O Oyppermonn Oppermonn, §. geb. Foell, Frau, 755 Rostatt (Baden), Raventaler Stroße 45 Ges: Tholeswerk Gmbfl., Rechenmoschinenfabrik, Rastatt (Baden) Oppmonn, Ernst Opréèe, Edmund, Oberschulrat a. D., Berlin 15, Knesebeckstr. 54, * 4. 7. 1897 in Köln )ozent on der Staqdtl. Werkkounsfschule, Berlin esterweg-Hochschule 0 0 Ö0 blenz (Rhein) :Verkehrserziehung beim Senafor füör Schulwesen, Arbeitsgemeinschoft Deutscher Lehrerverbönde rVerbond der Lehrer und Erzieher Förderverein der Stadtl. Werkkunstschule, Berlin e.V. rs: Furopäischer Kulturoustausch /ors: Kuratorium der Staatlichen Werkkunsfschule tgl: Kurdtorium des Staafl. Lehrinstitufs für Örofik, Druck Werbung, Berlin Ö0 b, Heinrich, 68 Monnheim-Köfertol, Nelkenstr. 15 Geschf: Söddeutsche Gefreide-Einführ Gesellschoft mbfl., Monnheim Orb, Martin, Gewerkschoftssekretär, 8 Mönchen 8, Am Groben 47, 28. 10. 1911 in Mönchen VorstMitgl: Gewerkschoft Öffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr, Bezirksverwoltung Bayern 1. Vors: Bz. Abt. VI (Hofen-, Schiffohrtsbetriebe sowie Wosserbov) Geschf: Bz. Abt. VII/ (fochgebiete Hondel, Tronsport und Verkehr, Lufffahrt, Flugsicherheit) Ordelheide, Aug. Wilhelm, Bonkdirektor, 48914 Senne ost Windelsbleiche/öber Bielefeld, Hochstr. 17, 16. 6. 1901 in Bielefeld Dir: Volksbonk Bielefeſd e mbfl., Bielefeld 48= Gewinnsparverein (de. Volksbanken) Westfolen-Lippe Mitgl: Fachdusschuß för Creditgenossenschoften beim Dewfschen Genossenschoffsyerbond, Bonn Confederotion internotiondle du Credit populofre .. 21, Hamburger Sfr. 30 ors: Möbelfochyerbond in der t 1 deutschen Einzelhondels, Cein „.%... Verein Fachschule des Möbelhondels e. V., Köin Ausgz: Verdienstkrebz 1. Klosse des VO. der BPRb. Orf, Heinrich, 48 Bielefeld, Kontstr. 5 Hefeete Witkeß & Co. Gmbfi. Metoll- und Lederworenfobrik, Orgeldinger, F. Inh: Schröfer KG., Maschinenfabrik, 7062 Rodersberg (Wörtt), Dipl.-Ing., 43 Essen, Kirchmonnshof E Geschf: Industriebov Embf., Essen, ellinghauser Sfr. 6 Orschler, Helmufh Fabrikonf, * 26. 10 0 40.4 3 Orschler-Produkfion Inh. 75 Aschoffenburg-Stockstodt, Wallstodter Sfr. 52–54 Orth, Edvard Dipl.-Kfm., Dr. rer ard, ―1. . pol. Coltosminisfer von herglepg.Gg/f. 6 Sttot, PeirBermonp.-Straße 8, * 13. 10. 1902 in Germersheim silh: Pfälzische Möbelfabriken Speyer u. Wiesfoch Orth, J 33 %ise Oberhausen-Holten, Drostenkompstr, 23, eschf Ges: Martin ) F Ömbfi., 422 Binsloken p, Maschinen- und A Niederrp), Thyssenstr. E 808 L1TÖ&: Gebr. Wohlefeld-Stahlbou, 415 Krefeld-Linn, Bruüchfeld 85 bekd Kronkenyersicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Orth, Josef, Dr. jur., Oberstodtdirektor, 407 Rheydt, Steuben- sfruße 20, * 19. 