Meyer M Meyer, Helmut, Oberkreisdirektor, 33 Braunschweig, Moltkestraße 13 VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsbou u. Kleinsiedlungs-Gmblt Braunschweig-Lond StVdAR: Haonnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AG., Haonnover AR: Braunschweiger Siedlungs-Embli., Brounschweig Braunschweiger – KV& —, Braunschweig Meyer, Helmut, 1 Berlin 12 (Charlottenburg), Hordenbergstr. 270, priv. 1 Berlin 33, Im Dol 45, * 24. 3. 1906 in Hittfeld b. Homburg Vorst: Aschinger Aktien-Gesellschoft, Berlin Geschf: F. W. Borchordt Gmbfti. *― Helmut, Ingenieur, 8561 Hedersdorf / öber Lauf (pegnitz) 7. 45 Vors: Bundesinnungsverbond des Möhlenbauerhondwerks, Nörnberg 23 Meyer, Henry Geschf: Bremische Bau- und Siedlungsgesellschoft mbfl., (BREBACU), 28 Bremen, Parkollee 41/45 Meyer, Herbert, Dr., Dipl.-Volkswirt, 78 Freiburg (Breisgobv), Gönterstolstroße 82, * 6. 10. 1905 in Freiburg AR: Brouereigesellschoft vorm. Meyer & Söhne, Riegel (Kaiserstuhl) Meyer, Herbert, Dipl.-Kfm., 8901 Meitingen / öber Augsburg, Gonghofersfr. Geschf: SI GRl-Kohlefobrikote Gmbfl., Meitingen öber Augsburg Meyer, Herbert, * 8. 6. 1910 Kommaond: Brinkmonn Baugesellschaft mbfl. (Verw. d. Firmo: Karl W. Brinkmonn Baugeschöft, 3 Honnover, Arnswoldstr. 16) Meyer, Hermonn, 6783 Dahn (pfaolz) Inh: Hermonn Meyer, Schuhfabrik, Dohn (pfolz) Meyer, Hermonn, Ingenieur, 433 Mölheim (Rohr), Görlitzer Str. 14 Vorst: „Brenntog' Minerolöl-, Chemikolien- und Schiffahrfs-ÖEmbfl., Mölheim (Rohr) Meyer, Hermonn Rudolf, 28 Bremen, Maortinistr. 43 Ges. u. Geschf: Weser-Kurier Ömbfl., Bremen Meyer, Horst, 2057 Reinbek (8:z Hamburg), Dohlenstieg 120, 1. 4. 1920 in Homburg PershGes: Berckemeyer, Portenheimer & Co., Homburg 11 Ges. u. Geschf: Bercko Ein- und Ausführ Ömbfi., Homburg 11 Meyer, Johonnes Persh Ges: Kleeberg & Meyer KG., 8582 Bad Berneck / öber Bayreuth, Kulmbacher Str. 33–35 Meyer, Johonnes, Direkfor i. R., 33 Braunschweig, Harzburger Sfroße 8, 21. 6. 1886 in Niedersedlitz 83 StMitglAR: MlAc& Möhlbow und Indusfrie Gmbfl., Honnover Meyer, Josef, Textilkaufmonn, 4 Dösseldorf, Windscheidsfr. 35, * 16. 9. 1906 Vorst: Alfons Möller-Wipperförth AG., Leichlingen Meyer, Joseph-Fronz, Dipl.-Ing., Werftbesitzer, 449 Papenburg, Bohnhofsfr. 7, * 15. 1. 1908 Inh: Jos. 1. Meyer Schiffswerft, Moschinenfabrik, Kessel- schmiede, Gießerei, Popenburg (Ems) VWpräs: Industrie- und Hondelskommer för Osffrieslond und Popenburg, Emden Meyer, Jörgen, 3 Honnover Geschf: Otto R. Krause Eisengroßhaus Embfl., 4 Dösseldorf, Grabenstr. 17 Meyer, Korl, 2152 Horneburg (Niederelbe), Longe Str. 17, 1 7.. Geschf: Haons Meyer, Geschäfftsböcher- und Orgonisations- mittelfobrik Ömblt., Horneburg (Niederelbe) Meyer, Karl-Friedrich, Dr.