―― ―――― Maa ― Möllenhoft M Möhlenbeck, Wilhelm, Dr. jur., 433 Mölheim (Ruhr), 4 Wittekindstr. 21, * 23. 1. 190 pershGes: Wilhelm Möhlenbeck K G., Mölheim (Ruühr)-Broich Mitgl: Wirtschoftsousschuß för Aüßenhondelsfrogen beim Bun- desminister für Ernöhrung, Londwirtschaoft u. Forsfen Ausschuß för Fleischwirtschoft bei der Deutschen Londwirt- schoftsgesellschoft Möhlenbeck, Wilhelm, 6291 Wolfenhausen/öber Weilburg, 22. 6. 1894 Inh: Withelm Möhlenbeck KG., Lederfobrik Wolfenhousen (Tounus) Möhlenbruch, Wilh. Inh: W. Möhlenbruch Bauvunternehmong, 468 Wonne-kickel, Gobelsberger Stroße 15 Möhlenkomp, Walter, Ingenieur, Großhondelskouofmonn., 452 Melle, Bergstr. 10, 11. 4. 1915 Vors: Verbond der Fochfirmen för Molkerei- und Köserei- Finrichtungen und -Bedorf e. V., 3 Honnoyer, Am Schiffgroben 368–37 Vertretewersommlung der AÖK Melle Möhlenpage, Elfriede, Frou pershGes: louis Möhlenpoge ofG., 2844 Marl 79, Post Lemförde GeschfGes: louis Möhlenpoge Gmbli., Morl Möhlenpoge, Friedrich persh&es: Louis Möhlenpoge oftG., 2844 Morl 79, Ppost Lemförde GeschfGes: lovis Möhlenpoge Gmbfi., Marl Möhler, Fritz, 46 Dortmund, Roudestr. 5, 8. 7. 1921 Geschf: Diomont Zucker Gmbfi., Brounschweig Prok: Klöwer & Wiegmonn KS, Dortmund Westzucker Ömbfl., Dortmund Möhling, Gerhord Inh: Möhling & Co. KG., 5993 Dohle/öber Alteno (Westf), Hauptstroße 13 Möhling, Iudwig, Dipl.-Ing., 584 Schwerte (Ruhr) 1, Korl-Gerharts-Stroße 25, 17. 5. 1910 in Iserlohn Mitinh: Möhling & Co. K6, Dohle öb. Altena/Westt. Otlinghous & Co., lserlohn Geschf: Fochvwerbond Ketten e. V., Schwerte (Ruhr) Vors. u. Geschf: Fachnormenousschuß Rundstohlkeften, Ichwerte (Ruhr) Möhlmonn, Walter, Londrot, 304 Soltou, Billingstr, 27 Ak: Uberlondwerk Nord-Hlonnover Aktiengesellschoff, 28 Bremen, Stresemonnstr. 48 Möhring, Dieter, Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-Degerloch, Leonorenstr. 13 VorstMitgl: Stondord Flektrik lorenz Aktiengesellschoft, Stuttgort-Zuffenhovsen, Hellmuth-Hirth-Stroße 42 Vors: Fachobfeilung „Kommerzieller Ffunk“ im ZVf] sWors: Fochverbond „Fernmeldetechnik“' im ZVfI Möhring, G., 7 Stuttgort, Salzmonpweg 3 All Ceschf: Fümotex Gmbll., Fobrik för Textil-Ausröstungs- maoschinen, Kornwestheim bei Stuftgort Möhring, K. Heinz, 2 Homburg 26, Wendenstr. 1940 pershGes: K. Heinz Möhring, Homburg 26 Möhring, OÖskaor, Dr. jur., Rechtsonwolt, 8 Mönchen 22, Widen- mayefrstr. 41, 2. 3. 1903 VdAk: Longbein-Pfonhouser Werke A&, Neuß Ak: lLongbein-Pfonhauser-Werke, Wien Longbein-Pfonhouser-Werke, Uithoorn/Hollond Pprös. d. VR: Longbein-Pfaonhouser-Werke Zörich AG& Möhring, Philipp, Dr. jor., Rechtsonwo] Stodelhoferstr. 4, Böro: 75 K 4. 9. 