M Hohr . Mohr, Karlfriedrich, Dr.-Ing., 516 Dören, Roonstr. 7, 7 18. 2. 1910 Vorst: O. Dörries AG., Dören Mohr, Ludwig, Kreislondwirt, 632 Alsfeld (Oberhess), Schwobenröder Stroße 2 ¼o, * 11. 5. 1892 SstVdAR: Norddeufsche Tier-Versicherungs-Gesellschoft o. G., Gießen/Lohn Mohr, Rendte Kompl: Lodis Fiessler & Co., Soldketten- und Goldwaren- fabrik, 753 Pforzheim, Beffortsfr. 158–17 Mohr, Rolf, Dr.-Ing. habil., 78 Freiburg (Breisgau), Ekkebertstr. 33, * 26. 12. 1910 Ak: Monnheimer Moschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Monnheim Mohr, Rudolf, Dipl.-Kfm., 68 Monnheim, Nietzschestr. 10. 2.. 2 Vorst: Mannheimer Maschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim Mohr, Walter, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 2, Oskor-von-Miller- ing 18, * 11. 1. 1909 in Dornbirn (Vororlberg) Vorstitgl: Siemens-Flectrogerüte AG., Berlin/Mönchen Mohr, Wilhelm, Bonkdirektor, 28 Bremen, porkollee 14, 30. 8. 1902 in Heide (fHolst) Dir: Bremer Baonk Niederlossung der Dresdner Bonk AG., Bremen AR: Actiengesellschoft Norddeutsche Steingoffobrik, Bremen-Grohn Oeutsche Hypothekenbonk Bremen Deutsche Schiffohrtsbonk AÖ., Bremen Lloyd Dynomowerke Embll., Bremen Reis- und Hondels-Aktiengesellschoft, Bremen „ Kommonditgesellschaft q. A., Rinteln eser VdVorst: Bremer Wertpapierbörse Vors: Zulossungsstelle on der Bremer Wertpopierbörse Mohren, Leopold, 51 Aachen, Offostr. 27 pershGes (Kfm. u. techn. lig.): Ludwig Mohren, Gloshötte und Armaturenfobrik, Aachen, Weststroße 16–18 Mohren, Wilhelm, Dr. med.) Fobrikont, 51 Aachen, Melotener- str. 62, * 8. 8. 1920 FershCes (Kfm. u. techn. 11g.): Iodwig Mohren, Gloshötte und Armaturenfabrik, 51 Adchen, Wesfsfr. 16–18 Mohrmonn, Joh. Elisubeth, Frou, Dr. med., 325 Hameln, Feuergroben 2 PershGes: Ernst Molzfeldt 8 Söhne, Colenberger Möhle, Schulenburg Kr Springe Mohs, Paul, Dr. phil. nat., 2 Hamburg 61, Schröd 8 25. 4. J902 in Frontfurf (Moin) %― Vorst: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Moje, Arend, Dr., Dipl.-Volkswirt, 62 Wiesbad i — sfroße 19, * 13. 9. 1904 in Honnover „ HdGeschf: Hauptwwerbond des Deuftschen lebensmittel-Einzel- hondels in der Howpftgemeinschoff des Deutschen Einzel- bondels, Wiesboden, Postfach 764 Präs; Kommission för Berufsfrogen in der Internotionolen ――― der Verbände des tebensmittel-Detoflhondels (IVI0D) Sitz Bern Beduftrogt mit föhrung: Comité „Gemeinsamer Morkt' (Marche Common) — CMC = der internoffonalen Vereinigung der Verbände des Lebensmittel-Deftdilhondels (IWVI0), Bern Mol, Gerrit, Geschöftsföh 314 1ö06 fleiche 1/4, 87, I. 20 8 „.... Geschf: löneburger Wachsbleiche Embli., löneburg Molendijk, C. p. Geschf: Trouy Embfi., 4055 Leuth / öb 1 Gbefaf), Bee. Wrelf eu über Koldenkirchen 748 Molfenter, Wilh., 8561 Wolfshöhe Nr. 1 post Rollhofen/öber Lauf (Ppegnitz), * 17. 