―――― ――――Ü *9=7 Oppermonn 0 Opitz, Honns, Direktor, 205 Homburg-Bergedorf, Reinbeker Weg 37 ... Geschf: Klöckner Reederei und Kohlenhondel Gmblfl.., Haomburg scduber Gebr. & Bruno Stillert Gmbli., Homburg Opitz, Hons-Jodchim, Verwoltungsgerichtsrot, 6202 Wiesbaden- Biebrich, Rhönstr. 15, * 11. 8. 1912 AR: „HMittelstondshilfe“ Kronkenyersicherungsanstolt a. G. för Mittelstand und Londwirtschoft zu Dortmund, Dortmund Opit, Heinx, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., Direktor, 638 Bod Hom- burg vd Höhe, Promenode 104, 20. 12. 1902 Genßevollm: Aß6, Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaff, 6 Fronkfurt (Main) Opitz, Rudolf, Dr. jur., 8 Mönchen 23, Mottlstr. 6, 30. 3. 1909 VorstMitgl: Allionz Versicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen 22, Königinstroße 28, Schließfoch 4 Opitr, Waolter, Bankdirektor, 1 Berlin 28, Minbeimer Str. 20, .. Dir: Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Bezirk Berlin StydAk: Becker-Bou Hoch- und Tiefbobo Aktiengesellschoff Berlin-Grunewold Beirot: WIB, Westdeufsche Teilzohlungsbonk ÖGmbfi., Köln Opitz, Willi, Amtsrot, 2 Homburg-Altono, Augustenbuorger Stroße R Ak: Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Koltenkirchen-Neumönster, Haomburg-Altona Oppel, Friedrich-Karl von pershGes: Vonkee Polish Löth & Co. K G., 2 Haomburg 22, Möhlendomm 61 Oppen, Korl von, 2057 Reinbeck (582 Homburg), Bahnsenollee 4, 28 . 901 Syndikus: Vereinsbonk in Homburg, Homburg Bundesorbeitsrichter Oppenberg, Dietrich, Verleger, 43 Essen-Heisingen, Elsoßstraßle 80, * 29. 7. 1917 in Essen Verleger: NRZ „Neve Ruhr-Zeitung“ u. „Neue Rhein-Zeitung“, Essen, Dösseldorf und Köln = Rheinisch-Westfölische Verlogsgesellschoft mbfl., ssen VdVR: Versorgungswerk Deufsche Presse VorstMitgl: Buündesverbond Deutscher Zeffungsyerleger e.V. Gesellschoft för publizistische Bildungsorbeit e.V. Vors: Verein Rhein.-Westf. Zeitungsverleger e. V., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft „forbige zeitungs-onzeige“ VdVorsr: Arbeitsgemeinschoft Regionolpresse Beirot: Bonkhous Friedrich Simon K G. a. A., Oösseldorf Mitgl: Deutscher Presserut Oppenheim, Alfred Freiherr von pershCes: Bonkhaus Sol. Oppenheim jr. & Cie., 5 Köln 1, Unter Sachsenhausen 4 Oppenheim, Friedrich Corl Freiherr von, Konsul Dr, h. c., Bonkier, 5 Köln, Unter Sachsenhausen 4, * 5. 10. 1900 in Köln Teilhuber des Bonkhauses Sol. Oppenheim jr. & Cie., Köln VdAR: Basdlt AG., Linz (Rhein) Glas- und Spiegel-Monufacfur AG., Gelsenkirchen-Scholke Preussisch-Rheinfsche Dompfschiffohrtsgesellschoft, Köln Rhein-Sieg Fisenbohn AG., Beoel Rheinisch-Wesffölische „Revision“ Treuhond A&,, Köln Wickrother Lederfobrik (vorm. Z. Spier) AÖ., Wickrath (Rhld) Vdßeirot: Bauer & Schaurte, Meuß (Rhein) Aktiengesellschoft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld Sieg Fheinischer Erz- und Mefollhondel Gmbll., Köln Strobog Bau-AG S., Köln-Deutz AR: Eisen- und Höfttenwerke AÖ., Köln Hötten- und Bergwerke Rheinhousen AG., Rheinhausen Clöccner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschoft, Köln-Devfz Maschinenfobrik Buckob