Menges M Melxzion, Oto, Inh: Betonsteinwerk Uetze OÖOfto Melzion, 3162 Uetze, Burgdorfer Stroße 88 Memmel, Christion, Dr.-Ing., 1 Berlin 42, Höppnerstr. 220 Geschf: Or. Strove & Soltmonn Gmbli., Arzneimittel- großhondlung, Berlin W 35 Mende, Erich, Or. Bundesminister för gesomfdeutsche Fragen und Sfellvertreter des Bondeskonzlers, 53 Bonn, Lennéstr. I Mende, Vorst: Hansgeorg, 62 Wiesbaden Didier-Werke AG., Wiesbaden, Postfoch 1147 /Aende, Hermonn 1., Dipl.-Ing., 28 Bremen, Friedrich-Missler- Öir. , 23 10,1934 Techn. Betriebsl: Norddeutsche Mende Rundfunk KG., Funkschneise Vors: Londesstelle Bremen im ZVEl e. V., Bremen-Hemelingen Mende, Mortin, Kaufmaonn, 28 Bremen, Friedrich-Mißler-Str. 37, 30. 12. 1898 in Dorfhain bei Dresden Ges. u. Kompl: Norddeutsche Mende Rundfunk K G., Bremen-Htemelingen Vors: Interessengemeinschaft für Rundfunk-Schufzrechte e. V., (I. G. R.), Dösseldorf Mende, Walter, Geschöftsföhrer, 33 Braunschweig, Ruodolf-Wilke-Str. 5, 3. 1. 1915 Geschf: Diomaont Zocker Ömbf., Braunschweig Mendel, Gerd, 6 Frankfurt (Main), 25. 10 1921 in Boon Geschf: leo-Werke ÖGmbll., Fronkfurt (Main) 8 Heinsios v. Mayenburg Verwoltungsgesellschaft mbfl., Fronkfurt (Main) 8 Beethovensfr. 42, Mendel, Max, Kaufmaonn, Glasermeister, 35 Kassel, Mombachstr. 80/82, * 1. 7. 1919 Inh: Glasbao Mendel, Kossel Bundesinnungsmeister des Dftsch. Glaserhondwerks Vereid. Sachverständiger f. d. Reg. Bez. Kossel Präs: Union Internationol des Miroitiers et Vitriors VorstMitgl: Bondesvereinigung der Fochverbände des schen Handwerks Mitgl: Hondwerksrot im Zentrolverbond des Deufschen Hond- werks deuf- Mendrycki, Artur, Fabrikont, 79 Ulm (Donqo)-Söflingen, Sonnenstr. 62, * 30. 9. 1914 Inh: Söddebtsche Trikoworenfobrik Ulm Mendrzycki & Schmusch, Ulm-Donqutal, Boschsfroße 17 Mengden, Carl von, Bonkdirektor, 638 Bad Hombuorg v d Höhe, Herderstroße 17, * 16. 1. 1903 in Velbert (Rheinl) Vorst: Commerzbonk AG., Oösseldorf, Sitz Houptverwoltung Fronkfuort (Main) StWwdAk: Söchsische Bodencreditonstolt, Fronkfurt/Main Adrema-Werke Ömbf.., Berlin Deuftsche Pitney Bowes Gmbf., Frankfurt (Main) Stondard Elekfrik Lorenz Aktiengesellschaft, Sfuftgart Hudson Strumpffobrik Gmbfl., Stotfgaort AR: tudwigsburger Moschinenbou G. m. b. H., §MWdßeirdt: Bonk för Teilzohlungskredit Gmblf., Dösseldorf Mitgl: Kuroftorium des [fFO-Instifuts för Wirtschaffsforschung, Mönchen Zulossungsstelle der Wertpapierbörse, Fronkfurt/Main Finonz- und Steverqusschuß des Deufschen Indusfrie- und Haondelstages, Bonn Mittelstaonds-Ausschuß des Bundesverbondes des privofen Boankgewerbes, Köln ludwigsburg Menge, Arthur, Dr. jur., Senotor, Oberbürgermeister a. O., Ascond (Schweiz), Palozzo del Sole, 2. 4. 1884 in Honnover Ausb: Assessorexodmen VdAR: Hermonn Bahlsen K G., Honnover Kaiserbrouerei AG., Hannover Friedrich Mehmel AG G., Unternehmen för Hoch- und Tiefbou, Haonnover NMiedersöchsische Verfrochtungsgesellschaft Gmbfli., Honnover AR: Günther Wogner Embfl., Honnover Kurotor: Fritz-Behrens-Stiftung, Honnover Mengede, Johonnes, fleischermeister, 425 Bottrop, Gladbecker Str. 16, „ Lig: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstwaren Konservenfabrik, Bottrop Mengede, Josef, Fleischermeister, 425 Bottrop, Glodbecker Str. 18, * 17. 