10. 1913 in Horrem VdAR: Niederrheipische Licht- und Krofwerke AG., Cheydt, Friedrich-EFbert-Stroße 135-161 StWorst: Schulvorstond der Textilingenieurschule Mönchenglodbach-Rheydt Mitgl: Vorstond des Niersverbondes, Viersen Vorsfand der Deufschen Gesellschaft för das Büdewesen Aofsichtsrot der Rheinischen Provinziol-Basoltwerke Vorstond des Rheinischen Sparkossen- u. Giroverbondes Londschafftsversommlung und Londschoftsousschuß des Londschoftsverbondes Nheinlond Londesvorstond des Städtetüges Nordrhein-Westfolen Haupfausschuß des Deutschen Städtetoges Finonzousschuß des Städtetoges Nordrhein-Westfolen Verwaltungsrot der Rheinischen Girozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Beirot der Rheydter Grundstöcks Gmbf. echfs- und Verfassungsousschuß des Stödtetoges Nordrhein-Westfolen Vors: Finonzousschuß des Landschoftsverbondes Rheinlond sWors: Westlondkonol-Verein, Aochen Kronkenhaus Rheydt e.V. Orthen, Hans Geschf: Plettenberger Drohtindustrie Ömbli., 597 Plettenberg, Unterm grönen Berg 37 Ortlieb, Heinz-Dietrich, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Professor, 2 Homburg-Hummelsböttel, Wesselblek 9, 19. 1. 1970 in Neuoworp Kr Ueckermönde oProfessor för Volkswirtschoftslehre on der Universitöf, Haomburg Dir. des Homburgischen Weltwirtschofts-Archiys Ortlieb, Frwin, 7816 Untermönsfertal (Schworzw) Geschf: GUBOR Schokolodenfobrik Embfl., Untermönstertol (Schworzw) Ortlieb, Julius, Dipl.-Ing., 73 Eßlingen-Mettingen, Obertörk- heimer Stroße 20 Mitlinh: Julius Orflieb & Cie., Werkzeug- u. Maschinen-Fobrik, Eßlingen-Mettingen Ortlieb, Karl Inh: Auerhahn-Nahrungsmittewerke Korl Ortlieb, 614 Bens- heim, Lahnsfr. 4 Ortlieb, Walter, Dipl.-Kfm., Inh: julius Ortlieb & Cie., Werkzeug- und Moschinenfabrik 73 Fölingen-Mettingen, Obertörkheimer Str. 20 Ortlinghaus, Adolf, sen. Ges: Ortflinghous-Werke Gmbf., 5678 Wermelskirchen Ortlinghaus, Coroline, Fabrikontin, 563 Remscheid- Vieringhausen, Wollburgstr. 11 Ges: Ortlinghovs-Werke Ömbfl., Wermelskirchen Ortlinghaus, Hilde Ges: Ortlinghous-Werke Ömbll., 5678 Wermelskirchen Ortlinghaus, Morgarefe, 563 Remscheid, Joachimstr. 11 Ses: Ortlinghobs-Werke Embfi., Wermelskirchen Gebr. Ortlinghous ofl[ &., Wermelskirchen Ortlinghaus, OÖfto, Ingenieur, 5678 Wermelskirchen, Sellscheid 51, * 3. 8. 1924 Geschf: Ortlinghovs-Werke Ömbfl., Wermelsbirchen Ortmann, Emma, Frab PershGes: Ortmonn & Herbst, 2 Homburg 33, Fuhlsbötteler Stroße 271 Ortmann, Joachim, Kaufmonn, 24 Löbeck, Goerdeler Str. 36, 3.8. 1910 Mitinh: Paul Körner, 24 Löbeck, Königstr. 17 1. Vors: Verbond der Solzheringsimporteore Debfschlonds e. V., ― löbeck 1 *