R. Wolf AG., Grevenbroich-Neuß Orenstein-Koppel und Löbecker Moschinenbod AG., Berlin / Dortmund / löbeck Sfolberger Zink, Aktiengesellschoft für Bergbab und Hötten- befrieb, Aachen Telefunken AG., Berlin VR: Kroftwerk Laufenburg, Laofenburg/Schweiz Neu-Guined Compognie, Homburg Verwoltungsbeirat: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitötswerk A. G., Essen Beirot: Allionz Versicherungs AG., Mönchen /Berlin Köln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Spiegelgloswerke Germonio A. G., Porz Vorst: Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Westfolen e. V., Köln Präs: EFüropa-Union Deutschlond e.V. Vizepräs: Deufsch-Brasilionische Gesellschaft e. V., Bonn 1. Vors: Kreisverbond Köln der EFuropa-Union e. V. Mitgl: Londesvorstond Nordrhein-Westfolen der Furopa-Union Oppenheim, Manfred Freiherr von persh Ces: Bonkhaus Sol. Oppenheim jr. & Cie., 5 Köln 1, Unter Sachsenhausen 4 Oppenheimer, Elso, 6 Fronkfurt (Main)-Fechenheim, Orber Stroße 2 Geschf: Paoverk Ges. f. Popiewerorbeitung mbll., Fronkfurt (Main)-Fechenheim Papierwerk OÖOffenbach/Frankfurt-Fechenheim Oppenheimer, Wolter, Or., 6 Fronkfurt (Main), Efso-Brondström-Stroße 79, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt (Main) Inh: Firmen Maindruck und Paoyerk Gesellschoft für Popierver- orbeitung mbli., Fronkfurt (Main) Geschf: Popierwerk ÖOffenbach/Fronkfurt-Fechenheim Vorstond: ―――― e. V., Fronkfurt (Main) Oppenhoff, Walter, Dr. jur., Rechtsonwalt, 5 Köln, Borgmover 10, * 26. 5. 1905 io Aachen Hauptberoter der Coca-Cold Ömbtl., Essen Geschf: Generol Foods Ö.m. b. H., Elmshorn Black & Decker Ömbfl., Dösseldorf Vorst: Deuofscher Anwoltverein VdAk: Automobil AG., Köln-Brounsfeld AR: Harry Tröller Gmbfi., Celle Deutsche Bobinet-Industrie AG., Trier SsWdßeirot: Tochfobrik Jos. Königsberger & Co. KÖ., Aachen Beirot: Heine 8& Co. G.m. b. H., Elmshorn Oppenländer, Erwin, 705 Woiblingen, Heinrich-Kböderli-Str. 62, 728. 5. 1901 in Waiblingen pershGes: Korl Oppenländer & Söhne, Fobrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. Stuttgorf Oppenlönder, Korl, 705 Woiblingen, Christophstr. 22, 7. 5. 1902 in Waiblingen pershé&es: Korl Oppenländer & Söhne, Fabrik feiner Klein- möbel, Waiblingen b. Stuttgort Opper, Gert, 78 Freiburg (Breisgav) sevollm: Deutsche Rhodiocetd AÖ. Freiburg (Breisgao), Postfach 1320 Oppermonn, Erich, Landwirt, 3211 Woölfingen / öber Elze (Han) Vyvorst: Zuckerfobrik Nordstemmen 3204 Nordstemmen Oppermann, Käthe, 504 Brühl (52 öln), Goethestr. 10, *13. 2. 1903 persh&es: Chemische Fubrik Bröhl, Gottfried Kentenich KG., Bröhl (Bz Köln) Oppermonn, Korl, Eisenbahndir., Dipl.-Ing., Reg.-Baumeister d. D., 4442 Bentheim, Am Berghong 2, 20. 4. 1889 in Bernburg Sqale Bentheimer Eisenbohn AGÖG., Bentheim Vorst: Wittloger Kreisbohn Aktiengesellschoft, Bohmte Ak: Centrolverwoltung für Sekundairbohnen Hermonn Bach- stein Gmbtl., Braunlage präs: Verbond Deufscher Nichtbundeseigener Eisenbohnen e. V., Köln VR: Deofsche Bondesbohn Ausgz: Großes Verdienstkreuz des niedersächsischen Landes- verdiensfordens Sroßes Verdienstkrebz des Bundesyerdiensfordens 807