M Moiller Miller Gonifried, Londrof, 874 Bad Neusfadt (Saole), „%„ AR: Überlondwerk Rhön, 8744 Mellrichstadt, Houpfstr. 5 Miller, Hans, Großkaufmonn, 8901 Westheim (b Auogsburg), 1T1: OÖOfto Fronck, Import, 89 Augsburg, Frohsinnstr. 8 Schiedsrichter bei der Warenbörse, Mönchen Vereid. Sachverständiger: Industrie- u. Hondelskommer, Augsburg Miller, Heinz, Direktor, 8 Mönchen 22, Oettingenstr. 330 VorstMitgl: Baoyerische Landesonstalt för Aufbaufinonzierung, Mönchen 22 Miller, Hermonn von, Dipl.-Ing., Ministeriolrat a. D., 8 Mönchen, Ferdinond-Miller-Plotz 17, * 15. 8. 1886 in Berlin Ausb: Technische Hochschule Mönchen Geschf: Londeswohnungsförsorge Boyern Gmbf. FhrenMitgl: Deutscher Verbond för Wohnungswesen, Städtebab und Roumplonung Mitgl. des Vorstondsrotes des Deutschen Museums Ausgz: Verdienstkreuz 1. Kl. des VO der BRD Miller, John, K., Executive, Vice President, New Vork, 40 W. 40oth Street New Vork 18, * 19. 6. 1905 in New Jersy (ÖUSA) Ausb: B. A. Vole University AR: Ideal-Stondord Gmbfi., Bonn Miller, Jos., 818 Tegernsee, Neumothsfr. 22 leiter: Flekfrizitötswerk Tegernsee Corl Miller K., Tegernsee Miller, Rudolf von, Dipl.-Ing., 8 Mönchen Deutsches Moseum, * 5. Tl. 1899 in Mönchen Ausb: Technische Hochschule Mönchen Geschf: Flektrizitötswerk Schwondorf Ömbfi., Mönchen Ingenieurböro OÖOskor von Miller Gmbfi., Mönchen Vorstitgl. des Deutschen Museums Mönchen Sekretär des Deutschen Nationolen Komitees der Weltkraftkonferenz Miller, Walther von, Dr. jur., Börgermeister a. D., 8 Mönchen, Residenzstroße 25, I11, * 17. 2. 1894 in Mönchen Stadtrot der londeshovptstodt Mönchen Ak: Boyerische Gemeindebonk Mönchen Vorst; Mitglied des Vorstondsrotes des Deutschen Museums, Mönchen Vors: Kulturdusschuß des Deufschen Städtetoges in Köln Kulturoosschuß des Bayerischen Stödteverbondes des Kurotoriums der Hochschule för Politische Wissenschoften, Mönchen Mitgl: Wirtschoftsbeirot der Union, Mönchen Miller, Wilhelm, Brovereidirektor, 771 Donoveschingen, Poststroße 6 Dir. u. Vorstond: Förstlich fürstenbergische Broberei K ., Doncueschingen Millington-Hlerrmonn, Jocchim, 3 Hannovyer, Kestnerstr. 11, 15. 5. 1921 in Dresden Geschf: Rob, teunis & Chopmon Ömbll., Honnover Wohlfahrtshilfe Ömbfl. der Rob. Leunis & Chopmon ÖGmbfi.., Hcannover landesorbeitsrichter Milow, Kurt, Wirtschaftspröfer, Berlin Vorstond; Treuyerkehr Deufsche Treuhond AG. Wirtschaftspröfungsgesellschoft — Steuerberotungsgesellschaft, 1 Berlin 12, Schlöferstr. 54 XR: Gebr. Röders Akt.-Ges. Wollfilzfobrik, Soltou (Hann) Miltenberg, Hons, Kfm. Geschf: Hans Seebeck Maschinenbau-Eisenbav Gmbfl., 285 Bremerhoyen-Lehe, Am Fleeth 1 Milz, Adolf, 5379 Blonkenheim pPost Blankenheimerdorf Persh Ges: Peter Milz K G., Söge- und Holzbauwerk, 5378 Blankenheim (kfife]) 740 Milz, Aloys, 5378 Blonkenheim (fifel)-Waold PershCes; Peter Milz K G., Säge- und Holzbopwerk — „Tavellon“ Fertigbou, Blonkenheim-Wol Milz, Hans, Kaufmann, 8 Mönchen-Posing, Monzinger Weg 8, 11. 