7, 1916 Ltg: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wurstworen, Conservenfobrik, Bottrop Mengede, Wilhelm, 425 Bottrop, Glodbecker Str. 18, 2――――§= Bottrop Ausb: fochl. Ausbildung Ltg: Wilhelm Mengede & Söhne, Fleisch- Conservenfabrik, Bottrop VdVorstond: Spor- und Darlehnskosse, Boftrop VorstMitgl: Gemeinnötzige Wohaungsgenossenschoff e Gmbfi., Bottrop und Wurstworen Mengel, Ludwig, Dipl.-Kfm., 5038 Haohnwold Post Rodenkirchen (8z Köln), Am Zehnpfennigshof, * 18. 8. 1900 in Wuppertol- Bormen Kompl: Textilgesellschoft Mengel & Ritter K &, Frechen- Marsdorf Geschf: Mengel & Ritter Verfriebsgesellschoft mbfl., Frechen- Marsdorf Rhein C£ C Großmorkt ÖGmbfl. Frechen-Morsdorf Vors: Steberdusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Köln Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskommer zo Köln Gewerbedusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer zu Köln Verwoltungsrot der Gesellschoft zur Förderung des instituts för Hondelsforschung on der Universiföt zo Köln e. V In einer Reihe von Fochringen, Gesomtwwerbond des Deutschen Textilgroßhondels e. V., Köln Mengele, Alois, 887 Gönzburg, 30. 1. 1914 in Gönzburg PershGes: Korl Mengele & Söhne, Maschinenfabrik o. Eisengießerei, Gönzburg Immelmonnsfr, 13, Menger, Christion Friedrich, ODr. ſor., 23 Kiel, Esmorchsfr. 68, .... opProf för Uffentliches Recht on der Universitöt Kiel Oberverwoltungsgerichtsrot am Oberverwoftungsgericht för die Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Löneburg Menger, Ernst, Stodtverordneter, 415 Krefeld-Verberg, Heyenbaumstr. 73 AR: Krefelder Eisenbohn-Gesellschoft AG G., Krefeld Menges, Dietrich Wilbelm von, Or. jur., 43 Essen-Bredeney, Am Wiesentol 16, * 26. 10. 1909 in Wangritten Kr Bartenstein (Ostpreußen) Ausb: Assessorexamen VdVorstond: Ferrostadl AG., Essen VorstMitgl: Gutehoffungshötte Aktienyerein, Nörnbecg/Oberhausen VdAR: Röhrenlager Monnheim A&, Mannheim AkR: Deufsch-Södomerikonische Bunk A&, Homburg Rollo N.V., Den Haog/Hollond Maschinenfaobrik EGlingen, Eßlingen (Neckar) Osnabröcker Kopfer- und Drohtwerk, Osnobrück Kobel- und Metallwerke Neumeyer AG., Nörnberg Fronkfurter Versicherungs-AG., Fronkfort (Main) Stohl- und Röhrenwerk Peisbolz ÖEmbtl., Dösseldorf-Reisholz Vprös: Prösidium der lndostrie- und Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen Konsul von Peru för die Stodtkreise Essen, Mölbeim-Ruhr und Oberhobsen sowie för die egierungsbezirke Detmold und Arnsberg Vorst. u. Beirut: Arbeitsgemeinschoft Entwicklungsländer des Gemeinschaftsousschusses der Deufschen Gewerblichen Wirtschaft“ Konfoktkreis Entwicklungsländer der Wirtschoftsvereinigung Bergbov Mitgl: Prösidium der Deufschen Afriko-Gesellschoff e. V., Bonn Ostousschuß der deutschen Wirtschaft Furopa-Ausschuß beim Deufschen Indusfrie- und Handelstog Präs: Deutsche Gruppe des Unterdusschusses Afrika im deutsch-fronzösischen Wirfschaffskomitee 719