–― pietzsch P piefke, Heinz, Koufmonn, 407 Rheydt, Wochtelweg 3, ..0 Vdäk: Rheydter Aktienbougesellschoft, Rheydt, Möhlenstr. 119 VorstMitgl: Kobelwerk Rheydt Akt.-Ges., Rheydt Geschf: Deutsche Kobelwerke G.m. b. Ht., Rheydt piek, Käte, Frov, 1 Berlin 10, Goslarer Plotz 2 Vors: Wirtschoftsvereinigung der Lebensmittelindustrie e. V., Gruppe Obst- und Gemöseverwertungsindustrie, Berlin 12 piel, Werner, Kfm., 4803 Post Steinhogen (Westf), Amshausen Hs. Nr. 294, * 7. 7. 1913 pershGes: Gebr. piel KG., 4803 Steinhogen (Westf), Postf. 104 pielenz, Alfred, 7124 Bönnigheim (Wörtt),? 5. 9. 1898 in Heilbronn (Neckor) Inh: Amonn & Söhne, Näöhseidenfobrik, Bönnigheim (Wörtt) Ak: Hondels- und Gewerbebonk AG., Heilbronn (Neckar) §sWors: Fochvereinigung der Nähseidehersteller pielmeyer, Wolter, 658 Idor-Oberstein 3, Auf der Löh 8, 26. 1. 191 Geschf: Max Keller, [dor-Oberstein 1 Jbowel-Theoter, Wohnungsboab Embf. Vors: Industrieverbond Schmuck- und Meftollworen e. V., [dor-Oberstein 1 Beirot der Industrie- und Hondelskaommer Ausgz: Freiherr-v.-Stein-Plokette piepenbrink, Theodorus Johonnes, Direktor, 4 Dösseldorf, Schötzensfr. 47, 21. 1. 1890 in Arnheim (Hollond) Delegierter för die Bundesrepublik Deufschlond der Stichting- „Hayvenbelongen', Rotterdom Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse der BRD piepenburg, Fritz, 89 Augsburg, Vogeltorplotz 1, 21. 11. 1898 in Gortz (Oder) Vorstond: Neue Augsburger Kottunfobrik, Augsburg Beirat: Deutsche Bonk 468. piepenstock, E. W., Dipl.-Kuufmonn, 7630 Lohr (Schwarzw), ulmersbergweg 11, 13. 5. 1921 Geschf: Kunststoffwerk Lohr Gmbfl., Lohr (Schwarzw), BOCHAK0O Bochumer Chemie Imhausen Company mbf., Bochum, Lohr, Berlin, Homburg Imhausen Internotionol Compony mbf., Lohr Chemische Werke Lohr Gmbli., Lahr Bergmonn & Co. mbli. Steckenpferd-Feinseifen, Lohr Gaolvonoform Gesellschoft för Golvonoplostik mbli., Lohr Prok: Imhico A& Imhausen Internotionol Compony, Zörich/Schweiz pieper, Hons, Dr. phil., 845 Amberg (Oberpf), Rezerstr. 32 orst (techn): Luitpoldhötte A&, Amberg (Oberpf) pieper, Heinrich Inh: Basol-Möbel-Werke Heinrich Pieper, 4902 Bod Solzuflen Holzindusfrie Heinrich Pieper Hohenhausen, Hohenhausen/lippe pieper, Kurl, Techniker, 1 Berlin 27, Jögerweg 16, 2. 8. 1895 Vors: Verbond des Fohrrodeinzelhondels e. V., Berlin 61 pieper, Willi, Direktor, Kilchberg-Zörich (Schweiz), Seestr, 71 VdAk: Gesellschoft för Spinnefei u. Weberei, Ettlingen (Boden) pier, Heinrich, 5 Köln-Mippes, Blüöchersfr. 13 10. 5. 1912 in Kevelder Inh: Heinrich Pier K G., Schreibworen- und Börobedorfs- großhondlung, Köln Vors: Verbond des Schreib-, Popierworen- und Börobedorfs- roßhondels, Fronkfurt (Main) rös. der Union der europöischen Schreibworengroßhondels- verbände pierburg, Alfred, Professor, Senafor Dr. Ing. e. h., 4005 Böderich-Meererbusch, An den Linden 16, Duisbur Aliées0hr. o. Kommond: Deufsche Vergoser Ömbfl. 