgungsbetriebe Solzgitter Gmbfl., Braunschweig Maass, Hons-Wilhelm, Dipl.-Ing., Dr. rer. not., 3011 Gehrden, Bismarckstroße 16, * 13. 7. 1912 in Neustodt (Holsfein) Ausb: Technische Hochschule Honnover, Universität Prog StGeschf: PRAK( A Gesellschaft för proktische (ogerstdtten- forschung Gmbfi., Honnover Maaß, Paul, Dr., Rechtsonwolt, Dortmund, Pfarrer-Kneipp-Str. 6, 16. 1.719902 Geschf: VW.-Generolvertretung Hölpert & Co. Stpräs: Zentrolverbond des Kfz.-Hondels und Gewerbes, Fronkfurt (Main) 1. Vors: Verbond des Kroftfohrzeughondels und Gewerbes Nordrhein-Westfolen e. V., Essen, Am Haondelshof Maaß, Wilhelm, 45 Osnobröck, Albrechtstr. 16, G8. 5. 1899 in Naumbuorg (Saole) Geschf: Osnobröcker Cenfcol-Soatstelle L. Stohn & Finke mblt., Osnobröck Madßen, Gertrud, Frou Ges: Lippische Metollworen-Fobrik Ömbli., 4924 Barntrup, Am Försterweg Maaßen, jörgen Ges: Lippische Metollworen-Fobrik Ömbfl., 4924 Barnfrup, Am försterweg Maaßen, Peter GeschfGes: Lippische Metollworen-Fabrik Ömbfi., 4924 Barntrup, Am Fförsterweg Maatsch, Adolf, Dir., Dipl.-Vers.-Math., Reg.-Rat a. O., . 7710 Vorstond: Boyerische Beomtenversicherungsonstolt, Allgemeiner Lebensversicherungsverein q. G., 8 Mönchen 2, Borerstroße 9 Maonx, Karl, Direktor, 7891 Unterlouchringen / öber Woldshut Beirot: Albert Gebhordt Gmbft., Gipswerke, 7897 Tiengen (Oberrhein), Berghaussfr. I-=7 Machacek, Reinhilde, geb. Wolcker-Ruprecht, 797/2 Isny, Nevtrouchburger Str. 26,* 30. 8. 1929 Machatschek, Josef, 85 Nörnberg, Cimbernstr. 16, * 21. 4. 1909 GeschfGes: Hetzel & Co. Gmbfi., Nörnberg Machel, Hermonn, sen., 2 Homburg 13, Feldbrunnensfr. 40 lnh: Hermonn Machel sen., Homburg 13 Machelett, Ernst, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, 58 Hogen, Körnerstroße 59, 7. 2. 1907 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Westfolen Hauptstelle Hogen der Deutschen Bundesbonk, Hogen Machens, Josef, 3201 Algerwissen / Über Hildesheim Vorst: Zuckerfobrik Algermissen A&, Algermissen Kr Hildesheim, Heerstroße 12 Mack, Georg, Baber, Börgermeister, 8802 Auerbach / öber Ansbach Miseft9), Haus Nr. 14 15. 5. 1899 in Auerbach (Mittelfr) lnh: Georg Mock, londwirtschoftliches Logerhous, Auerboch (Mittelfr) Börgermeister der Gemeinde Aberboch (Mittelfr) Stlondrat Ansbach VdAR: Vereinigte Lundworenkaofleute ,Logerlond-', Mönchen Londkreisbougenossenschaft Ansbach Ak: Bayerische Gemeindebonk, München Vpräs: Zentrolverbond des Deutschen Gefreide-, Futfer- und Döngemittelhondels e, V., Londesverbond Bayern e. V., Mönchen Londhondelsverbond Bayern Mitgl: Bayerischer Londtog 2. Präs: Baoyerischer Gemeindetog Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Bayr. Verdienstorden 687