―― „ ――――― ―― ――ff poblos P paul, Oskar, Dr.-Ing., techn. Geschöftsfüöhrer, 8672 Selb, Rodolf-Harbig-Str. 24, * 27. 5. 1912 Geschf: Rosentohl Isolotoren Gmbfl., Selb paul, P pelshées: Fr. Ott & Co. KG., Hobel- und Holzwerkzeug- fobrik, 8703 Ochsenfurt, Posff. 36 Ppaul, Robert, 6349 Bicken/üöber Herborn (Dillkr) Sfölet) Gebröüder Poul OfG., Blechworenfabrik, Bicken illkreis paul, Theodor, Ministeriolrot a. D. Geschf: Maschinenfobrik und Eisengießerei A. Heinen Gmbfl., 293 Varel (Oldb), Achternstr. 58=11 Paul, Willy, Dr., Rechtsonwolt u. Notor, Fronkfurt (Main) Ak: Eisenwerk Froulautern AG., 663 Sqaorlovuis-Fraoulootern Sagar, Klosterstr. Paul, Wolfgong, Dr., 314 Löneburg, Spechtsweg 8, 15. 2. 1910 HGeschf: Industrie- und Hondelskommer för den Regierungs- bezirk löneburg, töneburg Vors. des Niedersöchsischen Waosserbeirofs paulat, Hons, Dr., Direktor, 3 Honnover-Buchholz, Damoschke- stroße 41, * 18. 2. 1902 in Duisburg HGeschf: Bau-Berufsgenossenschaft, Honnover Geschf: Londesverbond Nordwest-Deutschlond i. Houpwerbond der gewerblichen Berufsgenossenschoften e. V., Honnover Paulduro, Josef, 4 Dösseldorf, Klosterstr. 72 Geschf: „Kayser“ Textil Gmbfl., Dösseldorf pauli, Josef Kompl: Jac. Brien Söhne Nfg. Josef Pouli KG., 54 Koblenz pauli, Kurt, LIondwirt, 5023 Lövenich (Kr. Köln), Moltkestr. 4 Ak: Deutscher Bouerndienst Tierversicherungs-Gesellschaft qa. G., Wiesbaden pauli, Motthios, Oberschulrot j. R., Dipl.-Hondelslehrer, 4 Dösseldorf-Benroth, Södollee 47 710. 1. 1893 in Göls b. Koblenz sWdAR: Debeko Kronkenversicherungsverein a. G., Sitz Koblenz (Rhein) Ak: Debeko Sterbegeld- u. Lebensversich. Verein o. G. Sitz Koblenz (Rhein) Dozent on der Deutschen Vers. Akodemie in Köln Gastdozent on der fachschule des deutschen Eisenwaren- v. Hausrathondels Wuppertol Mitgl: Ausschuß för Wirtschaftl. Verwoltung (AWV), Fronkfurt/M. Pauli, Wolter, 666 Zweibröcken, Pirmosenser Str. 97 Geschf: Dorndorf-Schuhfobrik Ömbli & Co., Zweibröcken paulick, Heinz, Dr. jur., 87 Wörzburg, Steubenstr. 15, 9. 5. 1908 oprofessor för Finonz-, Wirtschofts- und Soziolrecht Honororprofessor an der Wirtschoftshochschule Mannheim Dir: Institut för Steuerrecht an der Universitöt Wörzburg Paulisch, Heinx Inh: Heinz Paulisch Drohtworenfobrik, 877 Lohr (Main) Pauls, Bruno, 5 Köln-Riehl eschf: blivers Baugesellschoft mbll., Köln-Deutz, postfach 220 pauls, Emil, Dr., Dr., Rechtsonwalt, Riehen-Bosel, Hohrbaldensttoße 150 stWdAk: Bovorio- u. St. Pauli-Brouerei, Homburg Weigel-Werke Aktiengesellschoft, Essen = Vereinigte Malzfobriken von Erfort u. Ettgersleben, rfurt Holsten-Brouerei, Homburg Commerzbonk AG., Dösseldorf Prös. dVR: Cordinol A&, Bosel Aktiengesellschoft för Brouereiindustrie, Glorus Pauls, Eriko, Dr., Riehen-Bosel, Mohrholdenstroße 150 StVdAR: Bovorid- und St. Pouli-Broverel, Homburg AR: Weigelwerk Aktiengesellschoft, Essen Pouls, Horry E., Ingenievr-Kouff 757 Boden-Boden Yburgsfr. 