8 Co. (G., Neuss (Rhein) A. Pierburg, Auto- und Lufffohrt-Gerötebou KG., Neuss (Rhein) fHe. ―.4. 1903 in HGeschf. u. Kommond: Deufsche Vergaser Gesellschaft (K G), Berlin NW 21 ― Kommond: Bonkhaus C. G. Trinkaus, Dösseldorf Mit Ges: Nieberding & Co. Gmbfl., Neuss/Rhein Vorst: Verbond der Automobilindusftrie e. V., Fronkfurt (Moain) Lo Pierre, Ernst, 2 Homburg-Blonkenese, Richord-Dehmel- Straße 4, * 8. 4. 1895 in Potsdam VdAk: Valvo Gmbli., Homburg Ak: Atlontic Hotel Gmbfl., Hamburg Cloudius Peters A. G., Homburg Ausgz: Öroßes Verdilenstkrebz des Verdienstordens der BRD. pierstorff, W. H., 65 Mainz, Windmöhlensfr. 6, * 3. 9. 1907 in Homburg Ausb: Koufmönnisch Vorst: Verein zur Förderung des Deutschen Kamerdexports e. V., Köin Geschltr: jender Gloswerk Schott & Gen., Moinz StVdAk: Veremigte Forbengloswerke, Zwiesel DOeutsche ―― AG., Grönenplon Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hiondelskommer för Rheinhessen Geld-, Kredit- und Wöhrungscusschuß des Bundesverbondes der Deuftschen industrie Arbeitsgemeinschoft Interzonenhondel Bevollm: Carl-Zeiss-S§fiftung pies, Toni, Kfm., 54 Koblenz, Gymnosiolstr. 10–12, 29. 9. 1906 in Koblenz Vors: Ausschuß för dos Haus för Berufsgestoltung in Nebwied, Neuwied Schotzmeister: Deutscher lebensmittel-EFinzelhondel e. V., Wiesboden pietsch, Ernst Geschf: Gardinen-Industrie Gmbfl., 836 Deggendorf pietsch, Hons-Joachim, Ingenievr, 2 Homburg 13, Grindelollee 43 Vorstond: Schöler-Motoren A. G., Homburg 13 pietsch, Herbert, Dr. rer. not., Diplom-Chemiker, Zörich Geschf: Myroplost Staufen Ömbfi., 7813 Staofen (Breisgav), Postfach 30 pietsch, P., Oberingenieur, 3352 Einbeck (Hon), Friedrich-Fbert-Str. 5-7, * 26,. 6. 1911 Techn. IT: Arnold & Stolzenberg Gmbfl. Poflenkettenfobrik Einbeck, Julibsmöhle / öber Kreiensen pietsch, Poul, Sroßhondelskoufmonn, 1 Berlin 62, Feorigstroße 44, * 7. 4. 1891 in Porchen (Sudeftenlond) Mitinh: Ignoz Polme jun., Berlin § 10 29 Vors: Arbeitsgemeinschoft Glos- und Keromik-Großhondel e. V., Berlin SW 61 pietsch, Paul, Dr., 5 Köln, Richmodstr. 29 Héeschf: Bundesverbond des Deutschen Flochglos- Großhaondels e. V., Köln pietsch, Puul, Verleger, 7828 NMeustadt (Schworzw), Wolter-Göbel-Weg 1, 20. 6. 1911 Geschf u. Ges: . Mofor-Verloge Ömbll., Stuftgoart- Motor-Presse-Verlag Ömbtl., Stuttgart-y/ Paoul pietsch Embf & Co KG., Stuftgart-5 pietschker, Gerhurd, Dir. i. R., 1 Berlin 33, Im Dol 55, *16. 2. 1888 in Potsdom vVdAk: Oceonowerke AG., Berlin-Morienfelde pietzcker, Hons, 35 Kossel, Weinbergstr. 12, 11.8. 1892 Ges. u. Geschf: Autoköhler-Gmbf., Hofgeismor pietzsch, Werner, Dipl.-Ing., 8021 Mönchen-Großhesselohe, Georg-Kolb-Stroße 18, 22. 3. 1909 in Triberg (Schworzw) Vorstand: Boyerische Wasserkroftwerke AG., Mönchen 2 837