Maerz M Mächtel, Erwin, Fabrikont, 7109 Jagsthausen (b Möckmöhl, Wörtt), Im Roppen, 7 26. 8. 1910 in Ettlingen GeschfGes: AÖRIA-Werke Gmbfl., Möckmöhl (Wörtt.) und Zweigbefriebe Mächtlen, Otto, Bonkvorstond, 706 Schorndorf (Wörtt) Schloßstroße 66, * 18. 12. J9ol in Schorndorf (Wörtt) Vorstond: Volksbonk Schorndorf eGmbfl., Schorndorf (Wörtt) Mäckel, Fronz Josef, Diplom-Ingenieur, 89 Augsburg, Schostzlerstr. 8...*. Vorst; Untere [ler AG., Mönchen 2 Dir: Lech-Flektrizitötswerke AG., Augsburg Maecker, Hermonn, Direktor, 653 Bingen (Rhein), Mainzer Str. 45, 13. J2. 1900 Geschf: Edeko Zentrolkellereien G. m. b. H., Bingen (Rhein) Maeder, A. J., 785 Lörrach, Tumringer Sfr. 207 Geschf: Maeder & Cie., 785 Lörrach (Baden) Mäder, Erich, 3224 Grönenplon / öber Alfeld (leine), Am Schneppel te Deutsche Spiegelglos AGÖ., Grönenplon / über Alfeld eine Maeder, Hons, Kösnacht (Zörich) pershCes: Maeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörrach, Möhlestr. 54 Moaeder, Robert, Zollikon (Zörich), * 23. 10. 1909 in Zörich pershées: Mdeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörroch, Möhlestr. 54 Mädler, Moritz, 605 Offenbach, Strohlenberger Str. 43, Fronkfurt/M., Cretzschmorstraße 16, * 4. 3. 1909 Allinh: Moritz Mädler, Koffer- und Lederworenfabrik, Offenbach (Main) Senator des Deutschen Ledermuseums Familiore des Deutschen Ordens Ausgz: Königl. Thai Generolkonsul in Fronkfurt (Main) Mägerlein, Iudwig, Dipl.-Ing., 6242 Schönberg / Über Kronberg (Tdunus), * 25. 3. 1902 in Wertheim (Main) Vorstand: Maschinenfabrik Turner Aktiengesellschaft, Oberursel-TIdounus Vors; Londesgruppe Hessen des VDMA Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt ao. M Mählmonn, Henry, Dr., Direktor, 2 Homburg-Blonkenese, Wilmanspark 42, * 6. 7. 1907 in Homburg Vorstond: Deufscher Ring „. AG., Haomburg Deutscher Ring Kronkenversicherungsyerein da. G., Gomburg Deufscher Ring Sachversicherungs-A&., Homburg Mählmonn, Peter, Sparkossendirektor, 2 Homburg 11, Ecke Adolphsplotz/Öt., Burstohl, privot: 2 Homburg- Welfingsböttel, Donnenkoppel 397, 30. 9. 1923 in Homburg VorstMitgf: Homburger Sparcasse von 1827, Homburg AR: Deufsche Wohnongsbauges. mbll. „Horburg“, Haomburg Eddag Erste Deufsche Drockerei-Betriebsgem. mb.I., Homburg VR: Öffenfliche Bausporkosse, Homburg Beirdt: BUNDfS-SCHUFA, Wiesbaden SsCHUfA, Homburg ab Eines Fhrboren Koufmonns zu Haomburg Mäkelt, Heinrich, Prof. Dr.-Ing., Solinge Vorst: Eisenwerk Froufobtern 663 Saarlouis-Frauldofern, Klosterstraße Dösseldorfer Eisenhöftengesellschoft, Ratingen ― Werner, 285 Bremerhaven-Mitte, Fährstr. 