15 5 Vorst: Woggonfaobrik AG., Rastatt laan jonn, 5 pauls, Meinhord GeschfVorstMitgl: Zenfrolverbond des genossenschafflichen Groß- und Außenhondel e. V., 53 Bonn, Heussollee 5 paulsen, Andreas, Dr., Universitötsprofessor, 1 Berlin 33 Eppingerstroße 3,* 4. 3. 1899 in Flensbur oprofessor der Volkswirtschoftslehre on =8 Freien Universität Berlin Kollaoustr, 162 eben) und Stootswissenschaff n paulsen, Bruno, Dir., 2 Homburg-Niendof 71. 9. 1918 in Woyens (Kr. Ho Ausb: Abitur, Studium der ge Vorst: Metollhöttenwerke Löbeck Gmbfl., Löbeck Herrenwyk Mitgl. des Rundfunkrotes der NDR, des Verwaltung ausschusses der Behörde des Innern, der Freie Honsestadt Homburg auenburger Str. paulsen, Hinrich, 208 Pinneberg, Sch Stroße 9 Geschf. u. Ges: Joh. bei Homburg Heinrich Worncke Gmbfi.., Pinneberg 9, Am Hosselteich 37, * 8. 7. 1903 Vorst: Volkswogenwerk A. G., Wolfsburg 0 Vireprös: Indusfrie- und Hondelscommer Brounschweig paulsen, Julius, 33 Brounschweig, paulsen, Paul, Dr., 208 Pinneberg Geschf: H. Wille, Pinneberg, Bohnhofsfr. 14 poulsen, Wolli, Frou, 208 Pinneberg, Eichenhorst 14 pershées: H. Wille, Pinneberg, Bahnhofstroße 14 poulssen, Hons-Constontin, Dr. jor., Kommerzienrot, Generoldirektor, 775 Konstonz, Hebelstr. 4, * 5. 6. 1892 in Weimor Ausb: Joochimstholsches Gymnosium Berlin, Wilbelm-Ernst- Cymnosium Weimor; Universität Freiburg/Brsg. (FPromotion), Mönchen, Jeno (Rechtswissenschoffen) Ehrensendtor der Albert-Lludwig-Universität Freiburg Geschf: Alüminium-ladustrie-Gemeinschoft Konstonz G. m. b. H., Konstonz/Bodensee, Seesfroße VdAk: Mortinswerk Ömbftl., Bergheim)/frff Afominium-Höfte Rheinfelden Gmbfl., Rheinfelden/Boden Alominiom-Wolzwerke Singen Ginbfl., Singen/flohentwiel Aluminium-Sießerei Villingen Gmbfi., Villingen (Verwoltungssitz Bolingen) Sothoer Feuerversicherungsbonk do. G., Köln Gothoer Tronsport- und Röckversicherungs AGÖ., Köln Ak: Gothoer Lebensversicherungsbonk d. G., Göttingen Badische Bonk AG., Korlsrohe Rheinische Treuhond AG., Monnheim Mannesmonn Leichtbad Embfl., Mönchen Aluminium-Verwaltungs-Embli., Bonn Beirot: Deufsche Bonk AG., Fronkfurt (Vorsitzender des Londesbeirot Södboden) VR: Flektrizitätswerk Rheindu AGÖ., Baden/Schweiz präs. Industrie- und Hondelskommer Konsianz Rheinschiffohrtsverbond Konstonz e.V., Konstonz Arbeitgeberverbond d. Bad. Eisen- u. Metollindustrie, Freibufg Vors. d. Kurotoriums Hfo-Institut för Wirtschaftsforschung, Mönchen PräsMitgl: Zentrol-Verein för die deofsche Binnenschiffohrt, Bebe] VorstMitgl: Hondelsékommer Deutschlond-Schweiz, Zörich Mitgl. d. Kurotoriums Stiffterverbond für die deutsche Wissen- schaft Essen Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. Stern und Schulterbond des VO der BRD paulus, Adolf, 753 Pforzheim, Dieselsfr. 10, 26. Vorstand: Hohmonn & Kotz Aktiengesellschoff, Fforzheim, Westliche Korl-Friedrich-Stroße 89 821