M Marsion Marsian, Hermonn Geschf: Hermonn Marsion Bekleidungsindustrie Ömbfl., 235 Neumönsfer, Rendsborger Str. 85–89 Marte, Georg, 8944 Grönenbach (Allgäo), Stiftsberg 4, 20 . 1905 PershGes: Uniform- und Kleiderfobrik Georg Morte K. G., GeschfGes: Uniform- u. Kleiderfobrik Morte Embfl., Grönen- bach (Allgäu) Marte, Wilhelm, Fabrikont, 8944 Grönenbach/Allgäu, Markt- stroße 17, * 22. 10. 1906 PershGes: Uniform- und Kleiderfobrik Georg Morte K.G., GeschfGes: Uniform- u. Kleiderfobrik Morte Ömbfl., Grönenbach (Allgöbv) Marien, Elfriede Inh: Gebr. Wöhr, Eisenwerk, 7084 Unterkochen (Wörtt) Martens, Ernst, Dipl.-Ing., Reg.-Bourot a. D., Staatsminister d. D., Dr.-Ing. E. h., 2891 Alt Treuenfeld Post Kleinensiel üöber Nordenhom, * 24. 6. 1883 in Butterburg (Kr Wesermorsch, Oldb AR: Gottlieb Tesch Gmbfl., Bauunternehmung, Berlin Jjolius Berger AG., Wiesboden Beirot: Hessen der Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuoz mit Stern des VO der BRD. Mortens, Gerd Geschf: Colemon Heizoutomaten GÖmbll., 2 Homburg 1, Chilehous A Morfens, Hans, 1 Berlin 38, Ahrenshooper Zeile 49, 16. 2. 1884 in Neu Tuchel (Westpr) VdVorst: Londesverbond Berlin Volksbund Deutsche Kriegsgräberförsorge StVdAk: R. Stock & Co., ― Werkzeug- und Maschinenfobrik AG., Berlin-Morienfelde Mitgl: Zulossungsstelle der Berliner Börse Ausgz: Großes Bundesverdienstkrevz Martens, Georg Walter, Bonkier, 28 Bremen, Longensfr. 10/11 PershGes: Bonkhous Martens & Weyhousen, Bremen Martens, Th., Dr. rer. pol., 8 Mönchen 27, Plenzencuer Straße 89, * 16. 3. 1897 in Bufferburg Mitlnh: Verlog Th. Mortens & Co. Ömbfi., Mönchen Vizepräs: Verbond Deutscher Zeitschriftenverleger e. V., Fronkfurt (Main) Zentrolousschuß der Werbewirfschoft (ZAv)/), Bod Godesberg SstVdAx: ljnformotionsgemeinschoft zur Fesfstellung der Ver- breitung von Werbeträgern (IVV/, Bad Godesberg Vorst: Londesverboond Bayerischer Zeitschriftenverleger e. V., Mönchen Martens, Theodor, Direktor, 5 Köln, Neusser Woll 87 und Theo- dor-Heuss-Ring 19–21, * 24. 11. 1908 in Flensburg Vorst: Deufsche Eisenbohn-Versicherungskosse, bebensversicherungsverein a. G., Köln Deutsche Eisenbohn Versicherungskosse, Allgemeiner Ver- sicherungsverein a. G., Köln Martin, Bert, Dr., 58 Hagen, Körnerstr. 27 Beirdt: A. & E. Ungricht Fabrik för Druckwolzengrovuren, 405 Mönchengladbach, Oststr. 8–12 Martin, E., Professor Dr. phil., leit. Direktor, 1 Berlin 38, Marinesteig 6, * 13. 9. 1904 aplProfessur TH Hannoyer Vors: Arbeitsgemeinschaft Schweißfechnik, Berlin 41 Abt. leiter: Bundesonstolt f. Maferiolpröfung, Berlin 45 Martin, Eduord, Dösseldorf AR: Elsen-Stohlhondel AG., 6 Fronkfurt (Moin), Fronziusstroße 8–14 Mortin, Edvard, Dr. phil., Bonkdirektor i. R., 66 Sdarbröcken Cobenhöttenweg 30, * 18. 7. 