1. 1891 in Grönenboch Vors: tondesverbond Baoyern des Fier-, Geflögel- und Honig- großhondels, Mönchen 15 Milz, Hubert-Adolf, 5379 Lindweiler/oöb. Blonkenheim (Fifel) PershGes: Peter Milz KG., Säge- und Holzbauvwerk, Blankenheim-Wold all (Fifel), Oben im Avuel, pPosff. 210, ―― Allinh: Josef Milz, Stohlbetonwerk, Koll (kifel) Minack, Rudolf, 2 Homburg-Othmorschen, Elbehaussee 223 Inh: Robert Kieserling Betonbau, 2 Homburg 13, Feldbronnenstr. 50 Minck, Oscor, Homburg PershGes: Hansing & Co., 2 Hombourg 1, Longe Möhren 9, Ssödseehaus Mindt, Ernst Geschf: Großeinkaufs-Gesellschoft Deufscher Konsumgenos- senschaften mit beschränkter Hoftung, Homburg 1, Besenbinderhof 43–52 Gemeinwirtschaftliche Kohlenhondels-Gesellschoft mbfl., 2 Homburg, Beim Strohhause 8 Miner, Ranlet, Rochester (USA) AR: Pfaudler Werke AG., 683 Schwetzingen, Pfoudlerstroße Minetti, Hans, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, 2 Homburg 13, Jongfradenthal 24, * 19. 7. 1898 Vors: Deutscher Beton-Verein e. V., Wiesboden Vorst: Deutscher Architekten- und Ingenieurverbond, Prankfurt (Main) federotion Internotionale de lo Précontrainte, pPoris Forschungsges. för dos Stroßenwesen e. V., Köln Ausgz: Gr. Bundesyverdiensfkreuz Mingenboch, Walter, Dr. rer. pol., Dipl.-Kdufm., 54 Koblenz- Ehrenbreitstein, KColonnenweg 1, * 6. 2. 1914 Geschf: Energieversorgung Mittelrhein mbfl., Koblenz Ak: Gasversorgung Wesferwald Embfl., Höhr-Grenzhausen Mintrop, Karl-Heinz, Dr., Direktor, Dipl.-Mothematiker Vorst: Centrol Kronkenversicherung AG., 5 Köln, Honso- ring 40–6 Mintrop, Robert, Dr.-Ing., Hüttendirektor, 414 Rheinhausen, Am Kruppsee 16, * 14. 12. 1914 Vorst: Hötfen- und Bergwerke Rheinhausen AG., Essen Minz, Willy, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Wirtschoftspröfer, Steuerberater, 5 Köln-Morienburg, Marienburger Sfr. 64 23. 10. 1901 in Berg. Glodbach Vorstand: RNheinisch-Westfölische „Revision' Treuhond AG., Köln Institut der Wirtschoftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf AR: Goetzewerke Friedrich Goetze A. G., Burscheid H. B. Seissenschmidt AÖ., Plettenberg ioupischriftl: Zeitschrift „Die Wirtschoftspröfung' Honprofessor Universitöt Köln Mirbach, Bruno von, Oberregierungsrat d. D. Direktor, 62 Wiesbaden, Albon-Köhler-Str. 11, * 16. 9. 1908 Vorst: Deutsche Beomten-Versicherung Uffentlichrechtliche bebens- und Renfen-Versicherungsonsfolt, 62 Wiesboden, Fronkfurter Str. 50; 1 Berlin 15, nesebeckstr. 59/60 Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschoft der Deufschen Beomten-Versicherung, Wiesboden Geschf: Deuitsche Beomfen-Versicherung Versicherungs- Vermittlungs-Gesellschoft mbli., Wiesboden