M Miützluff-Ldeisz Mitrloff-Ideisz, Christine von, Frou, 2 Homburg 13, Alfred-Beit- Weg 8, 9. 10. 1916 in Staudach (Egern) PershGes: F. Ldeisz, Homburg Mix, Erich, Dr. Oberbörgermeister d. D., Mdl, Vizeprös. d. Hess. Londtages, 62 Wiesbaden, Humboldtstr. 29, * 27, 6é. 1898 in Lobuhnken (Westpr) M.: Interparlomentorische Arbeitsgemeinschoft, Bonn Mitgl: Forschungsinstitut för Wirfschoftspolitik on der Universität Mainz des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen Ehrensenator: Infernaotionale Stodien-Gesellschoft, Wiesboden Ausgz: Großes Bundesverdienstkrevz Mock, Walter, Faprikant, 67 Lodwigshafen (Rhein), Hohen- zollernstroße 56,* 27. 12. 1919 in Hochspeyer b. Koiserslovlern inh: Wolter Mock Eisen- und Metollgießerei, Werk 1, Lodwigshafen; Werk I11, Monnheim-Neckardd Mocker, Karl, Or., Rechtsonyolt, 707 Schwöbisch Gmönd, ledergosse 27 AkR: Rundfunkwerbung Ömblf., Stuttgurt M: Koastendusgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg Süddeutscher Rondfunk, Sfuftgort Fräösidiolmitgl: Bond der Vertriebenen — Vereinigte Londs- mannschaften und Landesverbände -– e. V., Bonn, Kölnstr. 3 Ausgz: Großes Verdienstkreuz Model, Artur, Dr. jur., Stootsbonkdirektor, 8 Mönchen 27, Gusfov-Freyfog-Stroße 4, * 19. 8. 1907 in Mönchen Ak: Baoyer. Kossen-Verein AC., Mönchen Mitgl: Direktorjum der Bcyerischen Staotsbank, Mönchen Anlogedusschuß der Allgemeinen Deufschen Investmenf- Gesellschoft m. b.H., Mönchen-Dösseldorf Modersohn, With., 49 Herford, Vlothoer Str. 87 Inh.: Hermonn Opitz Blech- und Stohlworenfobrit, Herford, Schwarzenmoorstroße 7=11 Haönd)-Opitz-Stahlbou Modersohn & Co. (G., Herford Westfo-Werbung Modersohn & Co. K6 Herford Modest, Fritz, Dr., Rechtsanwalt, sicht 16 VYdAk: Getreide-Aktiengesellschoft vorm. P. Kruse, Eckernförde, Frou-Klord-Stroße 15 2 Homburg 22, Schöne Aus- Modrow, Erwin A., Dipl.-Volkswirt, 62 Wiesbaden, Albon-Köhler-Stroße 3 AllVorst: Ury-Gebröder AG., Wiesbaden StWdAk: Steinberg & Vorsonge A.-G. Am Schlochthof 1 = „„ Möbers, Willi, 56 Wuppertol-Flberfeld, Neue Friedrichstr. 40 Inh: Gebr. MWöbers, Bouonfernehmung, Wuppertol-Elberfeld Möbes, Ernst, Prokurisf, S. 6. 1899 M: Wosserwerk füör das nördliche wesffälische Cohlenrevier, Gelsenkirchen 435 Recklinghausen, Goethesfr. 21, Moebis, Rolf, Dr. jur., 0 Baoltimora 10, * 20. 12. Vorst: Manoheimer Moschinenfobrik Mohr & Federhoff A& Mannheim-Rheinau 0 „ 4628 Coppenberg / über lönen, Möbiwus, Brigitte, geb. Wogner, 2 Homburg-Blankenese, Grotiuvsweg 19, AR: Josef Möbius Bou-AG., 13 M1 Homburg-Altono Möbivus, Fritz, Direktor, 54 Koblenz, Schöf t Privotonschtift; 54 Koblenz, Seferste 7 %― Koufm. Vorst: der Kob fE A0. RVc), K fektrizitötswerk und Verkehrs- Wielzete, Vefversommlong der Industrie- und Haondelskommer 742 Möbius, Gerd, Direktor, 707 Schwäbisch Gmönd, Tonnenweg 17, 1 Geschf: Moy Pressenbov Gmblfi., Schwübisch Gmönd, Werk und Verwoltung Stroßdorf Möbius, Josef, Bauingenieur, 2 Hamburg-Blonkenese, Grofiusweg 19, * 28. 