1892 in Rockershausen Kr Saorbrücken 700 VdAk: Soorbröcker Zeitung Verlag und Druckerei Gmbll., Sqarbrücken VfRÖAgß Vereinigte Gesellschoften Arnold Becker GmbfI., Saarbröcken AkR: Klein, Schonzlin & Becker AG., Fronkenthol/Pf. OÖOfA& Ofeobau A. G., Dösseldorf Filebrecht Cigoretten und Rouchtobokfobriken, Homburg/Sqar Curdex A. G. för Böroartikel, Scorbröcken C0O80Os Lebensyersicherungs Aktiengesellschoft, Scorbröcken Soarlöndische Kreditbonk AG., Saorbröcken Exp. Aussch: Holbergerhötte Embfi., Breboch/Sqor Präs; Vereinigung der Freunde der Universitöt des Saorlondes, Sqarbröücken Mortin, Emil, 887 Gönzburg, Wasserburger Weg 38, 30. 9. 1909 Geschf: Lederhondschuh „Aberthom' embff., Gönzburg Martin, Emil, Stadtrot, 792 Heidenheim (Brenz), Heinrich-Heine-Stroße 35 Ak: Gemeinnötzige Bougesellschaft Heidenheim (Brenz) AG, Heidenheim (Brenz), Rosenstroße 4 Kreisbougesellschaft Heidenheim Gmbfl., Giengen (Brenz) Mitgl: Verwoltungsrot der Kreissporkosse Heidenheim (Brenz) Ausgz: Verdienstkreuoz om Bonde des VO. der BRD. Mortin, Erich, Direktor, 851 Förth (Bay), Semmelweisstr. 16, 30. 12. 1903 in Dresden Vorstand; Kunstonstolten May AG., Förth (Bay) Geschf: Pestolozzi Verlag Gmbfl., Förth (Boy) Hans Stigler Gmbl., Amberg (Oberpf) H. u. E. Bruhns, Förth (Bay) Mortin, Erwin, 465 Gelsenkirchen-Buer, Arenfelsstr. 12, 710. 6. 1905 Inh: Maorcona-Kleidung, Martin, Ostermonn & Co., Gelsenkirchen Mortin, H., 437 Marl-Höls, Römersfr. 55 Inh: Hleinrich Martin, Bou-Unternehmung, Marl-Hdls Martin, Hans, Koufmonn, 7 Stuftgart-§s, Hohentwielstr. 163, 29. 3. 1895 in Mönchen Inh: Flektro-Großhandlung Haons Marfin, Stuttgort-W Mortin, Heiko, 28 Bremen, Orleonsstr. 67, * 9. 2. 1912 Teilh: Goftfried Röppel, Bremen 1. Vors: Verein des Wollhondels, Bremen Mitgl.d. Vorst: Vereinigung des Wollhandels Mortin, Heinrich, 721 Rottweil (Neckar), Hochbröcktorstr. 20, 22. 5. 1920 in Rottweil Geschf: Hch. Martin OHG., Rottweil (Neckor) Martin, Helmut, Dipl.-Ing., 588 Lödenscheid (Westf), Grenzweg 18, 7. 1. 1810 in Allenstein (OÖstpr) Dir: Deufsche Edelstohlwerke Aktiengesellschoft Haummerwerk Werdohl, Werdohl i/W. Martin, Helmut, Ratsherr, 406 Viersen, Ringstr. 3 AR: Viersener Aktien-Bougesellschoft, Viersen/Rhld. Martin, Johannes Josef, Dr.-Ing., 8 Mönchen 23, Montsaolvatstraoße 3, * 19. 12. 1909 in Köln Geschf: Josef Mortin, Feuerungsbou G.m.b. H., Mönchen 23 londesbeirot: Boyer. Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Martin, Manfred, Dr. (techn.) Geschf: FAN. F & G-AkBFD-National-stondard, Gummi- bewehrungs-Gmbfi., 5 Köln, Subbelrather Str. 13 Martin, Theodor, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, 3 Hannoyer-Kirchrode, Völklinger Str. 12, * 23, 2. 1888 in Hötensleben VdAR: Dessader Werke för Zucker- und Chemische Industrie AG., Honnover StVdAR: Mogdeburger Allgemeine Lebens- und Renten- versicherungs-AG. Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschoft, Honnover Magdeburger Röcékversicherungs-AÖ., Honnover Ak: Mogdeburger Hogelversicherungs-Gesellschoft, Hannover