-Ing., 4814 Windelsbleiche/öber Bielefeld, Krockserstr. 35, * 20. 10. 1894 Stötterlingen Kr. Holberstodt PershCes: Gustaov Windel K G., Windelsbleiche Hermonn Windel, Windelsbleiche Geschf: Industriewosserversorgnug ÖGmbfi., Windelsbleiche Meyer, Kurt, Dr.-Ingenieur Ges: Auguost Meyer Bouunternehmung O.HÖ., 85 Nörnberg, Platenstr. 55 Meyer, Kurt, 45 Osnoabröck, Corneliosweg 2 pershGes: Osnobröcker Dompfkessel-Fobrik Julius Meyer, 45 Osnabröck, Sutthauser Str. 157 Meyer, Kurt, Bankier, 28 Bremen, Am Markt 19, priy. 28 Bremen- Oberneulond, Lindenweg 20, 23. 4. 1921 in Bremen Mitinh: Bonkhous Caorl F. Pluomp & Co., Bremen Ak: Pommerscher Indusfrie-Verein a. A. i. 1. Homburg Meyer, Kurt, 427 Dorsten, Goldbrink 7 Mitinh. u. Geschf: Metollwerk Fronz Kleinken Ömbf., Mefoll- und Eisengießerei, Moschinenfobrik, Dorsten (Westf), Westwoll 31 Meyer, Leonhord, Reg.-Baumeister, 87 Wörzburg, Methfessel- sfr. 2 b, * 10.1. 1899 Geschf: Gemeinnötzige Bougesellschoft föür Kleinwohnungen Embti., Wörzburg, Ludwigstroße 8 AR: Treuhondstelle für Wohnungsunternehmen in Bayern Beirot: Verbond Bayer. Wohnungsunternehmen Meyer, Lino, Wwe., 289 Nordenhom-Blexen, Fäöhrstr. 62 Ak: Tiefbou-Aktien-Gesellschoft „Unterweser', Nordenhom- Blexen Meyer, Liselont, Frau, 28 Bremen, Kurförstenollee 330 CGeschf: Lloyd-Schuhfobrik Meyer & Co. Gmbll., Sulingen, Bogenstroße 3-6 Meyer, Lothor, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, 62 Wiesboden, Kaiser-Friedrich-Ring 61, *6. 8. 1906 in Wolfenbötte Geschf: Verbond der Hanfindustrie e. V., Wiesboden Fochobteilung Gurtweberei des Fochwerbondes der Schlouch-, Gurt- und Textilriemenwebereien in der Bundesrepublik Deutschlond, Wiesbaden Arbeitsgemeinschoft Baumwollnöh- und -stopfgornindustrie, Wiesbaden Gesomwerbond Boumwollstricckgorn-lndustrie, Wiesboden Meyer, ludwig, 497 Bad Oeynhausen, Klosterstr. 1–3, 5. 10. 1913 in Bod Oeynhausen Vorstund: Hohenzollern-Hof AG., Bad Oeynhausen Meyer, Iudwig, 3 Honnover-Bornum, An der Feldmork 8, ――― 1 Geschf: DFUM0 Deuftsche Erz- und Mefoll-Union Ges. mbli., Haonnover Meyer, Monfred, Dipl.-Ing., Stadtrot, Börgermeisterst., 7452 Haigerloch-Korlstol/öber Hechingen, 12. 10. 1908 in Haigerloch Ausb: Techn. Hochschule (Moschinenbav), Deufsches Forschungsinstitut för Texfilindustrie Ges: Mokospinnerei Korlstol Heinrich Meyer K G., Haigerloch-Karlstal Vors: Arbeitgebervertreter der ACX. Industrie- und Hondelsbörse, Sfuttgort Mitgl: Pröfungsousschuß des Ausgleichsomtes Stederdusschoß beim Finonzomt Marktwirtschofflicher Ausschuß des Verbondes der Deutschen Baumwollspinnerei, Fronkfurt a. Main 731