3. 1881 Geschf; Wolfshöher Tonwerke Gmbfl., Schomotfe- u. Klinker- faobriken, Wolfshöhe Post Rollhofen öber l[ouf Molinari, Richurd, Notor, Rheinfelden (Schweiz), Juroweg 3 VdAR: Trikotfabriken J. Schiesser AG., Radolfzel] Molis, Ernst, Geschöftsföhrer Ak: Antoniter Siedlungsgesellschoft mbftü. Köln, Gemein- nötziges Wohnungsunfernehmen, 5 Köln, Karfäusergosse 11 Molitor, Johann, 41 Duisburg-Homborn, Sottliebstr. 73 Inh: Hans Molitor, Eisenkonstruktion und Apporotebau, Duisburg-Hmborn Molitor, Josef, Dr., Oberlondwirtschaftsrot, 5411 Urbar/öber Coblenz, Alte Str. 17 Dir: lLondsiedlung Rheinlond-Pfolz Ömbfl., Koblenz Molitor, Karl, Dr., 62 Wiesboden, Nerobergstr. 10, * 22. 5. 1928 HGeschf: Arbeifsring der Arbeifgeberverbände der Deutschen Chemischen Industrie e. V., Wiesbaden Moll, Ernst Gönter, 4723 Neubeckum, Bohnhofsfr. 9 AR: Kabelwerk Duisburg, Duisburg Moll, Georg, Dipl.-Ing., 8901 Westheim (b Augsburg), von- Reh- Iingen-Str. 56 Geschf: 51 ÖRl-Kohlefobrikote Gmbfl., Meitingen / über Augsburg Moll, Hons, Dr.-Ing., 43 Essen-Bredeney, Weg zur plotte 31, 710. 5. 1913 in Essen Mitgl. d. Direktoriums: Fried. Krupp Essen Moll, Heinz, Reg.-Baumeister, 8 Mönchen 27, Möhlstr. 32 GeschfGes: Leonhord Moll K G. Bouunternehmung, Mönchen Moll, Hermonn, Dipl.-Ing., 8 Müönchen 15, Cindwurmstroße 129–131 GeschfGes: lLeonhord Moll K S. Bauunternehmung, Mönchen Moll, Korl, Kaufmonn, 89 Augsburg 2, Holzbachstr. 2, 12. 8. 1903 in Aachen Geschf: QUIEFTA WFRKEF GMBfl., Augsburg, Holzbochstroße 2 Vors: Fachverbond der Koffeemittel-Industfie e. V., Bonn Moll, Mario, 8 Mönchen 25, Volleysfr. 26 Mitlnh: Leonhord Moll, K G., 8 Mönchen 15, Lindwormstr. 129–131 Moll, Robert, 849 Chom (Oberpf), Josef-Heilingbrunner-Str. 5, 28. 2. 1922 in Mönchen Geschf: Böhmerwald Verein. Bettfedern- u. Bettwarenfabriken u. Hondelsgesellschoft mbfl., Chom (Oberpf.) Moll, Wolfgang F., 56 Wuppertol-Bormen, Adolf-Vorwerk-Str. Nr. 160, * 30. 1. 1911 pershGes: Fritz Moll Textihwerk, 56 Woppertol-Bormen Moll-Thissen, Josef, Dipl.-Ing. PershGes: Josef Moll, K Ö., 418 Soch, Mittelstr. 3 Mollberg, E., Diplom-Ingenieur, 352 Hofgeismor, Postfach 69, * 25. 8. 1890 Geschf: Preßwerk Mollberg & Co., Embfl., Hofgeismor Ehrensendtor der Techn. Hochschule Darmsfodt Ehrenvors: Technische Vereinigung der Hersteller und Verorbeiter typisierter Kunststoff-Formmossen e. V. (IV), Darmstadt VorstMitgl: Sesomtwerbond kunstsfoffverorbeitende Industrie (SKV), Fronkfurt (Main) desgl. zweier Untergruppen Mitgl. des Korotorjums der Forschungsgesellschoft Konststoffe e. V. (FÖC), Fronkfurt (Main) des Kurotoriums des Quolitöfsverbondes Kunstsfofferzeugnisse e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: VDl-Fochgruppe Kunsfstoff-Technik, Dösseldorf Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. 0