10. 1909 VdVorst: Josef Möbius Bau-AG., Homburg-Altono Möbius, Werner, Oipl.-Ing., 6242 Kronberg (Tounos), Am Win- celbach 2, * 6. 11. 1907 Geschf: turgi Apporotebou-Ges. m. b. H., Fronkfurt (Main) Posffach 9181 Möbius, Werner Ernst, 2 Homborg-Blonkenese, Grotiusweg 19, * 25. 9. 1938 Ak: Josef Möbius Bau-AÖ., Homburg-Altono Möcdcel, Alfred, 562 Velbert (Rheinl), Offerstr. 10, * 28. Kompl: Barthmonn & Co. K G., Nährmittelfabrik, Longenberg (Rheinl) Vors: Verband selbstöändiger Unternehmen der Nährmittel- indusfrie e.V., Bonn 1. 1916 Möckershoff, Hubert, 5021 Großkönigsdorf (b Köln), Aachener Str. 695, * 27. 4. 1927 Präs: Bundeskommer der Steuerbevollmächtigten, Bonn Vors: Deutsches Stevwerinstitut, Wissenschoffſfches Institut der Steverbevollmöchtigten e. Moegle, O. R., 79 Ulm (Dondo), Fythstr. 9, 15. 8. 1904 in Ulm (Donqo) PershGes: Georg Ott, Ulm (Donoo), Werkzeug- u. Moschinen- fobrik, Ulm (Donaou) Handelsrichter Soriolrichter Möhle, Christion, 3171 Vollböttel / öber Öifhorn StWorst: Zuckerfobrik Paopenteich zu Meine AG., 3174 Meine Möhle, Helmut, Dr.-Ing. F. h., Soudirektor, Regierungsboumeister d. D., 56 Woppertfol-Barmen, Richord-Strouß-Allee 2 24. 4. 1900 in Hildesheim Geschf; Wupperverbond, Woppertol-Bormen und Wosser- verbond Dösseldorf-Mettmonn Möhle, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Im Rosentol 17, „Birkenhof“', * 27. 12. 1905 in Bremerhoven Wirtschoftsprüfer und Steuerberofer-Exomen Vorst: Wintershall Aktiengesellschoft, Celle/Kossel swdGrubenvorst; Gewerkschoft Burbach, Kossel Gewerkschoft Beienrode, Königslutter/Kossel Grubenvorst: Gewerkschoft Prinz Fugen, Kosse] stVdAR: Deufsche Vereinigte Schuühmoschinen-Gesellschaft, Fronkfurt/Main AR: Chemikalien Aktiengesellschoft, Fronkfurt/Main Kolibank AG., Kassel landesbeirdt: Niedersachsen, Commerzbank AG. Möhle, Otto, 3171 Ohnhorst / Über Gifhorn StVorst: Zuckerfobrik Popenteich zu Meine AG., 3174 Meine Möhlen, Hermonn, Bergwerksdirekfor, 435 Recklinghausen, Hleinrich-Herfz-Sfr. 2, * 6. 5. 1901 in Homberg Vorst: Ewold-Kohle AG., Recklinghousen, Postfoch 1461 VdAR; AG. Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen/Westf. Winschermonn Embtl., Duisburg-Röhrort Winschermonn Gmbti., Korlsruhe StVdAk: Ruhrgos AG., Essen Ak: AG. för Binnenschiffohrt, Bod Godesberg Wonne-Herner Eisenbahn und Hofen Embli., Wonne-Fickel Koiserhof, Essener Hotelgesellschoft mbfl., Essen Styd. Beirot: Noht, Viether & Co., Kohlenhondel, Homburg e 433 Mölheim (Ruhr)-Soorn, Altestr. 75, 14. 11. 1920 Inh: G. Möhlenbeck 8 Co., Mölheim (Rohr)-Soorn