12-14 Inh: F. A. Mäkler, Bremerhaven- Mitte 44 Mälich, Alfred, 3411 r /öber Northeim (Han), Gettinger Stroße, 1897 in Weinböhlo Kr Meißen Geschf: Alfred Velh Enbs, sodheim (Hann) Vors: Schöhfobrikontenverbond Niedersochsen Pröf- und Forschungsinstitut föür die Schuh-Herstellung in Pirmosens VorstMitgl: Hauptverbond der Deotschen Schohindusfrie Mitgl: Modeousschuoß Schuhe, Soziolpolitischer Ausschuß u. d. Mölzig, Konrod, Dr. rer. pol., Generoldirekfor, 3391 Loutenthol (Oberhorz), Am Woldschlößchen 17, 26. 5. 1900 in Bernstodt (Schles) Stadotsminister d. D. im Londe Niedersochsen pershes: Kolkwerk Longelsheim Dr. K. Mölzig KG., Longelsheim Norddeutsche Baustoff-Gesellschoft Möälzig KG., Labftenthol (Horz) Vorstund: Portlond-Cemenf- u. Kolkwerke „Stadt Oppeln' AG., Lautenthol (Haorz) Geschf: Kolkwerk Longelsheim ÖGmbll., AR: Deoutsche Baulond- und Kxeditgesellsc Fronkfurt (Main) Beirot: Maonnheimer Versicherungs AG. Mitgl. des Deutschen Bundesfoges Volſversommlung der Industrie- und Hondelskommer för Södhonnover, Hildesheim Longelsheim (Harz) haft mbfl., K= ra 8871 Ettenbeuren 1892 in Ettenbeuren = in Bayern, öber Gönzburg, Haus Nr. 92, Sochvereinigung der Seegrosnutzer und Seegrosspinner Ettenbeuren Männel, Richord, 5 Köln-Zollstock, Zollstock-Görtel 5b, ――,§― ― Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrts-Gesellschaft, Rease V Gesellschaft för den Nieder- und Mittel- chein, Köln Geschf: Köln-Dbsseldorfer Rheindompfschiffohrt Ömbfl., Köln RM- 1 Berlin 33 Männicke, Robert G., Dipl.-Kfm., Ingenieour, Indusfrie- beroter und Verbondsgeschöftsführer, Ilmencvuer Str. 10, * 23. 12. 1925 Geschf: Londesgroppe Berlin des Gesomwerbondes Deufscher Meftollgießereien (ÖGDVM) e. V., Berlin 33 Beirat: Zentrolstelle Berliner Arbeitgeberverbönde Märker, Wolfgong, Or. Geschf: Märker Zementwerk ÖGmbf., Donowowörth 8856 Harburg öber Märkl, Alfred, Dr. rer. pol., Mox- Reger-Stroße 29,* 26. Vorst: Deutsche =―= Versicherungs- AG., Fronkfurt/Main Hbevollm: .20RICH' Versicherungs-Gesellschoff, för Deufschlond, Fronkfurt (Main) „Vita“ Lebensvefsicherongs- Aktfiengesellschaft in Zbrich, Direktion för Deufschlond, Fronkfurt (Main) 6 Frankfurt (Main), 1914 Direktion Märkle, Adolf, i. R., (V0]), 74 Töbingen, Schellingstr. 34, 1. 1897 Ak: Montunwerke Mats Aktiengesellschaff, Töbingen, DOerendinger Stroße 53 Märkt, Adolf, Dipl.-Ing., 741 Reuflingen, Stömmesäckerstr. 6 pershGes: Germona Vogt, Speziolfobrik för Federn und Textil- moschinen-Zubehör, Reutlingen Maertins, Maox, Inh: Maox Maertins, Tief-, Betonbou KGÖ., 33 Brounschweig, Saarbröcker Str. 249 März, Güönter, Dipl.-Kdufmonn, 8 Mönchen, Warngover Str. 54 Geschf: Wolfgong März, Strickworenfobrik ÖEmbft., Mönchen Maerz, K. August, Dr. sc. pol., 712 Bietigheim (Wiörtt), Ludwigsburger Stroße 53, * 25. 11. 1900 in Schromberg (Schwarzw) VdVorst: Deutsche Linoleum-Werke AG., Bietigheim 689