1900 in Berlin Rechtsonwolt beim Bundesgerichtsbof Korlsruhe Honprofessor: Universitöt Köln und Heidelberg stwW-wdAk: Commerzbonk AG., Dösseldorf Ak: Reemtsma Cigorettenfobriken Ömbf. Allgem. Deutsche lnvesim Fichtel & Sochs AG., Schweinfurt Vdßeirot: Firmo „4711*, Köin VdVorst: Gesellschoft för bonkwissenschoftliche Forschung e. V. zu Köln Vors: Fochousschusses, för Kortellrecht der Deotschen Vereinl- gung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Berlin-Köln StVors: Aktienrechtsdusschuoß des Bund ÖArfery) (ag Öfisfuone 0 Inb TIVe ÖÖnt(g9ewefbes S. %. tond d. Vereins zur f6 ung de schaft und Bonkrecht an der Uni, Köln Mitgl: Commission de legislotion de ld Confédérotion nole des Societeés d'Auteurs et Compositeurs e 0 nd der 0 a7 schen Vereir 707 * chen Recht vrecht MHonkonsul: der Republik Österreich Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des VO der BRD Ör. Ehrenzeichen f. Verdienste um Mölders, Claus E., Fabrikont, 7601 Obe: Öpfheim /0t Offen- Mee QA Ö A „ 0= 7 *―― „ Agze( 0 0 90de Aotw 6 Ö 2 Ges. u. Geschf: Stepp- u. Dc eckenfobrik Ömbl. Oberschopfheim öber Offenburg Moelich, Willi, 78 Freiburg (Bre Sch 23, 1. 1906 in Wuoppertol-Elberfeld Geschf. u. PershGes: Heinrich Soder K G., Stohlgroßhondlung, Freiburg (Breisgou) Vpräs: undustrie- und Hondelskommer Freiburg (Breisgov) Möll, Wolter, 7 Stuftgort 8, Baumreute 30, 26. 7. 1902 in Buoch (Kr Waiblingen Dir: Boo tner & Burck KG., 81 Moelle, Hons, 65 Mainz, 73. 6. 1922 in Kasse] pershGes: jolios Römheld K G., Fisengießerei, Moschinen- und Sftohl-Baou, Moinz Schoftriebweg 60 Möllenberg, August, Moschinenbou-Ing., 3079 Essern/öber Üchte 20. 6. 1890 in Schwei i. O. Ausb: Höh. Maschinenbauschule Geschf. u. Mitlnh: Torfgesellschoft Essern Embfl., Bremen Möllenberg, Gustov, Dr.-Ing. F. h., 43 Essen, Dinnendohlsftr. 159, 71. 1. 1836 in Hagen-Hospe Ausb: Technische Hochschule Aochen VdAk: Metull-, Wolz- und Flottierwerke Hindrichs-Auffermonn AG., Wuppertol-Oberbormen Honsel-Werke AG., Meschede (Westf) swWwdfk: Westfolio Dinnendohl Gröppel AG., Bochum Ak: Deufsche Fdelstahlwerke AG., Krefeld Zentrolbeirot: Dresdner Bonk Ehren-Präs: Industrie- ub. Hondelskommer zo Bochum, Bochum Verein Deutscher Moschinenbou-Anstoften (ÜYDVMA) e. V., Fronkfurt (Moin) Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Möltenburg, Paul, Dipolm-Ingenjeur, 3 Honnover Bk: Sewerkschoft Konrod, 3152 Öroß Bölten Post Isede Moellendorff, Heinz von, Dipl.-Kfm., 2 Hombourg 22, Croumonnsweg 15, * 29. 12. 1918 Geschf: „ortd' Homburger Reederei Ömbll., Homburg 13 Prok: Fisser & v. Doornum, Emden Möllenboff, Korl-Robert, Dipl.-Kfm., 404 Neuß-Selikum, Grönewoldstr. 5,* 10. 3. 1909 Geschffeilh: Neußer Eisenbov Bleichert K G. Neuß (Rhein) Geschf: Eikomog, Eisenkonstroktionen und Moschinenfabrik G.m.b. H., Dösseldorf-Benrath 743 Ä